Der World of Tanks Testserver 9.13 ist da!
Der neue Testserver der World of Tanks Version 9.13 ist da. Wer ihn downloaden möchte einfach hier klicken.
Dazu gibt hier noch die offiziellen Patchnotes vom Version 9.13:
Fahrzeuge:
Die tschechoslovakischen mittleren Panzer (Stufe 1-10) wurden hinzugefügt, dies umfasst folgende Fahrzeuge:
- Kolohousenka
- LT vz. 35
- LT vz. 38
- ST vz. 39
- Skoda T 24
- Skoda T 25
- Konsturktion T-34/100
- TVP VTU Konzept
- Skoda T 50
- TVP T 50/51
26 Fahrzeuge wurden als HD-Modell überarbeitet:
Russland: LTP, SU-18, SU-152, KV-3, KV-5, IS-6
Deutschland: Pz.Kpfw. II Luchs
U.S.A.: M7 Priest, T29, T30, M44, T54E1, T95E6
Frankreich: AMX AC mle. 48
Großbritannien: Birch Gun, Cruiser I, Cruiser II, Cruiser III, Cruiser IV, Comet, AT 15A
China: Wz-111, Wz-131, Chi-Ha
Japan: Ha-Go, Ke-Ni
- Verbessertes visuelles Modell der folgenden japanischen Panzer: O-I Experimental, O-I und O-Ni.
- Überarbeitung der Texturen von Kettenspuren auf allen Oberflächen.
Ausbalancierung der Parameter von 31 Fahrzeuge:
Russland: T-44, SU-122-54, Objekt 430, SU-101, KV-4, T-10
Deutschland: VK 30.02 (D), Ferdinand, Tiger II, Jagdtiger, Leopard Prototyp A
U.S.A.: T69, T28, M26 Pershing, T32, T95, M46 Patton, M48A1 Patton
Frankreich: ARL V39, AMX 12 t, AMX 13 75, AMX M4 mle. 45, Lorraine 40 t
China: WZ-131, WZ-132, T-34-3, T-34-2, WZ-111 Modell 1-4, 113, 121
Japan: Type 5, Chi-Ri
Änderungen folgender Fahrzeugeigenschaften:
Russland:
T-44
- Durchschlag der UBR-412 Granaten für die 100mm LB-1 Kanone angehoben von 175mm auf 183mm.
T-54 erster Protoyp:
- Durchschlag der UBR-412 Granaten für die 100mm D-10T-K Kanone angehoben von 175mm auf 183mm.
SU-100M1:
- Durchschlag der UBR-412 Granaten für die 100mm LB-1S Kanone angehoben von 175mm auf 183mm.
T-54:
- Durchschlag der UBR-412 Granaten für die 100mm LB-1 Kanone angehoben von 175mm auf 183mm.
Object 430:
- Lebenspunkte von 1900 auf 2000 angehoben
- Lebenspunkte der internen Module um 20% angehoben.
SU-122-54
- Lebenspunkte der internen Module um 20% angehoben.
- Nachladezeit der 122mm M62-S2 Kanone von 9,2s auf 8,8s verringert.
T-10:
- Drehgeschwindigkeit der T-10 Ketten von 28 auf 30 erhöht.
- Streuung in der Bewegung und die Wannendrehgeschwindigkeit der T-10 Ketten um 5% erhöht.
- Steigrate der T-10Ketten auf harten Terrain um 8%.
- Mittleres Gelände erhöht um 15%.
- Weiches Gelande erhöht um 5%.
- Drehgeschwindigkeit der T-10M Ketten von 30 auf 32 erhöht.
- Streuung in der Bewegung und die Wannendrehgeschwindigkeit der T-10M Ketten um 5% verringert.
- Steigrate der T-10M Ketten auf harten Terrain um 9%.
- Mittleres Gelände erhöht um 15%.
- Weiches Gelande erhöht um 5%.
KV-4:
- Einzielzeit der 107mm ZiS-24 Kanonen auf dem KV-4 Turm von 3,4s auf 3,1s reduziert.
- Nachladezeit der 107mm ZiS-24 Kanone auf dem KV-4 Turm von 11,4s auf 11s erhöht.
- Einzielzeit der 107mm ZiS-24 Kanone auf dem KV-4-5 Turm von 3,4s auf 2,9s reduziert.
- Nachladezeit der 107mm ZiS-24 Kanone auf demKV-4-5 Turm von 11,1s auf 10,3s reduziert.
- Lebenspunkte mit dem KV-4-5 von 1650 auf 1700 erhöht.
SU-101:
- Die 122mm M62S-2 Kanone wurde hinzugefügt.
USA
M48A1 Patton:
- Einzielzeit der 105mm M68 Kanone auf dem M87 Turm von 2s auf 1,9s reduziert.
- Nachladezeit der 105mm M68 Kanone auf dem M87 Turm von 8,8s auf 8,35s reduziert.
