[WoT PC] Aus dem Supertest: Zusammenfassungen der Fahrzeuge und Änderungen an Panzern
Update 30.11.2014; 21.30 Uhr: Diese Daten sind alle nur Platzhalter und leider nicht final wie nun bekannt geworden ist, also bitte diese nicht sonderlich beachten!
Original: Gamemodels3D hat die Statistiken zum 9.5 Supertest veröffentlicht. Manche Werte sind Platzhalter (speziell M2A4, Stuart I, Sherman III und Firefly sowie einige Kanonenwerte).
Die Statistiken sind nominal, also wie in der Garage, die Elitewerte sind in Klammern.
Stufe 2: M2A4
Das 3D Modell funktioniert aus irgend einem Grund nicht – So sieht er aus:
Stock Panzerung:
Elite Panzerung:
Warnung: Platzhalter Statistiken!
Mögliche Türme: M7, M20
Mögliche Motoren: Guiberson T-10204, Continental W-670-7
Mögliche Kanonen: .50cal M2 HB, 20mm Birgikt, 37mm M-5
Stufe 3: Stuart I
Stock Modell:
Elite Modell:
Stock Panzerung:
Elite Panzerung:
Achtung: Platzhalterwerte!
Mögliche Türme: M23, M44
Mögliche Motoren: Guiberson T-1020-4, Continental W-670, Continental R-975-C1
Mögliche Kanonen: 20mm Birgikt, 37mm M-5, 37mm M-6, QF 2pdr Mk.IX
Stufe 4: Grant
Modell:
Panzerung:
Ja, es gibt 0 mm Löcher in der Panzerung, das wird wahrscheinlich noch gefixt.
Stufe: 4
Kosten: 15.500 Kreditpunkte
Besatzung: 6 (Kommandant, 2 Ladeschützen, 2 Richtschützen, Fahrer)
Strukturpunkte: 320
Gewicht: 29,725 t
Maximalgeschwindigkeit: 39/16 km/h
Sichtweite: 325m
Funkreichweite: 350m (450)
Motoren:
Wright R-975-EC2 (400PS)
GM 6046 (410PS)
Elite PS pro Tonne: 13,795
Ketten:
Drehgeschwindigkeit: 40(42) °/sec
Bodenwiderstand: 1,1/1,3/2,3 (1/1,1/2,3)
Panzerung: 50,8/38,1/38,1 mm
Kanonen:
75mm M-2
Kaliber: 75 mm
Durchschlag: 90/102/38 mm
Schaden: 110/110/175
Feuerrrate: 17,14
Einzielzeit: 1,8 sec
Genauigkeit: 0,47
Richtwinkel: -9/+20
Kanonendrehwinkel: -15/+15
Mitgeführte Munition: 65
6pdr Mk.II
Kaliber: 57 mm
Durchschlag: 105/170/30 mm
Schaden: 75/75/100
Feuerrate: 26,09
Einzielzeit: 2,2
Genauigkeit: 0,42
Richtwinkel: -9/+20
Kanonendrehwinkel: -15/+15
Mitgeführte Munition: 76
75mm M-3
Kaliber: 75 mm
Durchschlag: 92/109/38 mm
Schaden: 110/110/175
Feuerrate: 20
Einzielzeit: 2,1
Genauigkeit: 0,41
Richtwinkel: -9/+20
Kanonendrehwinkel: -15/+15
Mitgeführte Munition: 65
Stufe 5: Sherman III
Stock Modell:
Elite Modell:
Stock Panzerung:
Elite Panzerung:
Achtung: Platzhalterwerte!
