Daten der Deutschen Schlachtschiffe von Tier 3-10 bei World of Warships
Diese Daten stammen vom Testserver und können sich daher selbstverständlich noch ändern, je nachdem wie das Feedback der Tester ist. Die Daten stammen von Gamemodels3D.
Die Daten ausserhalb der Klammern sind die Stock Variante, die Werte darin sind dann Elite.
Deutsches Schlachtschiff Nassau – Stufe 3
ALLGEMEIN
Stufe | 3 |
Strukturpunkte | 33 100 (35400) |
Hauptartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 9 208 (10128) |
283 mm L/45 Drh LC/1906 | 6 x 2 283 mm |
Mittelartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 4 000 |
88 mm L/45 SK L/45 | 12 x 1 88 mm |
88 mm L/45 MPL C/06 | 4 x 1 88 mm |
150 mm L/45 MPL C/06 | 12 x 1 150 mm |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 18.8 (20.0) |
Wendekreis [m] | 510 |
Ruderstellzeit [s] | 20.55 (14.68) |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 10.44 |
Luftsichtbarkeit [km] | 8.34 |
Erfahrung | 3 000 ![]() |
Kosten | 335 000 ![]() |
BEWAFFNUNG
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 283 mm |
Nachladezeit [s] | 22.2 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 3.5 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 3.5 |
Max. Trefferpunkte | 15 000 |
Autoreparaturzeit | 30 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
283 MM SPR.GR. L/3.6
Kaliber | 283 |
Geschosstyp | HE |
Alphaschaden | 3 200 |
Schaden | 2 090 |
Alphadurchschlag mit HE | 47 |
Explosionsgröße | 1.37 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0.19 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 855 |
Geschossgewicht [kg] | 302 |
Ballistischer Koeffizient | 1 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.001 |
Zündverzögerung [ms] | 2 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 35 |
283 MM PZ.GR. L/3.2
Kaliber | 283 |
Geschosstyp | AP |
Alphaschaden | 8 200 |
Schaden | 0 |
Alphadurchschlag mit HE | 0 |
Explosionsgröße | 0 |
Brandwahrscheinlichkeit | -0.5 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 855 |
Geschossgewicht [kg] | 302 |
Ballistischer Koeffizient | 2 789 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.01 |
Zündverzögerung [ms] | 47 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 35 |
MITTELARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 1 x 88 mm |
Nachladezeit [s] | 4 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60.0001 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 1 x 88 mm |
Nachladezeit [s] | 4 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60.0001 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 1 x 150 mm |
Nachladezeit [s] | 8.57 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
RUMPF
Strukturpunkte | 33 100 |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 20 |
Ruderstellzeit [s] | 20.55 |
Wendekreis [m] | 510 |
Sichbarkeitskoeffizient | 16.61 |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 10.44 |
Luftsichtbarkeit [km] | 8.34 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer | 8.49 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer durch Flugzeug | 5.66 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA | 1.3 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA durch Flugzeug | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer durch Flugzeug | 3 |
Max. Reparaturkosten | 4 500 |
Tonnage [ts] | 20 535 |
ANTRIEB
Maschinenleistung | 22 000 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit | 60 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit rückwärts | 30 |
Max. Trefferpunkte | 35 400 |
Autoreparaturzeit | 60 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Deutsche Schlachtschiff Kaiser – Stufe 4
ALLGEMEIN
Stufe | 4 |
Strukturpunkte | 39 900 (46400) |
Hauptartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 13 308 (14638) |
305 mm L/50 Drh LC/1909 | 5 x 2 305 mm |
Mittelartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 4 500 |
150 mm L/45 MPL C/06 | 14 x 1 150 mm |
88 mm L/76 Dop. L. C/32 | 2 x 2 88 mm |
Flugabwehr | |
88 mm L/76 Dop. L. C/32 | 2 x 2 88 mm |
37 mm Flakzwilling 30 | 3 x 2 37 mm |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 22.3 (23) |
Wendekreis [m] | 600 |
Ruderstellzeit [s] | 23.83 (17.02) |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 14.22 |
Luftsichtbarkeit [km] | 10.5 |
Erfahrung | 8 400 ![]() |
Kosten | 860 000 ![]() |
BEWAFFNUNG
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 305 mm |
Nachladezeit [s] | 30 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 3 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 4 |
