Änderungen an Panzern im World of Tanks Patch 9.13
Hier sind einige voraussichtliche Änderungen an einigen Panzern in Patch 9.13.
Die Struktur ist [Eigenschaft]:[neuer Wert] ([alter Wert]).
Ferdinand:
- Lebenspunkte: 1500 (1200)
- Nachladezeit (12,8cm L/55): 11,7s (12s)
Jagdtiger:
- Lebenspunkte: 2100 (1800)
VK 30.02 (D)
- Laufwerk VK 30.02 (D):
- Bodenwiderstand (hart, mittel, weicher Boden): 1,1; 1,3; 2,3 (1,2; 1,5; 2,5)
- Wendegeschwindigkeit: 39°/s (38)
- Laufwerk “Verstärkte Ketten”
- Bodenwiderstand (hart, mittel, weicher Boden): 1; 1,1; 2,1 (1,1; 1,3; 2,3)
- Wendegeschwindigkeit: 43°/s (42)
Leopard Prototyp A
- Drehgeschwindigkeit des Turms: 37°/s (36)
- Lebenspunkte des Turms: 460 (410)
- Laufwerk Leopard Prototyp A1:
- Genauigkeitsverlust bei Bewegung: 0,2 (0,22)
- Genauigkeitsverlust beim Wenden: 0,2 (0,22)
- Laufwerk Leopard Prototyp A2:
- Genauigkeitsverlust bei Bewegung: 0,18 (0,2)
- Genauigkeitsverlust beim Wenden: 0,18 (0,2)
- Kanone 10,5cm L7A1:
- Genauigkeitsverlust bei Bewegung: 0,14 (0,16)
- Nachladezeit: 10,3s (11,1)
- Einzielzeit: 2,1 (2,3)
Tiger II
- Turm Tiger II Serienturm:
- 10,5cm Kw.K. L/52 Genauigkeit: 0,35 (0,37)
- 10,5cm Kw.K. L/68 Genauigkeit: 0,31 (0,34)
T28
- Lebenspunkte: 1500 (1150)
- Motor GAFM2A1
- Lebenspunkte: 281 (234)
- Lebenspunkte nach Beschädigung: 148 (123)
T95
- Lebenspunkte: 1800 (1700)
- Motor GAFM2A1
- Lebenspunkte: 281 (234)
- Lebenspunkte nach Beschädigung: 148 (123)
M26 Pershing
- Geschütz T15E2M2 Munition AP M77:
- Minimaler Durchschlag: 136 (130)
- Maximaler Durchschlag: 226 (216)
T95E2
- Turm/Geschütz 90mm M4E1Munition AP M318:
- Minimaler Durchschlag: 136 (130)
- Maximaler Durchschlag: 226 (216)
M46 Patton
- Geschütz 90mm M41 Munition AP M77:
- Minimaler Durchschlag: 136 (130)
- Maximaler Durchschlag: 226 (216)
- Geschütz 105mm M68:
- Genauigkeitsverlust bei Turmdrehung: 0,08 (0,12)
- Nachladezeit: 8,35s (8,8s)
- Einzielzeit: 1,9s (2s)
WZ-131
- Ketten WZ-131:
- Bodenwiderstand weich: 1,5 (1,6)
- Ketten WZ-131 Modell 2:
- Bodenwiderstand weich: 1,3 (1,4)
- Turm 132B, Geschütz 85mm 64-85T:
- Genauigkeitsverlust bei Turmdrehung: 0,1 (0,12)
- Geschütz 100mm 59-100T:
- Genauigkeitsverlust bei Turmdrehung: 0,12 (0,16)
- Nachladezeit: 8,3 (8,7)
- Einzielzeit: 2,6 (2,7)
WZ-132
- Turm WZ-131-1:
- 100mm 59-100T Nachladezeit: 8,1s (8,5)
- Turm WZ-132:
- 100mm 59-100T Nachladezeit: 7,7s (8,3)
- 100mm 60-100T Nachladezeit: 7,3s (7,9)
T-34-2
- Turm T-34-2 Modell 2:
- 122mm 37-122JT:
- Richtwert (Ausrichtung/Winkel/Neigung): 5 (3)
- Einzielzeit: 3,1s (3,4)
- 100mm 59-100T Einzielzeit: 2,8s (2,9)