Mögliche Türme: D50878, D82081
Mögliche Motoren: Wright R-975C1, GM 6046, Chrysler A57, Wright R-975C4
Mögliche Kanonen: 75mm M3, 6pdr Mk.III, 105mm M4 L/23, 6pdr Mk.V, 76mm M1A1
Stufe 5: Archer
Modell:
Panzerung:
Stufe: 5
Kosten: 400.000 Kreditpunkte
Besatzung: 4 (Kommandant, Richtschütze, Fahrer, Ladeschütze/Funker)
Strukturpunkte: 450
Gewicht: 16,357 t
Maximalgeschwindigkeit: 16/32 (Ja, schneller rückwärts als vorwärts )
Sichtweite: 310 m
Funkreichweite: 400m (550)
Motoren:
AEC A189 (135PS)
AEC A190 (131PS)
GMC 6004 6-71S (138PS)
GMC 6004 6-71A (165PS)
Elite PS pro Tonne: 10,087
Ketten:
Drehgeschwindigkeit: 20°/sec (22)
Bodenwiderstand: 1,2/1,4/2,3 (1,1/1,3/2,1)
Panzerung:
Wanne: 20/20/20
Aufbau: 20/10/10
Kanonen:
6pdr Mk.IV
Kaliber: 57 mm
Durchschlag: 110/180/30 mm
Schaden: 75/75/100
Feuerrate: 26,25
Einzielzeit: 2,28 sec
Genauigkeit: 0,43
Richtwinkel: -8/+15
Kanonendrehwinkel: -23/+23
Mitgeführte Munition: 102
17pdr Mk.VII
Kaliber: 76,2 mm
Durchschlag: 171/239/38 mm
Schaden: 150/150/190
Feuerrate: 18,42
Einzielzeit: 2,29 sec
Genauigkeit: 0,4
Richtwinkel: -8/+15
Kanonendrehwinkel: -23/+23
Mitgeführte Munition: 39
Stufe 6: Sherman IC Firefly CH
Stock Modell:
Eilte Modell:
Stock Panzerung:
Elite Panzerung:
Achtung: Platzhalterwerte!
Mögliche Türme: M34A1, No.2 Mk.I
Mögliche Motoren: Wright R-975C1, Chrysler A57 Multibank
Mögliche Kanonen: 75mm M3,105mm M4 L/23, 76mm M1A1, OQF 17pdr Mk.VII
Stufe 6: Achilles II C
Stock Modell:
Elite Modell:
Stock Panzerung:
Elite Panzerung:
Stufe: 6
Kosten: 880.000 Kreditpunkte
Besatzung: 5 (Kommandant, Funker, Richtschütze, Fahrer, Ladeschütze)
Strukturpunkte: 384 (414)
Gewicht: 29,306t (30,784)
Maximalgeschwindigkeit: 40/11 km/h
Sichtweite: 370m
Funkreichweite: 400m (550)
Motoren:
Wright R975 EC2 (400 PS)
Wright R-975C1 (400 PS)
GM 6046 (410 PS)
Elite PS pro Tonne: 13,32
Ketten:
Drehgeschwindigkeit: 28°/sec (30)
Bodenwiderstand: 1,3/1,7/2,5 (1,1/1,3/2,3)
Panzerung:
Wanne: 38/19/25
Stock Turm (M10A1): 76/19/25
Elite Turm (Achilles): 76/19/25
Turmdrehgeschwindigkeit: 16 (16)
Kanonen (Werte für den besten Turm) –Achtung, es könnte sein, dass auch diese Werte Platzhalter sind, das ist unklar.
3in M7
Kaliber: 76 mm
Durchschlag: 101/157/38 mm
Schaden: 110/110/175
Feuerrate: 15,91
Einzielzeit: 1,71 sec
Genauigkeit: 0,43
Richtwerte: -10/+30
Mitgeführte Munition: 54
17pdr Mk.VII
Kaliber: 76,2 mm
Durchschlag: 171/239/38 mm
Schaden: 150/150/190
Feuerrate: 18,42
Einzielzeit: 2,29 sec
Genauigkeit: 0,4
Richtwerte: -10/+30
Mitgeführte Munition: 50
Stufe 7: Challenger
Stock Modell:
Elite Modell:
Stock Panzerung:
Elite Panzerung(Das Dach ist falsch und wurde in der Zwischenzeit gefixt):
Stufe: 7
Kosten: 1.400.000 credits
Besatzung: 4 (Kommandant/Funker, Richtschütze, Fahrer, Ladeschütze)
Strukturpunkte: 1050 (1250)
Gewicht: 32,76t (35,176)
Maximalgeschwindigkeit: 52/20 km/h
Sichtweite: 350m (380)
Funkreichweite: 450m (700)
Motoren:
RR Meteor (600 PS)
RR Meteor Mk.IVB (650 PS)
Elite PS pro Tonne: 18,47
Ketten:
Drehgeschwindigkeit: 34°/sec(36)
Bodenwiderstand: 1/1,2/2 (0,9/1/1,8)
Panzerung:
Wanne: 63/50/38
Stock Turm (A30 Challenger): 63/40/40
Elite Turm (A30 SP Avenger): 50/40/40
Turmdrehgeschwindigkeit: 26°/sec (30)
Kaonen(Werte für den nbesten Turm) – Achtung, auch hier könnte es sein, dass die Werte Platzhalter sind, es ist unsicher.