Max. Trefferpunkte | 15 000 |
Autoreparaturzeit | 30 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
305 MM SPR.GR. L/3.8 BDZ.
Kaliber | 305 |
Geschosstyp | HE |
Alphaschaden | 3 400 |
Schaden | 2 520 |
Alphadurchschlag mit HE | 51 |
Explosionsgröße | 1.56 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0.22 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 850 |
Geschossgewicht [kg] | 406 |
Ballistischer Koeffizient | 1 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.001 |
Zündverzögerung [ms] | 2 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 40 |
305 MM PZ.GR. L/3.4
Kaliber | 305 |
Geschosstyp | AP |
Alphaschaden | 9 300 |
Schaden | 0 |
Alphadurchschlag mit HE | 0 |
Explosionsgröße | 0 |
Brandwahrscheinlichkeit | -0.5 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 855 |
Geschossgewicht [kg] | 405 |
Ballistischer Koeffizient | 2 311 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.01 |
Zündverzögerung [ms] | 51 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 40 |
MITTELARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 1 x 150 mm |
Nachladezeit [s] | 8.57 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 88 mm |
Nachladezeit [s] | 4 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
FLUGABWEHR
Weite Sphäre | |
88 mm L/76 Dop. L. C/32 ( 2 x 2 88 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.16 |
Maximale Feuerreichweite | 133 ( 4.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 5 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
|
|
Mittlere Sphäre | |
37 mm Flakzwilling 30 ( 3 x 2 37 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.08 |
Maximale Feuerreichweite | 117 ( 3.5 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.5 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
RUMPF
Strukturpunkte | 39 900 |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 23 |
Ruderstellzeit [s] | 23.83 |
Wendekreis [m] | 600 |
Sichbarkeitskoeffizient | 27.94 |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 14.22 |
Luftsichtbarkeit [km] | 10.5 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer | 9.15 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer durch Flugzeug | 6.1 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA | 1.3 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA durch Flugzeug | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer durch Flugzeug | 3 |
Max. Reparaturkosten | 7 000 |
Tonnage [ts] |
ANTRIEB
Maschinenleistung | 55 180 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit | 60 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit rückwärts | 30 |
Max. Trefferpunkte | 46 400 |
Autoreparaturzeit | 60 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Deutsches Schlachtschiff König – Stufe 5
ALLGEMEIN
Stufe | 5 |
Strukturpunkte | 40 700 (47100) |
Hauptartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 14 544 (15998) |
305 mm L/50 Drh LC/1911 | 5 x 2 305 mm |
Mittelartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 4 500 |
150 mm L/45 MPL C/06 | 14 x 1 150 mm |
88 mm L/45 MPL C/13 | 6 x 1 88 mm |
Flugabwehr | |
88 mm L/45 MPL C/13 | 6 x 1 88 mm |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 21.6 (24) |
Wendekreis [m] | 620 |
Ruderstellzeit [s] | 24.19 (17.28) |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 14.58 |
Luftsichtbarkeit [km] | 10.59 |
Erfahrung | 22 000 ![]() |
Kosten | 2 000 000 ![]() |
HAUPTARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 305 mm |
Nachladezeit [s] | 26 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 3 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 4 |
