News Ticker

Eigenschaften und Ingame Screenshot der Grille 15 in World of Tanks

Guten Morgen zusammen,

hier haben endlich die Eigenschaften für die Grille 15, welche den Waffenträger auf E-100 ersetzen soll, ob dies mit der nächsten Patch (0.9.14) geschieht oder nicht ist leider noch nicht bekannt.

Beschreibung:

Im Sommer 1942 machte das Oberkommando der Wehrmacht einen Vertrag mit Krupp und Rheinmetall um eine Selbstfahrlafette mit einer Pantherwanne zu erschaffen. Verschiedene Varianten mit der 128mm K43 Kanone und der 15cm sFH 43 Haubitze wurde in Betracht gezogen. Diese Projekte wurde Grille 12 und Grille 15 genannt. Die Bewaffnung wurde hecklastig montiert und der einzige Unterschied war nur die Bewaffnung. Später wurde die Anforderung gestellt, dass die 15cm L/63 Kanone auf dem Grille 15 Fahrgestell montiert werden konnte. Diese Kanone war in der Lage 200mm Panzerung auf einer Distanz von 4000m zu durchschlagen. Dennoch wurde dieses Projekt gestoppt und kein Prototyp wurde gebaut.

Eigenschaften:
Stufe: 10 Panzerjäger
Trefferpunkte: 1800
Motor: 900 PS
Gewicht: 40 t
Leistungsgewicht: 22,5 PS/t
Höchstgeschwindigkeit: 60/20 Km/h
Wannendrehgeschwindigkeit: 26 °/s
Turmdrehgeschwindigkeit: 90°/s
Bodenwiderstand: 1.055/1,151/1,918
Sichtweite: 400m
Funkgerätreichweite: 750,9m
Wannenpanzerung: 30/16/?
Turmpanzerung: ?/0/?


Kanone: 15cm L/63
Schaden: 750/750/950
Durchschlag: 279/334/75
Schuss pro Minute: 4,171
Schaden pro Minute: 3129
Nachladezeit: 14,348s
Genauigkeit: 0,259
Einzielzeit: 2,21s
Kanonenrichtwinkel: -8°/+15°
Screenshots:

Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.nl/

10 Kommentare zu Eigenschaften und Ingame Screenshot der Grille 15 in World of Tanks

  1. Turmdrehgeschwindigkeit: 90°/s
    Genauigkeit: 0,259

    Bitte lass das Tipp- bzw. Übersetzungsfehler sein…

  2. Mit Waffenbrüder und Ansetzer macht das 4449 DPM. Oder anders gesagt: fast 1,5 MPM (Mäuse pro Minute) XD
    Wenn der die 60 Km/h dann auch schafft ist das ein geiles teil.
    Dazu die Genauigkeit …

    • Mit allen BIA und Ansetzer wir er so auf 3600 dpm kommen da stand gestern noch der alte Wert mit HE Mun wurde heute wohl geändert.Da war der Waffenträger E-100 wessentlich besser da hat man in der Regel noch nen Clip rausbekommen. Bei der Grille machste bei den jetzigen Karten 1 Schuss bist offen und meist Tot. Und ich persönlich finde das Teil voll hässlich fast 10 meter langes Rohr.Naja man kann dan immerhin sagen man hat den längsten .

  3. naja wird im spiel wahrscheinlich eine weitere deutsche krücke sein ohne tarnwert was mit einer he granate zerbombt werden kann.

    • Ich weiß ja nicht welche Werte du liest und wie das “weitere deutsche krücke” zu verstehen sein sol, aber das oben zu sehende ist eindeutig ein WT auf Pz.IV auf Viagra.
      Um bei den deutschen TDs zu bleiben (=Krücken?!), da würde ich nur den Ferdinand einordnen. Alte TD-Reihe ist wirklich sehr schön zu spielen, wenn man auf 8 den Jagdpanther II wählt und die neue Reihe ist beim Emil bzw. spätestens beim RHM sehr geil. Mal abgesehen vom WT-100, der war nie zu balancen und ist jetzt so wie er Live ist auch nicht mehr wirklich spaßig.

      Thema Tarnwert: Es haben in beiden Reihen inklusive Stufe 7 ziemlich gute Werte, das geht bei RHM und WT IV auch weiter, bei JP II, Ferdi, JT und den beiden 10ern kann man das nich sagen, aber der Tarnwert ist eben unter anderem von der Größe des Gefährts abhängig (ich meine mich zu entsinnen, dass die Kanone selbst bei Tarnung/Aufklärung außer acht gelassen wird)… und so ein knapp 4 Meter hohes Ding kann man eben auch von weiter weg ziemlich gut erkennen, macht ja auch Sinn…. Grille 15 scheint etwas größer zu sein als der WT IV, von dem her dürfte der Tarnwert dementsprechend ähnlich sein, meiner Einschätzung nach.
      Und ja, bei 3mm “Panzerung” ist man eben in Punkto Panzerung bestraft, aber man kann eben nicht alles haben.

  4. Bin mal auf den Testserver gespannt.
    Zumindest hat er mehr Gundepression als der WT auf PzIV.
    Mal sehen was davon zum Schluss noch übrig bleibt.

    mfg Gefahrensucher
    http://www.mywot.blonkk.de/

  5. Das Ding sieht so unrealistisch aus… schlimm, das Ding wäre vermutlich nie stabil

    • Ich sag mal so – bei 40T Gewicht des Panzers mit Kanone, kann die Kanone ja max. ne Tonne oder so wiegen. schlag mich, wenn ich da falsch liege, aber wenn die 1 T Kanone von 39t Hecklastigem gewicht ausgeglichen wird, selbst beim Schuss, kann ich mir vorstellen, dass das Ding IM STAND stabil schießen könnte. Nur bewegen wär bestimmt sehr suboptimal gewesen, und feuern in der Bewegung unmöglich^^

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.