News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 16.06. #1

Heute gibt es 2 Entwicklertagebücher mit dem Thema “Sandboxserver” und hier kommt der erste Teil.

  • Artillerie wird auch das eigene Team bewegungsunfähig machen.
  • F: “Was ist der Sinn einer Stufe 10 Artillerie? Außer um die Auszeichnung “Ingenieur” zu erhalten?” A: “Schaden machen und den Gegner bewegungsunfähig zu machen.”
  • F: “Was ist der Unterschied zwischen dem Stufe 8 “Schaden machen und bewegungsunfähig machen” und dem Stufe 10 “Schaden machen und bewegungsunfähig machen”?” A: “Der Gleiche wie er jetzt auch ist.”
  • F: “Das Objekt 261 hat ein kleineres Kaliber als das Objekt 212. Es wurde angedacht, dass man mit dem 261 AP schießen kann mit relativ hoher Genauigkeit und hoher Feuerrate. Jetzt hat das Objekt 261 nur noch den Vorteil der Feuerrate. Gibt es irgendwelche Änderungen im Forschungsbaum wegen der Balance?” A: “Erstmal ist nichts geplant. Es ist aber möglich, nicht mit Bezug auf die komplette Überarbeitung, dennoch wäre es mit möglich um die Logik der Forschung zu verbessern.”
  • F: “Die Stufe 10 Artillerie die vorher 1k-1,5k Schaden gemacht hat, wird nun 300-500 Schaden machen und Stufe 8 Arty die 500-800 Schaden gemacht hat, wird nun 100-300 Schaden machen? Ich möchte gar nicht über die Artys unter Stufe 8 reden, es macht keinen Sinn damit zu schießen.” A: ” Der Explosionsradius wird vergrößert und es wird zusätzliche Möglichkeiten geben mehr für Bewegungsunfähigkeit zu bekommen, also EP und Credits.”
  • F: “Habt ihr keine Angst die Spielökonomie zu zerstören?” A: “Ja, haben wir. Allerdings können wir diese auf dem Sandboxserver anpassen.”
  • F: “Habt ihr keine Angst davor, dass bestimmte Panzer nicht mehr spielbar sind da sie permanent “betäubt” werden und das Arty nich mehr gehasst wird? Ich meine alle 20-30s einen kritischen Treffer ist nicht sehr toll.” A: “Wir haben dies in Kauf genommen, denn sie ist besser als einmal einen grossen Schaden zu erhalten.”
  • F: “Wie fühlen sich die Premium Panzer an mit den kommenden Buffs und Nerfs?” A: “Genau so gut wie jetzt.”
  • F: “Als ich die Maus gespielt habe und meinen Turm um 30-45° angewinkelt habe, war das einzige was ich gehört habe der Einschlag von HEAT Granaten, welche die Wangen bei meinem Turm durchschlagen haben, alles andere ist abgeprallt. Habt ihr die HEAT Granaten unterschätzt?” A: “Die HEAT Parameter werden auch überarbeitet.”
  • F: “Was ist mit dem Teamschaden den man dem eigenen Team innerhalb eines 30m Kreises zufügt?” A: “15m maximal.”
  • F: “Jeder Schuss einer Artillerie bedeutet einen grossen Malus wegen dem Teamschaden.” A: “Wir werden dies berücksichtigen.”
  • F: “Plant ihr mit der Ausbalancierung von Fahrzeugeigenschaften auch die Fähigkeiten und Verbrauchsgüter zu überarbeiten?” A: “Später, wir wollen nicht zu viele Stufen auf einmal nehmen.”
  • F: “Das macht ihr schon mit dem Matchmaking und den Kartenänderungen.” A: “An dem Matchmaking und den Karten wird bereits gearbeitet.”

Quelle: https://thearmoredpatrol.com/

3 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 16.06. #1

  1. Ich hoffe denen ist es klar, das so eine Arty (Die besonders Ketten weghaut) der fick des todes für scouts ist. Grob in richtung scout gefeuert der gerade 70 km h drauf hat, in die nähe getroffen und schon steht er. Zudem wird es mit Arty im gegnerteam fast unmöglich einfach zu cappen. Die Art muss nur blind in den cap holzen und resetet früher oder später.

    • Also generell werden die Super Heavys alle kotzen. Sowie einige Spieler die immer noch zu doof sind und jetzt von 2-3 Artys permatrackt werden und noch weniger machen werden. Vorteil campen wird noch schlimmer mit nem 30m+ splash, da muss man als Arty Spieler nur mal grob reinhalten

      • ABER man wird nicht mehr geoneshoted. Dafür steht man 4 min auf einem punkt mit perma ketten ab, bis man tot ist ^^
        Finde ich ganz ok, da kann man Essen machen, Kaffe trinken oder eine Rauchen. Und wen man RE ist kann man in die Garage und ein neues tolles game mit viel Aktion und freude zu starten hehe.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.