Max. Trefferpunkte | 15 000 |
Autoreparaturzeit | 30 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
305 MM SPR.GR. L/3.8 BDZ.
Kaliber | 305 |
Geschosstyp | HE |
Alphaschaden | 3 400 |
Schaden | 2 520 |
Alphadurchschlag mit HE | 51 |
Explosionsgröße | 1.56 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0.22 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 850 |
Geschossgewicht [kg] | 406 |
Ballistischer Koeffizient | 1 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.001 |
Zündverzögerung [ms] | 2 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 40 |
305 MM PZ.GR. L/3.4
Kaliber | 305 |
Geschosstyp | AP |
Alphaschaden | 9 300 |
Schaden | 0 |
Alphadurchschlag mit HE | 0 |
Explosionsgröße | 0 |
Brandwahrscheinlichkeit | -0.5 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 855 |
Geschossgewicht [kg] | 405 |
Ballistischer Koeffizient | 2 311 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.01 |
Zündverzögerung [ms] | 51 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 40 |
MITTELARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 1 x 150 mm |
Nachladezeit [s] | 8.57 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 1 x 88 mm |
Nachladezeit [s] | 4 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
FLUGABWEHR
Weite Sphäre | |
88 mm L/45 MPL C/13 ( 6 x 1 88 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.10 |
Maximale Feuerreichweite | 100 ( 3.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 5 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
RUMPF
Strukturpunkte | 40 700 |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 24 |
Ruderstellzeit [s] | 24.19 |
Wendekreis [m] | 620 |
Sichbarkeitskoeffizient | 28.34 |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 14.58 |
Luftsichtbarkeit [km] | 10.59 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer | 9.15 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer durch Flugzeug | 6.1 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA | 1.3 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA durch Flugzeug | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer durch Flugzeug | 3 |
Max. Reparaturkosten | 16 000 |
Tonnage [ts] | 30 872 |
ANTRIEB
Maschinenleistung | 46 200 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit | 60 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit rückwärts | 30 |
Max. Trefferpunkte | 47 100 |
Autoreparaturzeit | 60 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Deutsches Schlachtschiff Bayern – Stufe 6
ALLGEMEIN
Stufe | 6 |
Strukturpunkte | 43 900 (51600) |
Hauptartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 15 126 (17728) |
380 mm L/45 Drh LC/1913 | 4 x 2 380 mm |
Mittelartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 5 000 |
150 mm L/45 MPL C/13 | 16 x 1 150 mm |
88 mm L/45 MPL C/13 | 8 x 1 88 mm |
Flugabwehr | |
88 mm L/45 MPL C/13 | 8 x 1 88 mm |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 22.5 (25.0) |
Wendekreis [m] | 630 |
Ruderstellzeit [s] | 25.37 (18.12) |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 14.94 |
Luftsichtbarkeit [km] | 10.8 |
Erfahrung | 45 000 ![]() |
Kosten | 3 650 000 ![]() |
HAUPTARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 380 mm |
Nachladezeit [s] | 30 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 3.5 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 5 |
Max. Trefferpunkte | 20 000 |
Autoreparaturzeit | 30 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
380 MM SPR.GR. L/4.1
Kaliber | 380 |
Geschosstyp | HE |
Alphaschaden | 4 500 |
Schaden | 4 290 |
Alphadurchschlag mit HE | 63 |
Explosionsgröße | 2.26 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0.35 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 800 |
Geschossgewicht [kg] | 750 |
Ballistischer Koeffizient | 1 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.001 |
Zündverzögerung [ms] | 2 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 90 |
380 MM PZ.GR. L/3.5
Kaliber | 380 |
Geschosstyp | AP |
Alphaschaden | 11 200 |
Schaden | 0 |
Alphadurchschlag mit HE | 0 |
Explosionsgröße | 0 |
Brandwahrscheinlichkeit | -0.5 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 800 |
Geschossgewicht [kg] | 750 |
Ballistischer Koeffizient | 2 454 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.033 |
Zündverzögerung [ms] | 63 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 90 |
MITTELARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 1 x 150 mm |
