News Ticker

Bei Armored Warfare in Entwicklung “ERC 90 Sagaie”

Obsidian Entertainment und My.com sind stolz, Ihnen ein weiteres neues Fahrzeug in Armored Warfare zu präsentieren. Pünklich zum französischen Nationalfeiertag, dem Sturm auf die Bastille, haben wir beschlossen, für Sie ein französisches Fahrzeug, welches in Zukunft erscheinen wird, nämlich den ERC 90 Sagaie, zu enthüllen.


sag1
Der ERC 90 Sagaie ist ein schwer bewaffnetes Aufklärungsfahrzeug und Jagdpanzer aus französischer Produktion. ERC steht für Engin à Roues, Canon (dt. – Radfahrzeug ausgerüstet mit Kanonen), anderen Quellen zufolge steht die Abkürzung für Engin de Reconnaissance, Canon (dt. – Aufklärungsfahrzeug ausgerüstet mit Kanonen). Benannt wurde der Panzer nach Assegai, einem afrikanischen Speer. Der Name sollte die Absichten der Konstrukteure, den Panzer in die Länder der Dritten Welt zu exportieren, verdeutlichen.


sag2
Die Entwicklung der ERC-Reihe begann beim französischen Unternehmen Panhard im Jahr 1975. Der Panzer sollte in Entwicklungsländern, welche sich die modernen Kampfpanzer und dazugehörige Infrastruktur nicht leisten konnten, als kostengünstige Alternative angeboten werden. Die ersten Prototypen wurden im Jahr 1977 der Öffentlichkeit vorgestellt und bereits im Jahr 1979 rollten die ersten ERC-Fahrzeuge im Panhard-Werk in Marolles vom Band.


sag3
Die Ur-Variante des ERC aus dem Jahr 1977 trug die Bezeichnung Lynx und wurde mit einer 90mm-CN90-F1-Kanone, welche hochexplosive Hohlladungsgeschosse abfeuerte, ausgerüstet. Für einen echten Panzerzerstörer besaß sie aber zu wenig Durchschlagskraft. Die französischen Entwickler haben schnell begriffen, dass ein Radpanzer mit einer stärkeren Kanone, welche die Panzerung allgegenwärtiger sowjetischer mittelschwerer Panzer (darunter auch T-72) durchschlägt, zum Export-Schlager werden kann. Schließlich verbauten sie die stärkere 90mm-CN90-F4 auf dem TS90-Geschützturm und nannten diese Ausführung Sagaie. Diese Kanone konnte (neben anderen Geschossen) auch weiterentwickelte APFSDS-Geschosse abfeuern.


sag4
Die ersten ERC-Fahrzeuge (Lynx-Version) wurden 1979 nach Argentinien und Mexiko exportiert. Viele der Sagaie-Jagdpanzer wurden auch in die Elfenbeinküste verkauft. Panhard hat den RC-90 auch der französischen Armee, zunächst ohne großen Erfolg, angeboten (weil die französische Armee den AMX-10RC bevorzugte). Erst später, im Dezember 1980, beschlossen die Franzosen diese Fahrzeuge, vor allem wegen des geringen Gewichts, für ihre Schnelleinsatzeinheiten zu bestellen (denn Sagaie konnte mit französischen Transportflugzeugen transportiert werden). Frankreich hat ungefähr 192 Fahrzeuge bestellt (von denen etwa 100 im Jahr 2013 noch im Dienst waren).


sag5
Die ERC-90-Reihe erwies sich als äußerst robust und zuverlässig, weshalb sie in mehreren bewaffneten Konflikten eingesetzt wurde. Argetinien setzte die ERC-90 im Falklandkrieg ein und einige Fahrzeuge wurden unter französischer Flagge während der Belagerung von Sarajewo eingesetzt. Der letzte Kampfeinsatz erfolgte wahrscheinlich, während der französischen Friedensmission in der Elfenbeinküste.

Insgesamt wurden 411 Fahrzeuge vom Typ ERC-90 gebaut, die meisten von ihnen in der Lynx-Variante. Sie wurden in 9 Länder (hauptsächlich nach Afrika, aber auch nach Argentinien und Mexiko) exportiert und einige Fahrzeuge sind bis heute im Einsatz.

 

In Armored Warfare

 

Das in Armored Warfare verfügbare Fahrzeug ist ein 90mm-CN90-F4-Sagaie Jagdpanzer mit einigen Sonderausstattungen, wie z.B. zwei Peugeot-Motoren (196 PS, eine Verbesserung gegenüber dem standardmäßigen V6-Motor von Peugeot, der nur 155 PS leistete). Mit einem Gewicht von 8,1 Tonnen ist er nicht der schnellste Wagen (seine Höchstgeschwindigkeit im realen Leben beträgt ca. 95 km/h), doch dieser Nachteil wird durch seine großartige Feuerkraft (vor allem für einen Rang-3 Jagdpanzer) ausgeglichen. Der Sagaie wird durch das APS-System von SAGEM geschützt, jedoch ist die Panzerung, wie bei diesem Fahrzeugtyp üblich, ziemlich dünn.

In Zukunft werden Sie den Sagaie zusammen mit anderen legendären französischen Fahrzeugen, wie Leclerc, AMX 30B2 und AMX 40 einsetzen können.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.