17pdr Mk.VII
Kaliber: 76,2 mm
Durchschlag: 171/239/38 mm
Schaden: 150/150/190
Feuerrate: 18,42
Einzielzeit: 2,26 sec
Genauigkeit: 0,4
Richtwinkel: -10/+20
Mitgeführte Munition: 64
17pdr Mk.VII (late)
Kaliber: 76,2 mm
Durchschlag: 171/239/38 mm
Schaden: 150/150/190
Feuerrate: 18,75
Einzielzeit: 2,2 sec
Genauigkeit: 0,4
Richtwinkel: -10/+20
Mitgeführte Munition: 64
20pdr Type A
Kaliber: 83,4 mm
Durchschlag: 226/258/42 mm
Schaden: 230/230/280
Feuerrate: 18,42
Einzielzeit: 2,29 sec
Genauigkeit: 0,4
Richtwinkel: -10/+20
Mitgeführte Munition: 48
Stufe 8: Charioteer
Der Charioteer hat nur einen Turm.
Modell:
Panzerung:
Stufe: 8
Kosten: 2.600.000 credits
Besatzung: 4 (Kommandant/Funker, Richtschütze, Fahrer, Ladeschütze)
Strukturpunkte: 1450
Gewicht: 30,216t
Maximalgeschwindigkeit: 52/20 km/h
Sichtweite: 370m
Funkreichweite: 450m (700)
Motoren:
RR Meteor (600 PS)
RR Meteor Mk.IVB (650 PS)
Elite PS pro Tonne: 21,51
Ketten::
Drehgeschwindigkeit: 34°/sec (36)
Bodenwiderstand: 1/1,2/2 (0,9/1/1,8)
Panzerung:
Wanne: 64/14/38
Elite Turm(Charioteer): 30/20/30
Turmdrehgeschwindigkeit: 26°/sec
Kanonen – Achtung, auch hier könnte es sein, dass die Werte Platzhalter sind, es ist unsicher.
20pdr Type A
Kaliber: 83,4 mm
Durchschlag: 226/258/42 mm
Schaden: 230/230/280
Feuerrate: 18,42
Einzielzeit: 2,29 sec
Genauigkeit: 0,4
Richtwinkel: -5/+10
Mitgeführte Munition: 25
20pdr Type B
Kaliber: 83,4 mm
Durchschlag: 226/258/42 mm
Schaden: 230/230/280
Feuerrate: 18,42
Einzielzeit: 2,1 sec
Genauigkeit: 0,36
Richtwinkel: -5/+10
Mitgeführte Munition: 25
105mm L7
Kaliber: 105 mm
Durchschlag: 268/210/105 mm
Schaden: 390/480/480
Feuerrate: 8
Einzielzeit: 2,29
Genauigkeit: 0,42
Richtwinkel: -5/+10
Mitgeführte Munition: 25
Stufe 9: FV4004 Conway
Auch hier funktioniert das Modell nicht, hier die Bilder:
Panzerungsmodell (er hat nur einen Turm):
Stufe: 9
Price: 3.500.000 credits
Besatzung: 4 (Kommandant, Richtschütze, Fahrer, Ladeschütze/Funker)
Strukturpunkte: 1500
Gewicht: 51,01 t
Maximalgeschwindigkeit: 35/20 km/h
Sichtweite: 380m
Funkreichweite: 550m (750)
Motoren:
RR Meteor Mk.IVB (650 PS)
RR Meteor Mk.IVC (750 PS)
RR Griffon (950 PS)
Elite PS pro Tonne: 18,62
Ketten:
Drehgeschwindigkeit: ?°/sec (28)
Bodenwiderstand: 1/1,3/2,1 (1/1,1/1,9)
Panzerung:
Wanne: 76,2/50,8/38,1 mm
Elite Turm(FV4004): 132,1/95,3/36,5 mm
Turmdrehgeschwindigkeit: ca. 16°/sec (unklar, bei 100% Crew sind es 16,7)
Kanonen – Achtung, auch hier könnte es sein, dass die Werte Platzhalter sind, es ist unsicher.
