2. Iteration den öffentlichen Tests von World of Tanks 9.17.1
Die 2. Iteration ist jetzt online, und das sind die Änderungen:
Änderungen am UI:
- Fix: Dynamische Änderungen im UI wurden nicht gemacht nachdem die Erholungsphase zu Ende war.
- Fix: Der Client minimierte sich, wenn man Hieroglyphen eingab.
- Fix: Schaden aus der Artillerieansicht wurde nicht im Schadenspanel angezeigt.
- Fix: Die Gesamtzahl an Gold und Kreditpunkten für den Kauf von Konsumgütern wurde im Wartungsfenster nicht angezeigt.
- Lautstärke für Sprachnachrichten der schwedischen Besatzung erhöht.
- Fix: Beim Nachladen des Magazins wurde die “keine Granaten im Magazin” Nachricht angezeigt, obwohl welche übrig waren.
- Fix: In Festungs-Gefechten kam es zu dauerhaften Ladezeiten wenn man beigetreten ist.
- Fix: Die Anzeige des Spielerfahrzeuges im Post-Mortem-Modus wenn man zwischen Fahrzeugen wechselt, war auf der Minikarte falsch.
- Fix: Die Nachrichten, die man vor Betreten eines Kampfraumes versendet hat, wurden nicht im Chat angezeigt.
- Fix: Die Festungen haben endlos geladen.
- Fix: Der Client hing sich auf, wenn ein verkauftes Fahrzeug aktualisiert wurde.
- Fix: Bei Aktionen im Zuschauermodus in Trainingsräumen kam es zu Systemfehlern.
- Fix: Kleinere technische Fehler behoben.
Fahrzeugänderungen:
- VK 45.02 (P) Ausf. A
- Untere Wanne von 100 to 120mm erhöht.
- Maus
- Strukturpunkte von 3,000 auf 3,200 erhöht.
- Pz.Kpfw. VII
- Streuung von 0.35 auf 0.37 erhöht.
- Einzielzeit von 2.5 auf 2.6 erhöht.
- Streuung in Bewegung von 0.18 auf 0.20 erhöht.
- Streuung bei Wannendrehung von 0.18 auf 0.20 erhöht.
- Durchschlag der PzGr 44 L Granate von 330 auf 315mm verringert
- Tiger (P)
- Panzerung der Kommandantenluke des 2. Turmes von 95 auf 125mm erhöht.
- Pz. 58 Mutz, Pz. 58 and Schwarzpanzer 58
- Richtwinkel verbessert.
- Object 907
- Wannenpanzerung an den Seiten von 85 auf 100mm erhöht.
- Panzerung des Turmdaches von 30 auf 40mm erhöht.
- VK 100.01
- Turmfrontpanzerung von 220 auf 230mm erhöht.
- Panzerung der Front der Kommandantenluke von 210 auf 220mm erhöht.
- Untere Wannenpanzerung von 125 auf 135mm erhöht.
- Panzerung des frontalen Teils der Turmseite von 160 auf 170mm erhöht.
- Granaten der 12.8cm Kw.K. L/50 Kanone:
- PzGr 39 (490/220) ersetzt durch PzGr 39 K (440/220).
- PzGr 40 (490/250) ersetzt durch PzGr 40 K (440/260).
- Nachladezeit der 12.8cm Kw.K. L/50 Kanone von 18 auf 15s verringert.
- Streuung aller Kanonen beim ersten Laufwerk von 0.28 auf 0.25 verringert.
- Streuung bei Bewegung der 12.8cm Kw.K. L/50 Kanone von 0.2 auf 0.18 verringert.
- Mäuschen
- Granaten der 12.8cm Kw.K. L/50 Kanone:
- PzGr 39 (490/220) ersetzt durch PzGr 39 K (440/220)
- PzGr 40 (490/250) ersetzt durch 49 K (440/260)
- Nachladezeit der 12.8cm Kw.K. L/50 Kanone von 15 auf 14s verringert.
- E 50
- Nachladezeit der 8.8cm Kw.K. L/100 Kanone auf dem zweiten Turm von 5.5 auf 5.0s verringert.
- E 50 Ausf. M
- Untere Wannenpanzerung von 100 auf 120mm erhöht.
- Indien-Panzer
- Einzielzeit der 8.8cm Kw.K. 43 L/71 Kanone von 2.7 auf 2.5 verringert.
- Einzielzeit der 9cm Kanone von 2.5 auf 2.3 verringert.
- Panther mit 8,8 cm L/71
- Verbesserte Panzerung der Kanonenmantelung.
- Pz.Kpfw. IV Ausf. H
- Verbesserte Richtwinkel aller Kanonen auf beiden Türmen.
Quelle: https://ritastatusreport.live
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.