- Streuung in der Turmbewegung mit der 105mm M68 Kanone um 33% reduziert.
- Durchschlag der panzerbrechenden M77 Granaten für die 90mm M41 Kanone von 173mm auf 181mm erhöht.
M26 Pershing:
- Durchschlag der panzerbrechenden M77 Granaten für die 90mm T15E2M2 Kanone von 180mm auf 190mm erhöht.
M46 Patton:
- Durchschlag der panzerbrechenden M77 Granaten für die 90mm T15E2M2 Kanone von 180mm auf 190mm erhöht.
T69:
- Durchschlag der panzerbrechenden M218 Granaten für die 90mm T178 Kanone von 173mm auf 181mm erhöht.
T95E2:
- Durchschlag der panzerbrechenden M318 Granaten für die 90mm M41E1 Kanone von 173mm auf 181mm erhöht.
T95:
- Lebenspunkte von 1700 auf 1800 erhöht.
- Lebenspunkte des Ford GAFM2A1 Motors um 20% erhöht.
T28:
- Lebenspunkte von 1150 auf 1500 erhöht.
- Lebenspunkte des Ford GAFM2A1 Motors um 20% erhöht.
T28 Prototype:
- Lebenspunkte des Ford GAFM2A1 Motors um 20% erhöht.
Deutschland:
Ferdinand:
- Nachladezeit der 12,8cm PaK 44L/55 Kanone von 12s auf 11,7s reduziert.
- Lebenspunkte von 1200 auf 1500 angehoben.
Leopard Prototyp A:
- Streuung in der Bewegung und bei Wannendrehung mit der Leopard Prototyp A1 Ketten um 9% verringert.
- Streuung mit der Leopard Prototyp A1 Ketten um 9% verringert.
- Streuung in der Bewegung und bei Wannendrehung mit der Leopard Prototyp A2 Ketten um 10% verringert.
- Einzielzeit der 10,5cm L7A1 Kanone auf dem Porsche Standardturm von 2,3s auf 2,1s verringert.
- Nachladezeit der 10,5cm L7A1 Kanone auf dem Porsche Standardturm von 11,1s auf 10,3s verringert.
- Streuung für die 10,5cm L7A1 während der Turmdrehung um 12% verringert.
- Drehgeschwindigkeit des Porsche Standardturms von 36°/s auf 37°/s erhöht.
- Lebenspunkte von 1650 auf 1700 erhöht.
Jagdtiger:
- Lebenspunkte von 1800 auf 2100 erhöht.
Tiger II:
- Genauigkeit der 10,5 cm Kw.K. L/52 Kanone von 0,37 auf 0,35 verringert.
- Genauigkeit der 10,5 cm Kw.K. L/38 Kanone von 0,34 auf 0,31 verringert.
VK 30.02 (D):
- Drehgeschwindigkeit der VK30.02 (D) Ketten von 38 auf 39 erhöht.
- Steigrate der VK30.02 (D) Ketten auf harten Terrain um 8% erhöht.
- Mittleres Terrain um 13% erhöht.
- Weiches Terrain um 8% erhöht.
- Drehgeschwindigkeit der VK30.02(D) verstärkte Ketten von 42 auf 43 erhöht.
- Steigrate der VK30.02(D) verstärkte Ketten auf harten Terrain um 9% erhöht.
- Mittleres Terrain um 15% erhöht.
- Weiches Terrain um 9% erhöht.
Frankreich:
ARL V39:
- Steigrate der ARL V39 Ketten auf harten Terrain um 6% erhöht.
- Mittleres Terrain um 6% erhöht.
- Weiches Terrain um 7% erhöht.
- Steigrate der ARL V39 bis Ketten auf harten Terrain um 7% erhöht.
- Mittleres Terrain um 12% erhöht.
- Weiches Terrain um 7% erhöht.
- Einzielzeit der 90mm AC DCA 45 Kanone von 2,6s auf 2,1s reduziert.
AMX M4 mle. 45:
- Lebenspunkte mit dem ARL 44 Turm von 1100 auf 1200 erhöht.
- Lebenspunkte mit dem AMX M4 mle. 45 Turm von 1200 auf 1350 erhöht.
AMX 12 t:
- Streuung in der Bewegung oder bei der Wannendrehung mit den AMX 12t 1er Prototyp Ketten um 12% verringert.
- Steigrate der AMX 12t 1er Prototyp Ketten auf harten Terrain um 9% erhöht.
- Mittleres Terrain um 8% erhöht.
- Streuung in der Bewegung oder bei der Wannendrehung mit den AMX 12t 2er Prototyp Ketten um 13% verringert.
- Mittleres Terrain um 9% erhöht.
- Streuung während der Turmdrehung mit der 75mm SA49 Kanone um 5% verringert.
- Streuung während der Turmdrehung mit der 75mm SA50 Kanone um 10% verringert.
AMX 13 75:
- Drehgeschwindigkeit der AMX 13 Typ 1R Ketten von 38 auf 40 erhöht.
