Aus dem World of Warships Supertest: Russisches Stufe X Schlachtschiff Slava
Aus dem Devblog:
Die Slava wird ihren Platz neben der Kremlin finden und das zweite erforschbare Stufe X Schlachtschiff der Russen werden. Die Tatsache, dass sie ein eigenes Shciff ist und nicht einfach die Kanonen als Module auf der Kremlin, hat folgenden Grund:
Die Kanonenkaliber 457 und 406m unterscheiden sich stark in Gamaplay und Durchschlag. Das merkt man vor allem im Kampf gegen Kreuzer und unterschiedlichem Verhalten in den Gefechten. Das zweite Schiff wird alternatives Gameplay liefern, das sich vom “Haupt” Stufe X Schiff unterscheidet, und Verwirrung beim Heruasfinden des Kalibers vermeiden. Zunächst soll die Slava als Sniper mit guter Panzerung, aber weniger Schaden je Minute und Lebenspunkten als ihr Schwesterschiff getestet werden. In Zukunft soll es ähnliche Teilungen für andere Schiffe mit ähnlichen Unterschieden geben.
Wie auch die Kreml basiert die Slava auf dem russischen Schlachtschiffprojekt 24. Diese Schiffe waren die Nachfolger vom Projekt 23, und wären Schiffen wie Yamato oder Montana ebenbürtig gewesen, hätte man sie gebaut. Im zweiten Weltkrieg wurde das Projekt begonnen und wie andere, zum Beispiel Projekt 66 (Moskva) nach Stalins Tod abgebrochen.
Im SPiel hat die Slava statt der vielen HP und großen Kanonen besseren Sigma, bessere Tarnung und bessere Ballistik.
Stufe | X |
Struktur | 91 800 HP |
Hauptbewaffnung | |
Maximale Feuerreichweite | 22 700 km |
406 mm/55 B-52 | 3 x 3 406 mm |
Sekundärbewaffnung | |
Maximale Feuerreichweite | 6.00 km |
130 mm/60 BL-109A | 8 x 2 130 mm |
Maximalgeschwindigkeit | 30.0 kt |
Wendekreisradius | 1090 m |
Ruderstellzeit | 16.3 s |
Sichtbarkeit zur See | 16.74 km |
Sichtbarkeit aus der Luft | 13.68 km |
Sichtbarkeit nach Feuern im Nebel | 16.20 km |
3×3 406 mm/55 B-52 | |
Nachladezeit | 30.0 s |
180° Wendezeit | 30.0 s |
Optimale frontale Schusswinkel | 30° |
Optimale Schusswinkel hinten | 30° |
Sigma | 1.90 sigma |
Maximale Streuung | 267 m |
Granaten | |
Projektilart | HE |
Alpha Schaden | 5 800 HP |
Schaden | 5 020 HP |
Alpha Durchschlag HE | 68 mm |
Explosionsgröße | 2.53 |
Brandwahrscheinlichkeit | 40 % |
Projektilgeschwindigkeit | 870 m/s |
Luftabfall | 0.22 |
Projektilgewicht | 1 108 |
Projektil Krupp | 250 |
Projektilart | AP |
Alpha Schaden | 13 450 HP |
Brandwahrschinlichkeit | -0.5 % |
Projektilgeschwindigkeit | 870 m/s |
Luftabfall | 0.237 |
Projektilgewicht | 1 108 |
Projektil Krupp | 2 430 |
Projektil Detonator | 0.033 s |
8 x 2 130 mm/60 BL-109A | |
Nachladezeit | 4.0 s |
Sigma | 1.00 sigma |
Horizontale Streuung | 50 m |
Vertikale Streuung | 110 m |
Granaten | |
Projektilart | HE |
Alpha Schaden | 1 800 HP |
SchadenDamage | 500 HP |
Alpha Durchschlag HE | 22 mm |
Explosionsgröße | 0.43 |
Brandwahrscheinlichkeit | 8 % |
Projektilgeschwindigkeit | 950 m/s |
Luftabfall | 0.291 |
Projektilgewicht | 33.4 |
Projektil Krupp | 1 |
8 x 2 130 mm/60 BL-109A | |
Sektorreichweite | 3.5 km – 6.6 km |
Trefferchance | 75 % |
Sektorschaden | 500 |
Sektorschaden Frequenz | 1.18 s |
Sektorschaden je Sekunde | 424 |
Flak Wolken | 10 |
Flak Wolken Schaden | 1820 |
12 x 4 45 mm SM-20-ZIF | |
Sektorreichweite | 2.3 km – 3.5 km |
Trefferchance | 75 % |
Sektorschaden | 260 |
Sektorschaden Frequenz | 0.41 s |
Sektorschaden je Sekunde | 634 |
Flak Wolken | 11 |
Flak Wolken Reichweite | 1120 |
18 x 4 25 mm 4M-120 | |
Sektorreichweite | 0.1 km – 2.3 km |
Trefferchance | 70 % |
Sektorschaden | 190 |
Sektorschaden Frequenz | 0.22 s |
Sektorschadne je Sekunde | 864 |
Sektorunterstützung | |
Sektorunterstützungsbonus | +25% |
Sektorunterstützungszeit | 12 s |
Sektorunterstützungswechsel Zeit | 12 s |
Konsumgüter:
Platz1: Schadensbegrenzungstrupp(II): 3(4) Ladungen, 20 Sekunden aktiv, 60(40)s Cooldown
Platz2: Reparaturteam(II): 2(3) Ladungen, 28 Sekunden aktiv, 120(80)s Cooldown, heilt 0,005% SP je Sekunde
Panzerung:

Quelle: https://thedailybounce.net
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.