Ankündigung des öffentlichen Tests der Version 0.4.0 bei Warships
Alle Mann an Deck! Wir suchen nach fähigen Seeleuten, die sich unserer Testfahrt für das bevorstehende Update 0.4.0 anschließen.
Wann?
Der öffentliche Test läuft an diesem Wochenende vom 19. Juni bis zum 21. Juni.
So könnt ihr mitmachen
Es ist ganz einfach – solange ihr vor dem 10. Juni Zugang zum geschlossenen Betatest von World of Warships erhalten habt, könnt ihr euch mit euren üblichen CBT-Benutzerdaten anmelden. Ihr findet weitere Ressourcen in eurem öffentlichen Test-Konto, mit denen ihr die Patch-Inhalte ausprobieren könnt.
Bitte achtet darauf, den Test-Client an einem separaten Ort und nicht im gleichen Ordner wie euren üblichen Client zu installieren. Sollte es zu spielbezogenen Problemen kommen, dann zögert nicht, diese per Klick auf die Schaltfläche unten zu melden.
Um unsere Gutschriften-Funktion zu testen, werden wir allen Spielern, die während der geschlossenen Beta ein Vorbestellerpaket gekauft haben, 10.000 Dublonen gutschreiben. Spieler, die kein Paket gekauft haben, bekommen 5.000 Dublonen zu Testzwecken. Falls ihr dem öffentlichen Test beigetreten seid und die falsche Menge an Dublonen oder keine Dublonen erhalten habt, könnt ihr uns das mit dem Knopf oben melden.
Was erwartet euch mit 0.4.0?
Das bevorstehende Update ist riesig. Ihr solltet euch zu den jeweiligen Funktionen, die in World of Warships eingeführt werden, noch eingehender informieren. Wir sprechen über Prototyp-Tarnung für eure Schiffe, neue Fähigkeiten (Verbrauchsmaterial) für eure Kommandanten und ein optimiertes Fertigkeitensystem – und das ist noch lange nicht alles. Unten findet ihr einen Überblick aller wichtigen Ergänzungen, während es die vollständige Ausgabe des Entwickler-Bulletins in unseren Blog geschafft hat. Auf geht’s …
Neues Verbrauchsmaterial
Wir können uns nur schwer einen Zerstörer ohne Nebelwand oder ein Schlachtschiff vorstellen, das sich in der Bewegung nicht selbst reparieren kann. Ab dem Update 0.4.0 verfügen Schiffe über bis zu vier Felder für Verbrauchsmaterial, das ihr für die Schlacht auswählen und ausrüsten könnt. Aktuell kommen nur Kreuzer in den Genuss, was sich in Zukunft aber ändern wird.
Nun wird es von jedem Verbrauchsmaterial eine verbesserte Version geben – mit kürzerer Abklingzeit, wodurch jeder Spieler effektiver wirken kann. Im Gegensatz zu den Standardausführungen müssen diese jedoch nach jeder Schlacht nachgefüllt werden, auch wenn sie nicht eingesetzt wurden.
Alle, die der Meinung sind, Aufklärungsflugzeuge sollten mal schön aufgemotzt werden, heben die Hand. Das haben wir uns gedacht. Dieses Verbrauchsmaterial wird nun in zwei Typen unterteilt: Aufklärungsflugzeugeund Jäger – beide werden für Schlachtschiffe zur Verfügung stehen, wobei Erstere nun die effektive Feuerreichweite der Hauptgeschütze vergrößern, während die meisten Kreuzer nur Letztere einsetzen werden können. Diese spielen eine Rolle sowohl bei der Aufklärung als auch im Kampf gegen nervtötende Bomber.
