Beschreibungen der neuen Fahrzeuge in WoT 9.8
Japanischer Tiger I (hat kein limitiertes MM, japanischer schwerer Premiumpanzer)
“1943 besuchte der japanische Deutschlandbotschafter die Feldtests der Tiger bei Henschel. Danach wurde die Firma angewiesen, die gesamte Panzerdokumentation nach Japan zu transferieren. Ein auseinandergenommenes Fahrzeug wurde am 14. Oktober 1943 nach Bordeaux geschickt, um per U-Boot nach Japan verfrachtet zu werden. Der östliche Verbündete der Wehrmacht schaffte es jedoch nicht, eine eigene Tigerproduktion einzuleiten. Das Fahrzeug wurde nie versendet, und dieses Abenteuer kostete Japan 645.000 Reichsmark, während die Originalkosten 300.000 Reichsmark betrugen.
Kanonenjagdpanzer (scheinbar der Ersatz des JgTiger 8.8 , kein limitiertes MM)
“Die ersten Kanonenjagdpanzer wurden 1980 von Hanomag-Henschel für Deutschland produziert. Die Produktion wurde bis 1967. Insgesamt 770 Fahrzeuge für die Bundeswehr und 80 für das belgischen Militär wurden gebaut. Seit 1983 wurde das Modell jedoch als veraltet angesehen. Einige der Fahrzeuge wurden zu Artillerieaufklärern, andere bekamen zielsuchende Anti-Panzer Raketen. However, manche Kanonenjagdpanzer,wie der Jagdpanzer Kanone 90mm, blieben bis 1990 im Dienst.”
VK 45.02 (P) Ausf.B7 (Mini-Maus auf Stufe 7)
Von Ferdinand Porsche konzipiert, gab es Varianten mit vorne und hinten montiertem Turm. Die Panzer wurden nie produziert.”
Cromwell “Berlin”
“Der Cromwell wurde 1941–1942 von BRC&W produziert. Insgesamt 1.070 Fahrzeuge wurden von Ende 1943 bis 1945 produziert. Sie wurden intensiv von der britischen Armee im Vormarsch in Nordwesteuropa von 1944–1945 genutzt.”
BT-7A
“1934–1935 entwickelte das Design Büro der Kharkiv Locomotive Fabrik eine Artilleriemodifikation des BT-7. Der neue elliptische Turm wurde mit der 76.2-mm CT-28 Kanone ausgerüstet. Zusätzlich erhielten einige Fahrzeuge neue Funkgeräte. Insgesamt 155 Artillerie BT-7 wurden produziert. Das Fahrzeug wurde genutzt in den Karelien (Isthmus), in der Mandschurei, und während der ersten Periode von Fall Blau genutzt.”
IS-3 with Autoloader
“1956–1957 entwickelte die Military Armored Forces Akademie ein theoretisches automatisches Ladesystem für den IS-3 und T-10. Die IS-3 Variante besaß ein aus 2 Reihen bestehendes Munitionslager mit automatischem Ladesystem. Die Besatzung wurde auf 3 Mitglieder reduziert: Kommandant, Richtschütze und Fahrer. Der Turm wurde ummodelliert, um Platz für den Lademechanismus zu machen. Das Fahrzeug existierte nur auf Blaupausen.”
Komischerweise enthalten die Supertestdateien noch Infos über 2 weitere Panzer:
Strv 103 A (markiert als “HeavyTank_EU_TECH_Tier_X”)
IKV 91 mit folgender Beschreibung: “von Hägglund and Söner konzipiert und hergestellt, war der LKV 91 original als leichter Panzer deklariert, und später durch Schwedens Armee zu einem TD. Die ersten Prtotypen wurden 1969 hergestellt, und die Produktion lief von 1975 bis 1978, wobei 212 Fahrzeuge produziert wurden.”
Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/
Wenn der Japan-Tiger auch das schicke Grün hat, würde ich ihn mir zulegen. ^^
Das wird wohl der Toptierpanzer des EU-Baumes sein?
http://de.wikipedia.org/wiki/Stridsvagn_103
Halte ich für durchaus möglich.
Also IKV 91 steht für Infanterikanonvagn 91. Fragt mal Google wie er aussieht 😉
Ein ganz schnuckeliger, denn ich haben will 😉
warum soll der kanonenjagdpanzer denn der ersatz für den jagdtiger sein? wird der entfernt? ich würde ihn eher als ersatz für den e25 sehen, spielt sich wahrscheinlich ähnlicher
aktuell soll wohl der jagdtiger ersetzt werden.