- 122mm 37-122JT:
T-34-3:
- Turm T-34-3 und Geschütz 122mm D-25TA:
- Negativneigung (Negativer Richtwert): -5 (-3)
121
- Ketten “121”
- Bodenwiderstand (hart, mittel, weicher Boden): 0,7; 0,8; 1,6 (0,8; 0,9; 1,8)
- Turm 121 und Geschütz 122mm 60-122TG:
- Genauigkeitsverlust bei Turmdrehung: 0,12 (0,14)
WZ-111 Modell 1-4
- Ketten:
- WZ-111:
- Genauigkeitsverlust bei Bewegung & beim Wenden: 0,2 (0,23)
- WZ-111 Modell 4:
- Genauigkeitsverlust bei Bewegung & beim Wenden: 0,2 (0,23)
- WZ-111:
SU-100M1
- Geschütz 100mm LB-1S Munition UBR 412:
- Minimaler Durchschlag: 137 (131)
- Maximaler Durchschlag: 229 (219)
T-44
- Turm T-44-100 und Geschütz 100mm LB-1 UBR 412:
- Minimaler Durchschlag: 137 (131)
- Maximaler Durchschlag: 229 (219)
T-54 Prototyp
- Turm T-54 Prototyp und Geschütz 100 mm Д-10Т-К UBR 412:
- Minimaler Durchschlag: 137 (131)
- Maximaler Durchschlag: 229 (219)
T-44-100
- Ketten “T-44-100”:
- Bodenwiderstand (hart, mittel, weicher Boden): 0,5; 0,6; 1,5 (0,6; 0,7; 1,6)
- Wendegeschwindigkeit: 51° (46°)
- Turm T-44-100 und Geschütz 100mm LB-1 UBR 412:
- Minimaler Durchschlag: 137 (131)
- Maximaler Durchschlag: 229 (219)
T-54
- Geschütz 100mm LB-1 UBR 412:
- Minimaler Durchschlag: 137 (131)
- Maximaler Durchschlag: 229 (219)
Object 430
- Lebenspunkte: 2000 (1900)
- Lebenspunkte des Munitionslagers: 252 (210)
- Ketten “Object 430” Lebenspunkte: 300 (250)
- Nach Beschädigung: 228 (190)
Quelle: ritastatusreport.blogspot.nl
edit
Ähm, ernsthaft? Ich meine schön das deutsche Panzer auch mal gebfufft werden, aber einige andere Buffs kann ich nicht nachvollziehen
gehn wir mal durch-
T28/T95 – wohl eine Anpassung an den Buff des Ferdi (Der das ja nötig hatte verglichen mim JP II)
Pershing- mir liegt er, aber ist ja allgemein eher verrufen, kann jeden Buff brauchen.(Vor allem wsa die Kanone betrifft, also auch E2 und Patton)
chinesen generell etwas mobiler, und 1 etwas schnellerer Rld – denke da geht es v.a. in dem Baum selbst darum, meds und lights anzugleichen. Habe zwar keine Probleme bis zum 7er Scout gehabt, aber auch keine “OP” Beweglichkeit festgestellt. Warum also nicht?
Russengeschütze – da gilt eif das selbe wie beim Pershinggeschützt, der Durchschlag der 100mm reicht für den 9er einfach absolut nicht. Profitieren tut dadurch die eh schon starke Su-100M1, jedoch ist die verglichen mit der SU auch gar nicht soo beliebt mangels Derp-Faktor. Der einzige Panzer, bei dem ein Buff nicht wirklich nachvollziehbar wäre, aber er hat eben die selbe kanone wie der Stock IXer^^
Zum Objekt kann ich nichts sagen…