Nachladezeit [s] | 8.57 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 1 x 88 mm |
Nachladezeit [s] | 4 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
FLUGABWEHR
Weite Sphäre | |
88 mm L/45 MPL C/13 ( 8 x 1 88 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.14 |
Maximale Feuerreichweite | 100 ( 3.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 5 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
RUMPF
Strukturpunkte | 43 900 |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 25 |
Ruderstellzeit [s] | 25.37 |
Wendekreis [m] | 630 |
Sichbarkeitskoeffizient | 24.92 |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 14.94 |
Luftsichtbarkeit [km] | 10.8 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer | 11.4 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer durch Flugzeug | 7.6 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA | 1.3 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA durch Flugzeug | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer durch Flugzeug | 3 |
Max. Reparaturkosten | 38 000 |
Tonnage [ts] | 34 720 |
ANTRIEB
Maschinenleistung | 54 800 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit | 60 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit rückwärts | 30 |
Max. Trefferpunkte | 51 600 |
Autoreparaturzeit | 60 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Deutsches Schlachtschiff Gneisenau – Stufe 7
ALLGEMEIN
Stufe | 7 |
Strukturpunkte | 50 900 (58200) |
Hauptartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 17 770 (19547) |
380 mm L/52 SK C/34 | 3 x 2 380 mm |
Mittelartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 5 000 |
150 mm L/55 SK C/28 | 4 x 2 150 mm |
150 mm L/55 MPL C/35 | 4 x 1 150 mm |
105 mm L/65 Dop. L. C/31 | 7 x 2 105 mm |
Torpedorohre | |
533 mm Drilling | 2 x 3 533 mm |
Flugabwehr | |
105 mm L/65 Dop. L. C/31 | 7 x 2 105 mm |
37 mm Flakzwilling 30 | 8 x 2 37 mm |
20 mm Flakzwilling 38 | 14 x 2 20 mm |
20 mm Flakvierling 38 | 5 x 4 20 mm |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 28.8 (32.0) |
Wendekreis [m] | 830 |
Ruderstellzeit [s] | 26.88 (19.2) |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 15.66 |
Luftsichtbarkeit [km] | 12.99 |
Erfahrung | 80 500 ![]() |
Kosten | 6 700 000 ![]() |
HAUPTARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 380 mm |
Nachladezeit [s] | 26 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 5 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 6 |
Max. Trefferpunkte | 20 000 |
Autoreparaturzeit | 30 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
380 MM SPR.GR. L/4.6
Kaliber | 381 |
Geschosstyp | HE |
Alphaschaden | 4 400 |
Schaden | 4 230 |
Alphadurchschlag mit HE | 64 |
Explosionsgröße | 2.26 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0.34 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 820 |
Geschossgewicht [kg] | 800 |
Ballistischer Koeffizient | 32 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.03 |
Zündverzögerung [ms] | 2 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 120 |
380 MM PZ.GR. L/4.4
Kaliber | 380 |
Geschosstyp | AP |
Alphaschaden | 11 600 |
Schaden | 0 |
Alphadurchschlag mit HE | 0 |
Explosionsgröße | 0 |
Brandwahrscheinlichkeit | -0.5 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 820 |
Geschossgewicht [kg] | 800 |
Ballistischer Koeffizient | 2 450 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.033 |
Zündverzögerung [ms] | 63 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 120 |
MITTELARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 150 mm |
Nachladezeit [s] | 7.5 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 1 x 150 mm |
Nachladezeit [s] | 7.5 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 105 mm |
Nachladezeit [s] | 3.35 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
TORPEDOROHRE
![]() |
|
Torpedos | 3 x 533 mm |
Nachladezeit [s] | 68 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 25 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 25 |
Torpedowinkel | 3.6…12 |
Max. Trefferpunkte | 1 200 |
Autoreparaturzeit | 15 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
G7A T1
Kaliber | 533 |
Einzielzeit | 1 |
Alphaschaden | 38 100 |
Schaden | 1 000 |
Alphadurchschlag mit HE | 1 000 |
Geschwindigkeit [kn] | 64 |
Maximale Reichweite | 200 ( 6.0 km ) |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 1.3 |
Alarmentfernung | 100 |