- Streuung während der Bewegung und bei der Wannendrehung mit den AMX 13 Typ 1R Ketten um 5% verringert.
- Drehgeschwindigkeit der AMX 13 Typ 2a Ketten von 40 auf 42 erhöht.
- Streuung während der Bewegung und bei der Wannendrehung mit den AMX 13 Typ 2a Ketten um 10% verringert.
- Streuung während der Turmdrehung bei der 75mm SA49 Kanone um 11% verringert.
- Streuung während der Turmdrehung bei der 75mm SA50 Kanone um 12% verringert.
Lorraine 40 t:
- Einzielzeit der 100mm SA47 Kanone mit dem Lorraine 40t Turm von 3s auf 2,5s verringert.
- Einzielzeit der 90mm F3 Kanone mit dem Lorraine 40t Turm von 2,7s auf 2,3s verringert.
Bat.-Châtillon 25 t:
- Einzielzeit der 100mm SA47 Kanone von 2,7s auf 2,5s verringert.
- Einzielzeit der 90mm F3 Kanone von 2,7s auf 2,3s verringert.
China
121:
- Steigrate der 121 Ketten auf harten Terrain um 12% erhöht.
- Mittleres Terrain um 11% erhöht.
- Weiches Terrain um 11% erhöht.
- Streuung während der Turmdrehung mit der 122mm 60-122TG Kanone um 14% verringert.
- Negativer Kanonenrichtwinkel von 3° auf 3,5° erhöht.
113:
- Streuung während der Bewegung und bei der Wannendrehung um 5% verringert.
- Steigrate der 121 Ketten auf harten Terrain um 15% erhöht.
- Mittleres Terrain um 14% erhöht.
- Weiches Terrain um 7% erhöht.
- Einzielzeit der 122mm 60-122T Kanone von 2,7s auf 2,8s erhöht.
- Nachladezeit der 122mm 60-122T Kanone von 10,9s auf 10s verringert.
- Genauigkeit der 122mm 60-122T Kanone von 0,36 auf 0,37 erhöht.
- Negativer Kanonenrichtwinkel von 4° auf 5° erhöht.
- 122mm 60-122T gun
WZ-132:
- Nachladezeit der 100mm 59-100T Kanone auf dem WZ-131-1 Turm von 8,5s auf 8,1s reduziert.
- Nachladezeit der 100mm 59-100T Kanone auf dem WZ-132 Turm von 8,3s auf 7,7s reduziert.
- Nachladezeit der 100mm 60-100T Kanone auf dem WZ-131-1 Turm von 7,9s auf 7,3s reduziert.
WZ-131:
- Steigrate der WZ-131 Ketten auf weichen Terrain um 6% erhöht.
- Steigrate der WZ-131 Modell 2 Ketten auf weichem Terrain um 7% erhöht.
- Einzielzeit der 100mm 59-100T Kanone auf dem 132B Turm von 2,7s auf 2,6s reduziert.
- Nachladezeit der 100mm 59-100T Kanone auf dem 132B Turm von 8,7s auf 8,3s verringert.
- Streuung während der Turmdrehung bei der 85mm 64-85T Kanone um 17% verringert.
WZ-111 model 1-4:
- Streuung während der Bewegung und bei der Turmdrehung mit den WZ-111 Ketten um 13% verringert
- Streuung während der Bewegung und bei der Turmdrehung mit den WZ-111 Model 4 Ketten um 14% verringert
T-34-2:
- Einzielzeit der 100mm 59-100T Kanone auf dem T34-2 Modell 2 Turm von 2,9s auf 2,8s verringert.
- Einzielzeit der 122mm 37-122JT Kanone auf dem T34-2 Modell 2 Turm von 3,4s auf 3,1s verringert.
- Negativer Kanonenrichtwinkel von 3° auf 5° erhöht.
T-34-3:
- Negativer Kanonenrichtwinkel von 3° auf 5° erhöht.
Japan
Typ 5 Chi-Ri:
- Lebenspunkte der internen Module um 15% erhöht.
Karten und Objekte:
- Die neue Karte “Pilsen” für Zufallsgefechte und den Verwüstungsmodus eingeführt.
- Die Karte “Fjords” wurde aus den Zufallsgefechten entfernt.
- Die Karte “Südküste” wurde aus den Zufallsgefechten entfernt.
- Weiterentwicklung der Beleuchtung von Effekten auf Karten.
- Behebung und Verbesserung einiger visuellen Effekte.
Anderes:
- Behebung des zufälligen Fehlers beim erhalten von Siegpunkten im Verwüstungsmodus.
- Einige Fehler mit dem neuen Fahrzeuganpassunginterface behoben.
- Wiedereinführung der Information über das Erspielen von industriellen Ressourcen durch Clanmitglieder im Clanprofil.
- Fehler behoben bei den bei manchen Gebäuden der Schatten verzerrt wurde.
Quelle: http://thearmoredpatrol.com/
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.