Der kommende Wargaming Universal Launcher geleaket!
Vor einiger Zeit haben wir ja schon von dem geplanten Universal Launcher für WG Spiele berichtet. Nun ist es so, dass man diesen bereits downloaden kann.
Und so sieht er aus:
Leider gibt es den Universal Launcher nur auf Russisch und Englisch, wer ihn trotzdem ausprobieren möchte, hier der Link zum Download.
Wie man ihn richtig installiert:
- extrahiert die .wgpkg Datei mit 7zip.
- Nach dem Erststarten kann man die Sprache in der “preferences.xml” Datei von RU (Russisch) auf EN (Englisch) ändern.
Quelle: http://thearmoredpatrol.com/
Kann der nicht auch mods analysieren?
Uff gute Frage…, aber ich meine ja. Bzw. der soll nach Bots scannen können, die Frage ist inwiefern die Mods davon betroffen sind, da es ja gravierende Abweichungen gibt was erlaubt und verboten ist. Das Ding ist eh noch in der Testphase, ich persönlich werde warten bis der einem aufgezwungen wird.
Bots: Was soll der Client da erkennen? Hast du dich schonmal ernsthaft damit beschäftigt?
Ich ja. Ich wollte es mal drauf anlegen und es mal selber kennen lernen. Ich hatte auch mal ein 3-Tages Abo auf einem 2. Acc. Es ist zwar verboten, aber nennen wir es mal “ein experiment”. Mal etwas, was kaum jemand weiß: Der Bot ersteller hat eine abmachung mit WG. Das Botprogramm läuft nur wenn auf dem Acc Premium oder gold ist. Also schonmal Geld an WG gezahlt hat. Des weitern stellt alle paar Runden das Programm den Dienst ein, sodass man den Bot neu starten muss. Der Bot stellt die Arbeit aber immer nur zu Rundenanfang ein. Das sind dann die camper an der Base die sich keinen meter bewegen und nur da stehen!!!
Warum hat WG die abmachung?
Und: Die Bot erkennung von WG funtioniert. Nach den 3 Tagen hatte ich einen 10 Tages Bann bekommen. Das meckern der Spieler das die erkennung nicht geht, ist unberrechtigt.
naja sagen wir mal so, Bots werden ja extern gestartet, heisst es wird eine Anwendung im Hintergrund laufen (zumindest war das damals bei WoW Farmbots so) und wenn der Client nach genau so etwas scannen würde, könnte er dies aufdecken und an WG weiterleiten. Aber danke für deinen Test und die Fakten…interessant zu wissen und naja manchmal ist auch einfach doof gelaufen und der Postbote/ das Telefon klingelt gerade wenn man ein Gefecht lädt oder der CLient crasht. Das allerdings dürfte auch nicht ausreichen für einen Bann, da dies statistisch gesehen äußerst gering wäre.
Ja, das sollte nicht heißen das alle Basecamper Bots sind. Und wenn das ein oder zwei mal passiert bekommt man auch kein Bann. Und ja es ist auch eine externe Anwendung.
Den PC nach einem Programm durchsuchen und melden. Darf er das? Das hört sich zu einfach an. Zumal es auch nur einen einzigen Bot hersteller gibt.
Das war teils schon echt nervig. Manchmal fuhr der nur 5 Runden alleine ohne das man neu starten musste. Das ist jetzt nicht so, das man den startet und die Nacht lang laufen lässt. Häufig hängt der auch an Felsen etc fest. War darum auch nur für Lowtiers zu gebrauchen. Man muss immer in der Nähe bleiben. Wenn der mal 1-2 Runden stehen blieb bekommt man eine Verwarnung und keine XP und Credits. Denn in die nächste Runde startet der Bot auch wenn er nicht fährt. Ich hatte mich dazu mal an das Bot-Forum gewendet. Das Problem war nicht nur bei mir sondern bei allen Spielern … ähm Bots.
(Da fällt mir ein das ich den Deaktivierten Bot noch habe, vielleicht sollte ich den löschen bevor der client kommt. XD)
sagen wir mal so, wenn das in der EULA steht, dass die Festplatten scannen dürfen beim starten des Spiels, dann haben sie dazu die Berechtigung (*hu-datenschutz-st*). Siehe Win10, bei jedem der Win10 installiert hat darf Microsoft die Festplatte nach illegalen Inhalten scannen, das steht auch so in der EULA von denen drin. (Naja ab Win7/8 haben die das schon in den Minipatches reingebracht…, scheiss arbeit die bestimmten Patches zu löschen)
Dann ja. Aber das wüssten wir ja weil wir pflichtbewusst nach jeden Patch die EULA durchlesen. 🙂
Darum habe ich kein Win10. Außerdem habe ich eine liste mit Patches für Win 7 die ich nicht installiere. Man kann die Datensammelwut von Win 10 übrigens auch abschalten.
Was habt ihr denn so für illegale Dateien auf dem PC, dass ihr nur deswegen kein Windows 10 wollt ? 😛 Ich hab nichts zu verbergene, und ich wette, dass da kein Mitarbeiter sitzt und sich die Fotos von Millionen MS Kunden ansieht. da wird ein automatisiertes Programm laufen und nach bestimmten Dateien scannen. Welche auch immer das sein sollen. meine Risen 3 ISO jedenfalls nicht. Das Spiel hab ich ja auf CD, und ich kann nichts dafür dass der Laptop kein Laufwerk hat xD
Kann bitte jemand mir den Link geben? Die verlinkte Seite existiert bei mir nicht:(
Danke im Voraus =D
Sehe den Sinn darin nicht, gibt deutlich wichtigere Dinge zu fixen.
Wer aufmerksam die Updates Studiert, hat bestimmt schon festgestellt das es am 6.4.16 ein Update gab mit der Endung launcher.wgpkg.
Das ist die gleiche endung wie die oben verlinkte Datei. Der Launcher, oder teile davon, sind also schon aktiv.