Explosionsgröße | 1.1 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0 |
Kosten | 250 |
FLUGABWEHR
Weite Sphäre | |
105 mm L/65 Dop. L. C/31 ( 7 x 2 105 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 1.16 |
Maximale Feuerreichweite | 150 ( 4.5 km ) |
Nachladezeit [s] | 5 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
|
|
Mittlere Sphäre | |
37 mm Flakzwilling 30 ( 8 x 2 37 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.21 |
Maximale Feuerreichweite | 117 ( 3.5 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.5 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
|
|
Nahe Sphäre | |
20 mm Flakzwilling 38 ( 14 x 2 20 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.59 |
Maximale Feuerreichweite | 67 ( 2.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.1 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
20 mm Flakvierling 38 ( 5 x 4 20 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.30 |
Maximale Feuerreichweite | 67 ( 2.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.1 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
RUMPF
Strukturpunkte | 50 900 |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 32 |
Ruderstellzeit [s] | 26.88 |
Wendekreis [m] | 830 |
Sichbarkeitskoeffizient | 26.72 |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 15.66 |
Luftsichtbarkeit [km] | 12.99 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer | 11.4 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer durch Flugzeug | 7.6 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA | 1.3 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA durch Flugzeug | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer durch Flugzeug | 3 |
Max. Reparaturkosten | 55 000 |
Tonnage [ts] | 40 198 |
ANTRIEB
Maschinenleistung | 125 000 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit | 60 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit rückwärts | 30 |
Max. Trefferpunkte | 58 200 |
Autoreparaturzeit | 60 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Deutsches Schlachtschiff Bismarck – Stufe 8
ALLGEMEIN
Stufe | 8 |
Strukturpunkte | 64 500 (69200) |
Hauptartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 19 280 (21208) |
380 mm L/52 SK C/34 | 4 x 2 380 mm |
Mittelartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 7 000 |
150 mm L/55 SK C/28 | 6 x 2 150 mm |
105 mm L/65 Dop. L. C/37 | 4 x 2 105 mm |
105 mm L/65 Dop. L. C/31 | 4 x 2 105 mm |
Flugabwehr | |
105 mm L/65 Dop. L. C/31 | 4 x 2 105 mm |
105 mm L/65 Dop. L. C/37 | 4 x 2 105 mm |
37 mm Flakzwilling 30 | 8 x 2 37 mm |
20 mm Flak 38 | 12 x 1 20 mm |
20 mm Flakvierling 38 | 2 x 4 20 mm |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 28.5 (31.0) |
Wendekreis [m] | 850 |
Ruderstellzeit [s] | 29.2 (20.86) |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 16.38 |
Luftsichtbarkeit [km] | 14.67 |
Erfahrung | 135 000 ![]() |
Kosten | 11 000 000 ![]() |
HAUPTARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 380 mm |
Nachladezeit [s] | 26 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 5 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 6 |
Max. Trefferpunkte | 20 000 |
Autoreparaturzeit | 30 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
380 MM SPR.GR. L/4.6
Kaliber | 381 |
Geschosstyp | HE |
Alphaschaden | 4 400 |
Schaden | 4 230 |
Alphadurchschlag mit HE | 64 |
Explosionsgröße | 2.26 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0.34 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 820 |
Geschossgewicht [kg] | 800 |
Ballistischer Koeffizient | 32 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.03 |
Zündverzögerung [ms] | 2 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 120 |
380 MM PZ.GR. L/4.4
Kaliber | 380 |
Geschosstyp | AP |
Alphaschaden | 11 600 |
Schaden | 0 |
Alphadurchschlag mit HE | 0 |
Explosionsgröße | 0 |
Brandwahrscheinlichkeit | -0.5 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 820 |
Geschossgewicht [kg] | 800 |
Ballistischer Koeffizient | 2 450 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.033 |
Zündverzögerung [ms] | 63 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 120 |
MITTELARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 150 mm |
Nachladezeit [s] | 7.5 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 105 mm |
Nachladezeit [s] | 3.35 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 105 mm |
Nachladezeit [s] | 3.35 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
