Britische Schlachtschiffe am World of Warships Horizont!
Der langersehnte Zweig britischer Schlachtschiffe ist bald verfügbar. Erfahrt hier, was wir alles für euch in petto haben, und macht euch schon einmal mit ihnen vertraut – es dauert nicht mehr lange, bis ihr sie auf dem Schlachtfeld antrefft.
Über britische Schlachtschiffe!
Britische Schlachtschiffe haben zwei besondere Eigenschaften, die sie ideal für Gefechte auf mittlere Distanz machen: verbessertes Reparaturteam-Verbrauchsmaterial und stärkere Durchschlagskraft der Sprenggranaten. Werfen wir einen Blick auf diese und andere Vorteile der britischen Schlachtschiffe:
- Die Reparaturteams stellen mehr TP wieder her und bewältigen Auswirkungen durch Brände und Wassereinbrüche besser als auf anderen Schlachtschiffen. Nur das britische Premium-Schlachtschiff Warspite hat ein gleichermaßen effektives Reparaturteam.
- Die Sprenggranaten haben eine stärkere Durchschlagskraft. Vorteilhaft, wenn man sich einem gegnerischen Schlachtschiff nähert und auf große Reichweite, während man TP wiederherstellt.
- Gut gepanzerte Schiffe auf Stufe III–VI. Die mächtigen britischen Dreadnoughts und Superdreadnoughts bahnen sich dank ihrer Panzerung den Weg. Hier sticht besonders der Bug-Panzergürtel hervor.
- Verschleierung auf den Schiffen der Stufen VII–X. Der niedrigstufige Elan weicht auf hohen Stufen listigen und heimlichen Spielstilen. Richtige Verschleierung kompensiert Schwachstellen in der Panzerung und ermöglicht vielfältige taktische Manöver.
Diese Eigenheiten im Spielstil trennen die Taktiken und Spielstile der niedrigen und hohen Stufen deutlich voneinander ab.
Die Spieltaktiken für die niedrigstufigen Schiffe sind einfach: Schaden fressen und sich einen Weg bahnen. Die guten Sprenggranaten, das verbesserte Reparaturteam und der Bug-Panzergürtel machen diese Taktik sehr effizient. Zurücklehnen sollte man sich nicht und schon gar nicht den seitlichen Rumpf feindlichen Beschuss preisgeben. Wie die meisten Schlachtschiffe dieser Stufe haben erst die Schiffe ab Stufe V gute Flugabwehr.
Auf den höheren Stufen wird das konsequent offensive Tempo gegen ein kombiniertes getauscht, das ungleichmäßiger aber gleichzeitig interessanter und schwungvoller ist. Die für Schlachtschiffe ungewöhnliche Verschleierung unterstreicht das außergewöhnliche Reparaturteam und die stärkere Durchschlagskraft der Sprenggranaten. Hochstufige Schlachtschiffe können sich unbemerkt Gegnern nähern, eine erste Salve abgeben, gegnerisches Feuer einstecken und sich dann dank des verbesserten Reparaturteams zur Reparatur eines Großteils ihrer TP zurückziehen. Wer keine Zeit verschwenden will, während das Reparaturteam arbeitet, kann die Gegner aus großer Distanz mit Sprenggranaten beschießen, die Ballistik braucht aber etwas Eingewöhnung.
Während des Monats werden weitere Einzelheiten über individuelle Schiffe bekanntgegeben. Außerdem gibt es drei Aufträge (einer pro Woche), mit denen ihr euch einen Vorsprung auf die britischen Schlachtschiffe verschaffen könnt – schließt sie ab und ihr erhaltet die Schiffe automatisch nach ihrer Veröffentlichung. Tipp: Schaut am 9. August auf unserem Portal vorbei!
Folgende britische Schlachtschiffe kommen zu World of Warships:
- Stufe III – Bellerophon
- Stufe IV – Orion
- Stufe V – Iron Duke
- Stufe VI – Queen Elizabeth
- Stufe VII – King George V
- Stufe VIII – Monarch
- Stufe IX – Lion
- Stufe X – Conqueror
Auf Gefechtsstation!
Ich freue mich schon auf den Conqueror hoffentlich ist es besser als der Pansa.
was soll den mit dem Panzer sein? Ich persönlich finde den nicht schlecht…zumindest besser als die anderen britischen Heavys mit ihren Erbsenkanonen