News Ticker

Zhenwu’s Besuch auf der Gamescom

Hallo zusammen,

die Gamescom ist vorbei und damit ist auch eine anstregende Woche für uns oder zumindest für mich, da ich über die Gamescom Tage Besuch hatte und das Mittwochs-/Donnerstagsabend Programm recht geschlaucht hat (Vorallem das Donnerstagsabend Programm). Meine Gamescom Woche fing am Dienstag an, da ich Glück hatte und eine der Wildcardtickets zu ergattern konnte, sie sind zwar recht teuer, aber innerhalb von 3 Stunden hatte ich alles gesehen und getestet was ich wollte, also 4 mal angestanden und alle Hallen gesehen. Viel interessiert hat mich dieses Jahr nicht, nur Overkill’s The Walking Dead, The Division 2 und der DayZ Standalone Patch 0.63, wobei ich zu DayZ SA eigentlich nur Informationen wollte, wie weit man denn genau ist, bzw. wie lange man noch warten muss, an dieser Stelle muss ich sagen: “Doof gelaufen”, denn es gab keine Infos zum Release (Welch Wunder…) und natürlich das was WG für WoT noch vor hat, wie wir gesehen haben Radpanzer und einen Caerarvon Action X Marathon, wobei ich durch die Radpanzer jetzt darauf spekuliere, dass es britische leichte Panzer geben wird.

Zuerst möchte ich erstmal meine Highlights der GC vorstellen:

“The Division 2”:
Typisch “The Division”, Taktik Shooter von Ubisoft mit natürlich sehr guter (Xbox) Grafik und genau das hat mich gestört, es wurde auf Xbox gespielt, keine Maus, keine Tastatur, kein PC (So viel zu Thema #PCmasterrace). So schön das Spiel auch aussah, meins ist es nicht, aber ich bin froh es ausprobiert zu haben.

Overkill’s The Walking Dead:
Das Spiel wird von den schwedischen Entwickler “Starbreeze Studios” entwickelt, diese haben auch schon PayDay 2 geschaffen, dementsprechend war ich recht optimistisch, was ein richtiges TWD Spiel anging, denn bis jetzt gab es von den Comics/der Serie nur Handheld Spiele von Telltale Games und anderen Konsorten. Leider war das Spiel so beliebt, dass man bis zu 3 Stunden anstehen musste (also an den normalen Besuchertagen) oder teilweise weggeschickt wurde, da die Warteschlange zu lang war. Bei OTWD konnte man sich entscheiden ob man mit dem Steamcontroller oder mit Maus Tastatur spielen konnte, leider hatte ich das Pech zweimal mit Controller spielen zu müssen, dennoch war für mich als “Konsolen”-Neuling die Steuerung recht einfach, zumal man größtenteils des Spiels mit Nahkampfwaffen gegen die Untoten Horden gekämpft, denn ein Magazin pro Waffe ist nicht viel, wenn 20 Zombies vor einem stehen.

Das Spiel selbst ist eine Art PayDay2 nur im TWD Universum, die Zombies sind also klassische Zombies, die langsam durch die Gegend schlurfen und aus dem Hinterhalt angreifen, dennoch muss man aufpassen, je leiser man ist, desto weniger Zombies werden auf die Gruppe aufmerksam. In wie weit die Karte TWD-Universum ausgespielt wird ist noch unbekannt. Positiv war, dass die Spieler, sofern sie dem englischen mächtig waren, von den Entwicklern selbst in das Spiel eingewiesen wurden und ihnen auch direkt die Meinung zu dem Spiel sagen. Fun Facts: Einer der Entwickler hat sogar die Goodiebags ausgehändigt und einer der Charaktere die man spielen kann sieht aus wie The Mighty Jingles, hier der Beweis:

Wargaming auf der GC:

Und nun zu Wargaming, dieses Jahr war es im meinen Augen 08/15, es gab nichts wirklich “bahnbrechendes”, letztes Jahr die neue Engine, dieses mal nur den öffentlichen Testserver und die Neuigkeiten von den Radpanzern und bei WoWs auch nur den öffentlichen Testserver…das war es. Der Stand selbst bestand aus 5 Komponenten, die World of Tanks Ecke, die World of Warships Ecke, eine WoT AR Ecke, World of Tanks VR und die obligatorische Bühne. Ich persönlich hätte World of Warplanes gerne gesehen, zumal man dem Spiel seit Version 2.0 eine neue Chance geben sollte, verdient hätte es das Spiel und letztes Jahr wurde ja auch Total War Arena vorgestellt. Laut Aussage Markus Schill, der General Manager Europe von WG, gab es nicht genug Platz, wegen WoT/WoWs und VR und da das Update 2.0 schon 6 Monate alt ist, wäre das auch nicht neu. Tja liebe Warplanes Freunde…Pech gehabt, das müsst ihr weiter gegen Bots fliegen…schade!
Da es dieses Jahr keine Wargaming League Saison gab, gab es auf der Gamescom einen Turnier Namens “Supertanker”, wobei irgendwie keiner wusste wie man sich dafür meldet oder wie man ausgewählt wurde, ich meine, dass es zufällig aus der Menge war die WoT gespielt hat, der Gewinner jeden Tages erhielt 100€ und qualifizierte sich für das Samstagsturnier bei dem es stattliche 10000€ als Preisgeld gab. Insgesamt hat WG sich, wie immer, nicht Lumpen lassen und sehr viel in die Menge geworfen, von Bonuscodes bis i7 Prozessoren, wobei die Prozessoren als Preise auf der Bühne ausgegeben wurden oder einer zufällig in irgendeinem Goodiebag war, dennoch WG biete einiges auf der GC und ich meine, dass WG in einer Stunde mehr Sachen in die Menge schleudert als EA und Ubisoft an allen 5 Gamescom Tagen zusammen, ja Freunde, so sehr kümmert sich EA und Ubisoft um ihre zahlende Kundschaft!

Ein Mitarbeiter von WG mitgeteilt hat, dass Wot VR sobald es fertig ist auf Steam erhältlich sein wird, gespielt wurde auf der GC ein 4 Spieler Deathmatch, dabei durfte man 2 Runden a 3 Minuten plus Tutorial spielen, spielbar waren IS-3, T-44-100 und der LTTB, das Spiel selbst erinnert irgenwie an eine gepimpte VR Version von WoT Blitz, also von den Animationen, den Modellen und der Größe der Karte her und die Steuerung ist relativ intuitiv, aber das Schadensmodell ist undurchsichtig, denn je weniger die Panzerung der Gegner hat, desto mehr Schaden macht man, ich selbst habe einen IS-3 mit 2 Granaten abgeschossen in dem ich diese in das Heck geschossen habe, genauso habe ich nur 150-180 Schaden gemacht als ich bei einem IS-3 auf die Frontpanzerung geschossen habe.

In den nächsten Tagen wird es auch ein gemeinsames Feedback von H3nr1k2011 und mir zur Wargaming Player Party geben, in diesem Sinne,

Cheerio lads und eine schöne Woche!

Zhenwu

 

1 Kommentar zu Zhenwu’s Besuch auf der Gamescom

  1. Irgendwie war die Planung von WG trotzdem nicht die Beste dieses Jahr – bereits um 14:30h am Donnerstag gab es keine XXL T-Shirts mehr bei WoWs, bei WoT gab es um 17:00h keine Goodie Bags mehr. Das habe ich in den letzten Jahren sonst nur am letzten Tag, wenn überhaupt, erlebt.
    Für den Freitag berichtete mein Sohn selbiges, ich war nur am Do. auf der GC. Doch auch sonst fand ich das Programm und den Stand allenfalls 08/15 … irgedwie fehlte für mich – subjektiv – das Flair der letzten Jahre. Player Party fand ich hingegen gut, aber das wird ja ein anderer Beitrag 🙂

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.