Haben wir von neuem Verbrauchsmaterial gesprochen? Ja, haben wir! Zerstörer erhalten ein Motor-Boost-Verbrauchsmaterial, mit dem Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und Abbremsen verbessert werden. Kreuzer erhalten andererseits die Fähigkeit Hydroakustische Suche, mit der vorübergehend die absolute Erkennungsreichweite erhöht wird, auf der gegnerische Torpedos und Schiffe gesichtet werden können. Und nicht nur das: Mit diesem Verbrauchsmaterial könnt ihr durch Nebelwände hindurchschauen und den Feind dazu zwingen, seine Pläne schnell zu verwerfen und den Rückzug anzutreten.
Tarnung
Die Alpha-Testspieler sind möglicherweise schon mit Tarnung im Spiel vertraut, die zuerst mit der Iwaki Alpha eingeführt wurde, einem Schiff, das als Geschenk für die aktive Teilnahme an der geschlossenen Alpha-Testphase vergeben wurde. Mit dem Update 0.4.0 implementieren wir dieses Konzept mit der Einführung einer Art „gepunkteter Tarnung“ für Teilnehmer der CBT. Ihr könnt diese Tarnung mit verschiedenen Mustern auf jedes Schiff unterschiedlicher Nationen anwenden. Ein getarntes Schiff erhält einen Bonus auf seine Tarnungseigenschaften in der Schlacht, und Gegner, die auf das Schiff feuern, müssen mit einer geringfügig schlechteren Genauigkeit zurechtkommen.
Verbesserte und neue Kommandantenfertigkeiten
Die mögliche Ausbildung eures Kommandanten ist nur eine weitere nette Facette der Individualisierung, die wir im Spiel anbieten, und das Update 0.4.0 wird willkommene Änderungen und Überarbeitungen dieser Funktion basierend auf eurem Feedback umfassen. Eine Reihe unwichtiger Fertigkeiten wird entfernt (dieLuftaufklärung verabschiedet sich) und einige werden ersetzt. Natürlich ist das nicht alles – wir führen sieben neue Fertigkeiten in den Fertigkeitenbaum ein, mit denen ihr euren Spielstil noch weiter verfeinern könnt. Möchtet ihr noch mehr wissen? Eine vollständige Liste der neuen Fertigkeiten findet ihr in unserem Entwickler-Blog (nur auf Englisch verfügbar).
Und mehr: Schiffe, Karten, Änderungen der Benutzeroberfläche …
Eine neue Karte namens Zwei Brüder wird dem Spiel hinzugefügt. Die Karte enthält eine Inselgruppe, die den nordwestlichen Küstengewässern Großbritanniens ähnelt. Das zentrale Element des Schauplatzes sind die beiden Inseln, die durch eine Wasserstraße voneinander getrennt sind. Ihr könnt diese Karte auf den Stufen VI bis X in zwei Modi spielen: Standardgefecht und Herrschaft.
Es werden mehrere Premiumschiffe zu eingeschränkten Testzwecken zum Spiele-Client hinzugefügt. Das bedeutet, dass im Spiel Schiffe euren Weg kreuzen könnten, die euch bisher nicht zur Verfügung stehen. Das Bekannteste darunter – das japanische Schlachtschiff Mikasa – ist das erste Schlachtschiff, das auf Stufe II verfügbar sein wird. Seine wichtigsten Eigenschaften sind die relativ mächtigen HE-Geschosse des Hauptgeschützes, die dicke Panzerung, die hohe Genauigkeit und das vorteilhafte Matchmaking.
Das Update 0.4.0 greift außerdem die Einführung eines Anti-Teamkill-Systems auf, einschließlich einer Funktion für Komplimente und Meldungen, über die ihr einem anderen Spieler für ein gutes Spiel danken und jegliche Unsportlichkeit oder Fehlverhalten im Falle eines Konflikts melden könnt. Es gibt noch mehr (nur auf Englisch verfügbar), wir haben aber beschlossen, nur die wirklich grundlegenden Eigenschaften dieses Artikels hervorzuheben. Wir hoffen, dass euch die Änderungen und all die neuen Funktionen in World of Warships gefallen – und ihr könnt sicher sein, dass das noch lange nicht alles war.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.