FLUGABWEHR
Weite Sphäre | |
105 mm L/65 Dop. L. C/31 ( 4 x 2 105 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.66 |
Maximale Feuerreichweite | 150 ( 4.5 km ) |
Nachladezeit [s] | 5 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
105 mm L/65 Dop. L. C/37 ( 4 x 2 105 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.67 |
Maximale Feuerreichweite | 150 ( 4.5 km ) |
Nachladezeit [s] | 5 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
|
|
Mittlere Sphäre | |
37 mm Flakzwilling 30 ( 8 x 2 37 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.21 |
Maximale Feuerreichweite | 117 ( 3.5 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.5 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
|
|
Nahe Sphäre | |
20 mm Flak 38 ( 12 x 1 20 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.36 |
Maximale Feuerreichweite | 67 ( 2.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.1 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
20 mm Flakvierling 38 ( 2 x 4 20 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.12 |
Maximale Feuerreichweite | 67 ( 2.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.1 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
RUMPF
Strukturpunkte | 64 500 |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 31 |
Ruderstellzeit [s] | 29.2 |
Wendekreis [m] | 850 |
Sichbarkeitskoeffizient | 28.58 |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 16.38 |
Luftsichtbarkeit [km] | 14.67 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer | 11.4 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer durch Flugzeug | 7.6 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA | 1.3 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA durch Flugzeug | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer durch Flugzeug | 3 |
Max. Reparaturkosten | 92 000 |
Tonnage [ts] | 49 406 |
ANTRIEB
Maschinenleistung | 150 000 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit | 60 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit rückwärts | 30 |
Max. Trefferpunkte | 69 200 |
Autoreparaturzeit | 60 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Deutsches Schlachtschiff Friedrich der Große – Stufe 9
ALLGEMEIN
Stufe | 9 |
Strukturpunkte | 72 500 (84300) |
Hauptartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 18 470 (20317) |
406 mm L/52 Drh LC/34 | 4 x 2 406 mm |
Mittelartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 7 000 |
150 mm L/55 SK C/28 | 6 x 2 150 mm |
105 mm L/65 Dop. L. C/38 | 8 x 2 105 mm |
Flugabwehr | |
105 mm L/65 Dop. L. C/38 | 8 x 2 105 mm |
37 mm Flakzwilling 30 | 6 x 2 37 mm |
37 mm Dop. Tr C/39 | 2 x 2 37 mm |
20 mm Flakvierling 38 | 8 x 4 20 mm |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 27.3 (30.0) |
Wendekreis [m] | 940 |
Ruderstellzeit [s] | 31.98 (22.84) |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 17.28 |
Luftsichtbarkeit [km] | 16.05 |
Erfahrung | 180 000 ![]() |
Kosten | 15 900 000 ![]() |
HAUPTARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 406 mm |
Nachladezeit [s] | 29 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 5.5 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 12 |
Max. Trefferpunkte | 20 000 |
Autoreparaturzeit | 30 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
406 MM SPR.GR. L/4.4 KZ.
Kaliber | 406 |
Geschosstyp | HE |
Alphaschaden | 4 800 |
Schaden | 4 900 |
Alphadurchschlag mit HE | 68 |
Explosionsgröße | 2.51 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0.38 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 810 |
Geschossgewicht [kg] | 1 030 |
Ballistischer Koeffizient | 1 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.001 |
Zündverzögerung [ms] | 2 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 250 |
406 MM PZ.GR. L/4.4
Kaliber | 406 |
Geschosstyp | AP |
Alphaschaden | 12 700 |
Schaden | 0 |
Alphadurchschlag mit HE | 0 |
Explosionsgröße | 0 |
Brandwahrscheinlichkeit | -0.5 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 810 |
Geschossgewicht [kg] | 1 030 |
Ballistischer Koeffizient | 2 527 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.033 |
Zündverzögerung [ms] | 68 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 250 |
ALTERNATIVE GESCHÜTZE (AUSBAU)
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 420 mm |
Nachladezeit [s] | 32 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 5.5 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 12 |