Der Turm ist 360° drehbar..
120mm L1A1
Kaliber: 120 mm
Durchschlag: 259/326/120 mm
Schaden: 400/400/515
Feuerrate: 8,022 (für 100 % Besatzung)
Einzielzeit: 1,82 sec (für 100 % Besatzung)
Genauigkeit: 0,307 (für 100 % Besatzung)
Richtwinkel: -5/+10
Mitgeführte Munition: 35
105mm L7 (Ja, das ist die bessere Kanone)
Kaliber: 105 mm
Durchschlag: 268/210/105 mm
Schaden: 390/480/480
Feuerrate: 8,82
Einzielzeit: 1,8 sec
Genauigkeit: 0,31
Richtwinkel: -5/+10
Mitgeführte Munition: 72
Stufe X: FV4005 Stage II
Modell:
Panzerung (Ja, der Turm ist nur 14 mm dick):
Stufe: 10
Kosten: 6.100.000 credits
Besatzung: 5 (Kommandant/Funker, Richtschütze, Fahrer, 2x Ladeschütze)
Strukturpunkte: 1850
Gewicht: 51,502 t
Maximalgeschwindigkeit: 35/12 km/h
Sichtweite: 390
Funkreichweite: 750
Motor:
RR Meteor Mk.IVB (650 PS)
PS pro Tonne: 12,62
Ketten:
Drehgeschwindigkeit: 32°/sec
Bodenwiderstand: 1/1,3/1,9
Panzerung:
Wanne: 76,2/50,8/38,1 mm
Turm (FV4005 Stage II): 14/14/14 mm
Turmdrehgeschwindigkeit: 16°/sec
Kanone:
183mm L4
Kaliber: 182,9 mm
Durchschlag: 310/230/92 mm
Schaden: 1150/1750/1750
Feuerrate: 2,22
Einzielzeit: 3 sec
Genauigkeit: 0,38
Richtwinkel: -5/+8
Kanonendrehwinkel: -45/+45
Mitgeführte Munition: 12
So viel zu den neuen Panzern – und jetzt noch ein paar Änderungen an den Werten anderer Panzer: Diese werden jedoch nur getestet, es ist nichts davon in Stein gemeißelt.
- Das Stug III Ausf. G bekommt eine höherer Wannendrehgeschwindigkeit (Stock 37 -> 39 °/sec, Elite 44->47), aber dafür einen geringeren Kanonendrehwinkel, der für die 75mm L/43 und L/48 von -15/+15 auf -10/+10 generft wurde.
- Der T37 Light Tank erhält einen kleinen Nerf der Richtwinkel – 75mm M6 von -9 auf -8,7 und 76mm T94 von -9 auf -8.
- Außerdem bekommt das Object 907 seinen Buff:
- Durchschlag von Granaten für Kreditpunkte von 219mm auf 264 erhöht.
- Nachladezeit von 7,1 sec auf 6,5 gebufft.
- Streuung bei Bewegung von 0,12 auf 0,1 gebufft.
- Einzielzeit von 2,3 sec auf 2 gebufft.
Quelle: http://ftr.wot-news.com/
Der FV4005 Stage II sieht ja richtig scheisse aus….mit seinem Pappturm wird das ein echtes Opfer…….
Der alte 183 mit der generften Mun ist schon nicht mehr so prickelnd hat aber wenigsten Panzerung an der mal was abprallt…….aber der FV4005 Stage II ????
Riesiger Turm mit 14mm auf T10………DAS IST EINFACH NUR LACHHAFT…!!!!!!
Dann hol ihn dir nicht aschen. Werde ich mir auch nicht antun. Und wenn man bedenkt, dass WG meinte, keine weiteren Troll-Guns auf den höchsten Stufen implementieren zu wollen… klar, mit HESH mal eben 1.750 Schadenspunkte bei 230 mm Durchschlag und 2,2 Schüssen in der Minute. WG kämpft halt mittlerweile bemerkbarer dagegen an, dass WoT an Attraktivität verliert – dazu braucht es halt immer wieder was neues. Auch wenn das heißt, den Dumpfbacken unter den Spielern ein weiteres Easy2Play-Gerät hinterher zu werfen.