Die HMS Warspite kommt zu World of Warships
Was die Yamato für die japanische und die Iowa für die amerikanische Marine war, ist die HMS Warspite für die Royal Navy. Durch ihre 15 Zoll großen Geschütze wurde sie erst zu einer wahren Legende. Und sie kommt jetzt zu World of Warships!
Das Schiff ist vom 29. April bis zum Ende der geschlossenen Beta erhältlich und kostet 7.500 Token.
Die HMS Warspite war damals eines der mächtigsten Schiffe Großbritanniens und gehörte zur „Queen Elizabeth“-Klasse der Super-Dreadnoughts. Sie war das technisch hochentwickeltste Schiff, welches mehr Ruhm als alle vergleichbaren Schiffe der britischen Seefahrtgeschichte eingefahren hat. Winston Churchill, damaliger First Lord of Admiralty, war Teil der 30.000 großen Gruppe, die der Jungfernfahrt des Schiffes am 25. November 1913 zugeschaut hat.
„Ein Kultschiff.“ „Ein mächtiges Kriegsschiff mit historischer Wichtigkeit.“ „Eine würdige alte Dame.“ Das sind die Eigenschaften und Spitznamen, die sich die HMS Warspite während ihrer 30-jährigen Kampagne verdient hat. Sie wurde in beiden Weltkriegen eingesetzt und musste schwere Bombenangriffe erleiden, doch nachdem sie zurück zu verbündeten Häfen gezogen und repariert wurde, war sie stets wieder einsatzbereit.
„Sie ließ sich bis zu ihrem Abbau nicht unterkriegen. Vielleicht ist es an der Zeit, sie wieder zum Leben zu erwecken. Was denkt ihr, Kapitäne?“
Im Jahre 1934 wurde sie in Portsmouth stark modernisiert. Es wurden Verbesserungen an ihrem Aufbau, ihren Antriebs- und Waffensystemen vorgenommen und ein neuer innerer Hangar hinzugefügt. Nachdem sie bei Kreta schweren Schaden nehmen musste, wurde sie in der USA im späten 1941 repariert und verbessert. Diese Version des Schiffes wird in World of Warships implementiert. In einer ähnlichen Konfiguration, nur mit mehreren Flaks, nahm das Schiff an den Landungen das D-Days in der französischen Normandie teil, wo sie für die landenden Truppen am „Gold“-Strand Feuerunterstützung bot.
Trotz ihrer „stiff upper lip“ und der ganzen siegreichen Gefechte wurde sie im Jahre 1947 verkauft und verschrottet. Während die Warspite am Hafen angebunden war, riss sie sich los und erlitt Schiffsbruch in Cornwall, England. Sie ließ sich bis zu ihrem Abbau nicht unterkriegen. Vielleicht ist es an der Zeit, sie wieder zum Leben zu erwecken. Was denkt ihr, Kapitäne?
Quelle: http://worldofwarships.eu/de/news/common/welcome-warspite/
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.