News Ticker

Aus dem World of Warships Supertest: HMAS Vampire

Die HMAS Vampire ist aktuell im Supertest und daher gibt es nun ein paar Daten dazu. Bedenkt das diese Daten noch geändert werden können!

Platz 1
Platz 2
Platz 3

‎Schadensbegrenzungsteam I

‎Nebelerzeuger I

‎Motorboost I

‎Schadensbegrenzungsteam II

‎Nebelerzeuger II

‎Motorboost II
Rumpf
Antrieb
Feuerleitsystem
Hauptartillerie
Torpedos

‎Vampire

‎Propulsion: 27,000 hp

‎Mk III

‎102-мм/45 QF Mark V

‎533 mm TR Mk I

Allgemein

Stufe 3
Strukturpunkte 9 500
Hauptartillerie
  Maximale Feuerreichweite 10 110
  102-мм/45 QF Mark V ‎4 x 1 102 mm
Torpedorohre
  533 mm TR Mk I ‎1 x 3 533 mm
Flugabwehr
  40 mm/39 QF Mark II ‎2 x 1 40 mm
  13.2-мм Breda Model 31 ‎2 x 2 13.2 mm
  20-мм Breda Model 35 ‎1 x 2 20 mm
Höchstgeschwindigkeit [kn] 34.0
Wendekreis [m] 520
Ruderstellzeit [s] 3.32
Oberflächensichtbarkeit [km] 6.48
Luftsichtbarkeit [km] 2.97

Hauptartillerie

 102-мм/45 QF Mark V
 Geschützrohre ‎1 x 102 mm
 Nachladezeit [s] 5
 Genauigkeit
  Sigma 2.00σ
  horizontale Streuung 118
  vertikale Streuung 290
 Horizontale Richtgeschwindigkeit [°/s] 10
 Vertikale Richtgeschwindigkeit [°/s] 8
 Smoke Penalty 0.0001
 Max. Trefferpunkte 4 000
 Autoreparaturzeit 30

102-мм HE 31lb

Kaliber 102
Geschosstyp HE
Alphaschaden 1 500
Schaden 300
Alphadurchschlag mit HE 17
Explosionsgröße 0.3
Brandwahrscheinlichkeit 0.05
Geschossgeschwindigkeit [m/s] 805
Geschossgewicht [kg] 14.06
Ballistischer Koeffizient 1
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) 0.001
Zündverzögerung [ms] 2
Unterwasserdistanzfaktor 0.8
Unterwasserdurchschlagsfaktor 0.9

102-мм SAP 31lb

Kaliber 102
Geschosstyp AP
Alphaschaden 1 700
Schaden 0
Alphadurchschlag mit HE 0
Explosionsgröße 0
Brandwahrscheinlichkeit -0.5
Geschossgeschwindigkeit [m/s] 805
Geschossgewicht [kg] 15.2
Ballistischer Koeffizient 2 300
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) 0.01
Zündverzögerung [ms] 17
Unterwasserdistanzfaktor 0.8
Unterwasserdurchschlagsfaktor 0.9

Torpedorohre

 533 mm TR Mk I
 Torpedos ‎3 x 533 mm
 Nachladezeit [s] 62
 Horizontale Richtgeschwindigkeit [°/s] 25
 Vertikale Richtgeschwindigkeit [°/s] 25
 Torpedowinkel 3.6…12
 Max. Trefferpunkte 1 200
 Autoreparaturzeit 15

533 mm Mk II

Kaliber 533
Einzielzeit 1
Alphaschaden 27 300
Schaden 900
Alphadurchschlag mit HE 1 000
Geschwindigkeit [kn] 53
Maximale Reichweite 200 ( 6.0 km )
Oberflächensichtbarkeit [km] 1.1
Alarmentfernung 100
Explosionsgröße 0.9
UW Critical 1.6
Running depth 0.14 ( 4 m )

Flugabwehr

Mittlere Sphäre
40 mm/39 QF Mark II ( 2 x 1 40 mm )
  Flugabwehrsphäre 0.11
  Maximale Feuerreichweite 83 ( 2.5 km )
  Nachladezeit [s] 0.5
  Max. Trefferpunkte 200
  Autoreparaturzeit 10
  Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz 0.5

Nahe Sphäre
13.2-мм Breda Model 31 ( 2 x 2 13.2 mm )
  Flugabwehrsphäre 0.08
  Maximale Feuerreichweite 40 ( 1.2 km )
  Nachladezeit [s] 0.1
  Max. Trefferpunkte 200
  Autoreparaturzeit 10
  Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz 0.5
20-мм Breda Model 35 ( 1 x 2 20 mm )
  Flugabwehrsphäre 0.03
  Maximale Feuerreichweite 67 ( 2.0 km )
  Nachladezeit [s] 0.1
  Max. Trefferpunkte 200
  Autoreparaturzeit 10
  Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz 0.5

Rumpf

Strukturpunkte 9 500
Höchstgeschwindigkeit [kn] 34
Ruderstellzeit [s] 3.32
Wendekreis [m] 520
Sichbarkeitskoeffizient 16.59
Oberflächensichtbarkeit [km] 6.48
Luftsichtbarkeit [km] 2.97
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer 3.06
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer durch Flugzeug 2.04
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA 0.000001
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA durch Flugzeug 2
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer 2
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer durch Flugzeug 3
Visibility Coefficent GK In Smoke 2.02
Sichtbarkeitsfaktor im Rauch 0.000001
Flood Coef 0.333
Flood Duration 90
Tonnage [ts] 1 400

Antrieb

Maschinenleistung 27 000
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit 20
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit rückwärts 10
Max. Trefferpunkte 9 500
Autoreparaturzeit 60
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz 0.5
Quelle: https://worldofwargamingnews.wordpress.com

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.