Max. Trefferpunkte | 20 000 |
Autoreparaturzeit | 30 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
420 MM SPR.GR. L/4.6 KZ.
Kaliber | 420 |
Geschosstyp | HE |
Alphaschaden | 5 000 |
Schaden | 5 370 |
Alphadurchschlag mit HE | 70 |
Explosionsgröße | 2.67 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0.41 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 800 |
Geschossgewicht [kg] | 1 220 |
Ballistischer Koeffizient | 1 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.001 |
Zündverzögerung [ms] | 2 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 300 |
420 MM PZ.GR. L/4.6
Kaliber | 420 |
Geschosstyp | AP |
Alphaschaden | 13 500 |
Schaden | 0 |
Alphadurchschlag mit HE | 0 |
Explosionsgröße | 0 |
Brandwahrscheinlichkeit | -0.5 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 800 |
Geschossgewicht [kg] | 1 220 |
Ballistischer Koeffizient | 2 415 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.033 |
Zündverzögerung [ms] | 70 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 300 |
MITTELARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 150 mm |
Nachladezeit [s] | 7.5 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 105 mm |
Nachladezeit [s] | 3.35 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
FLUGABWEHR
Weite Sphäre | |
105 mm L/65 Dop. L. C/38 ( 8 x 2 105 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 1.33 |
Maximale Feuerreichweite | 150 ( 4.5 km ) |
Nachladezeit [s] | 5 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
|
|
Mittlere Sphäre | |
37 mm Flakzwilling 30 ( 6 x 2 37 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.16 |
Maximale Feuerreichweite | 117 ( 3.5 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.5 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
37 mm Dop. Tr C/39 ( 2 x 2 37 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.21 |
Maximale Feuerreichweite | 117 ( 3.5 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.5 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
|
|
Nahe Sphäre | |
20 mm Flakvierling 38 ( 8 x 4 20 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.51 |
Maximale Feuerreichweite | 67 ( 2.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.1 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
RUMPF
Strukturpunkte | 72 500 |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 30 |
Ruderstellzeit [s] | 31.98 |
Wendekreis [m] | 940 |
Sichbarkeitskoeffizient | 28.7 |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 17.28 |
Luftsichtbarkeit [km] | 16.05 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer | 12.18 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer durch Flugzeug | 8.12 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA | 1.3 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA durch Flugzeug | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer durch Flugzeug | 3 |
Max. Reparaturkosten | 140 000 |
Tonnage [ts] | 61 955 |
ANTRIEB
Maschinenleistung | 150 000 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit | 60 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit rückwärts | 30 |
Max. Trefferpunkte | 84 300 |
Autoreparaturzeit | 60 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Deutsches Schlachtschiff Großer Kurfürst – Stufe 10
ALLGEMEIN
Stufe | 10 |
Strukturpunkte | 88 000 |
Hauptartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 20 610 |
406 mm L/52 Drh C/34 | 4 x 3 406 mm |
Mittelartillerie | |
Maximale Feuerreichweite | 7 000 |
128 mm L/61 SK C/42 | 10 x 2 128 mm |
150 mm L/55 SK C/28 | 4 x 2 150 mm |
Flugabwehr | |
128 mm L/61 SK C/42 | 10 x 2 128 mm |
55 mm L/77 Gerät 58 Zwilling | 8 x 2 55 mm |
20 mm Flakvierling 38 | 4 x 4 20 mm |
20 mm Flakvierling 38 | 6 x 4 20 mm |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 30.0 |
Wendekreis [m] | 1 050 |
Ruderstellzeit [s] | 25.3 |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 18.18 |
Luftsichtbarkeit [km] | 18.66 |
Erfahrung | 255 000 ![]() |
Kosten | 20 600 000 ![]() |
Hauptartillerie
![]() |
|
Geschützrohre | 3 x 406 mm |
Nachladezeit [s] | 29 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 4.5 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 12 |
Max. Trefferpunkte | 20 000 |
Autoreparaturzeit | 30 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
406 MM SPR.GR. L/4.4 KZ.
Kaliber | 406 |
Geschosstyp | HE |
Alphaschaden | 4 800 |
Schaden | 4 900 |
Alphadurchschlag mit HE | 68 |
Explosionsgröße | 2.51 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0.38 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 810 |
Geschossgewicht [kg] | 1 030 |
Ballistischer Koeffizient | 1 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.001 |
Zündverzögerung [ms] | 2 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 250 |
406 MM PZ.GR. L/4.4
Kaliber | 406 |
Geschosstyp | AP |
Alphaschaden | 12 700 |
Schaden | 0 |
Alphadurchschlag mit HE | 0 |
Explosionsgröße | 0 |
Brandwahrscheinlichkeit | -0.5 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 810 |
Geschossgewicht [kg] | 1 030 |
Ballistischer Koeffizient | 2 527 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.033 |
Zündverzögerung [ms] | 68 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 250 |
ALTERNATIVE GESCHÜTZE (AUSBAU)
![]() |
|
Geschützrohre | 3 x 420 mm |
Nachladezeit [s] | 32 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 4.5 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 12 |
Max. Trefferpunkte | 20 000 |
Autoreparaturzeit | 30 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
420 MM SPR.GR. L/4.6 KZ.
Kaliber | 420 |
Geschosstyp | HE |
Alphaschaden | 5 000 |
Schaden | 5 370 |
Alphadurchschlag mit HE | 70 |
Explosionsgröße | 2.67 |
Brandwahrscheinlichkeit | 0.41 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 800 |
Geschossgewicht [kg] | 1 220 |
Ballistischer Koeffizient | 1 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.001 |
Zündverzögerung [ms] | 2 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 300 |
420 MM PZ.GR. L/4.6
Kaliber | 420 |
Geschosstyp | AP |
Alphaschaden | 13 500 |
Schaden | 0 |
Alphadurchschlag mit HE | 0 |
Explosionsgröße | 0 |
Brandwahrscheinlichkeit | -0.5 |
Geschossgeschwindigkeit [m/s] | 800 |
Geschossgewicht [kg] | 1 220 |
Ballistischer Koeffizient | 2 415 |
Geschosszündung (Dicke der Panzerung [m]) | 0.033 |
Zündverzögerung [ms] | 70 |
Unterwasserdistanzfaktor | 0.8 |
Unterwasserdurchschlagsfaktor | 0.9 |
Kosten | 300 |
MITTELARTILLERIE
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 128 mm |
Nachladezeit [s] | 5 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 10 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 10 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
![]() |
|
Geschützrohre | 2 x 150 mm |
Nachladezeit [s] | 7.5 |
Horizontale Richtgeschwindigkeit | 60 |
Vertikale Richtgeschwindigkeit | 1 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Geschosse | |
FLUGABWEHR
Weite Sphäre | |
128 mm L/61 SK C/42 ( 10 x 2 128 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 1.24 |
Maximale Feuerreichweite | 173 ( 5.2 km ) |
Nachladezeit [s] | 5 |
Max. Trefferpunkte | 800 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
|
|
Mittlere Sphäre | |
55 mm L/77 Gerät 58 Zwilling ( 8 x 2 55 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 1.95 |
Maximale Feuerreichweite | 167 ( 5.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.5 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
|
|
Nahe Sphäre | |
20 mm Flakvierling 38 ( 4 x 4 20 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.24 |
Maximale Feuerreichweite | 67 ( 2.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.1 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
20 mm Flakvierling 38 ( 6 x 4 20 mm ) | |
Flugabwehrsphäre | 0.38 |
Maximale Feuerreichweite | 67 ( 2.0 km ) |
Nachladezeit [s] | 0.1 |
Max. Trefferpunkte | 200 |
Autoreparaturzeit | 10 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
RUMPF
Strukturpunkte | 88 000 |
Höchstgeschwindigkeit [kn] | 30 |
Ruderstellzeit [s] | 25.3 |
Wendekreis [m] | 1 050 |
Sichbarkeitskoeffizient | 29.59 |
Oberflächensichtbarkeit [km] | 18.18 |
Luftsichtbarkeit [km] | 18.66 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer | 12.18 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Geschützfeuer durch Flugzeug | 8.12 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA | 1.3 |
Sichtbarkeitskoeffizient ATBA durch Flugzeug | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer | 2 |
Sichbarkeitskoeffizient bei Feuer durch Flugzeug | 3 |
Max. Reparaturkosten | 225 000 |
Tonnage [ts] | 80 058 |
ANTRIEB
Maschinenleistung | 167 600 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit | 60 |
Zeit bis Höchstgeschwindigkeit rückwärts | 30 |
Max. Trefferpunkte | 88 000 |
Autoreparaturzeit | 60 |
Regenerierte Trefferpunkte pro Einsatz | 0.5 |
Quelle: http://www.himmelsdorf.de/
Gneisenau (Stufe 7) – zweites BB mit Torps!