Entwicklertagebuch zu WoT vom 03.07.
Der erste Teil des Entwicklertagebuch heute mit Victor Kislyi, der ein Interview mit der Tageszeitung Vedomosti hatte:
- Wir haben ein großes Publikum und es teilt sich 50%-50% auf: Die eine Hälfte ist aus der früheren Sowjetunion und die andere Hälfte aus dem Rest der Welt.
- Der durchschnittliche WoT Spieler bezahlt 25$ (etwa 22,50€) pro Monat.
- 25% der Spieler bezahlen für In-Game Zeug, es ist besser verglichen mit anderen Spielen.
- WG plant das Einkommensdefizit auszugleichen in dem man auf dem internationalen Markt wächst, neue Projekte erschafft und E-Sport fördert.
- Der goldene Type 59 den wir auf Anfrage der chinesischen Arbeiter gemacht haben war eine schlechte Idee. Solche Panzer ruinieren unseren Ruf, der sehr wichtig ist. Wir werden solche Dinge nicht mehr machen.
- Die WG Niederlassung in Seattle macht ein neues, unangekündigtes Projekt.
- Wir haben möglicherweise WoWPl zu schnell veröffentlicht und es ist in manche Bereichen falsch gemacht worden. Wir studieren es und versuchen es zu korrigieren. WoWs ist gut in allen Aspekten.
- Wir haben immer noch Raum zum Wachsen in Europa und USA. In Russland gibt es bereits eine Sättigung des Marktes. Jeder in Russland hat von World of Tanks gehört, okay vielleicht ausser den Menschen in Taiga.
- Minsk war und wird das Herz von WG sein, also ist das Gerede über den Umzug unseres Hauptquartiers nicht wahr.
- WG hat hundert Millionen von Dollar verdient, aber wegen dem Fall des russischen Rubels sind unsere Dollar Profite stagniert und wachsen nicht.
- Letztes Jahr haben wir eine neue Version von World of Tanks veröffentlicht, in welcher wir einige technische Fehler gemacht haben: Es gab viele unentschieden. Wir haben ein vages historisches Gefecht veröffentlicht welches nicht die User Erwartungen erfüllt hat. Diese Faktoren haben sich unmittelbar auf unsere Spielerbasis ausgewirkt, die aktiven Spieler ist in 2 Monaten um 20% gesunken.
Und es gibt auch Neuigkeiten von Insider, da gab es viel Unsinn, Smalltalk und Insiderwitze, hier die Zusammenfassung:
- SerB ist sehr beschäftigt und MoO wir dein bisschen seine Gedanken wiederspiegeln ohne jedoch das Gameplay zu beeinflussen.
- SerB wird vielleicht zur WOT Entwicklung zurückkehren ” Ich kann nicht sagen dass ich es verlassen habe.”.
- Es gibt keien Pläne den EU/NA/SEA/KR/CN Entwicklertagebuch zu machen wie bei den Russen. “Alle Antworten auf diesen Clustern sind Ermessenssache der zuständigen Manager und unterliegen Minsk.
- Storm wurde in Kürze gefragt, warum er weiterhin das Entwicklertagebuch laufen lässt und sich immer noch so einen Mist bieten lässt. “Es ist entweder ich oder jemand anderes, wer auch immer die Antworten gibt, bekommt eine Art “Flak”, leider interessiert dies die Mehrheit und nimmt diese Sache ernst, dies sind auch die Personen zu denen ich rede.
- Storm hat noch keine starke Meinung zu AW: “Es ist ein gesunder Wettbewerb. Wir fokussieren uns auf unser Ding, genauso so wie sie es machen.”
- Eine lustige Aussage zum Schluss: Nicht einer Entwickler (nicht mal die Frauen) mögen Justin Bieber. F: “Sollte er nicht auf einer Tour durch Nord Korea sein?” A: “Sie haben ihn rausgeworfen.”
Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.nl/ und https://thearmoredpatrol.wordpress.com/
25$ durchschnittlich? Im Monat? ? Das ist ganz sicher verkehrt!
äääh…gerade nochmal nach geschaut, aber 25$ ist tatsächlich der angegebene Durchschnitt
Dann behaupte ich einfach mal dass es im Original schon ein Fehler ist.
Also ich kenne niemanden der 22,50€ für das Spiel im Monat ausgibt. Und wenn man dann noch bedenkt dass laut WG 75% der Spieler gar kein Geld dafür ausgeben, müsste jeder zahlende Spieler die auch noch mitziehen in der Berechnung 😉
22,50€ im Jahr kommt mir (dank der 75% Free Player) realistischer vor 🙂
Der ZAHLENDE Spieler gibt das im Schnitt monazlich aus. auf 3 Jahre Wot alle Prempanzer und 3 Jahre Prem, da kommt man im schnitt bestimmt aug was mehr
Kann sein, aber ich kann auch nur das übersetzten was für vorliegt, aber es gibt irre dir einfach nur Geld rausschleuder dafür, kenne einen der mal für wg eu gearbeitet hat, der meinte dass ein Pole oder Tscheche im Monat teilweise 3000€ für wot ausgegeben hat. Was natürlich absoluter Rekord ist…
Es gibt bestimmt ein paar wahnsinnige die ordentlich Geld investieren. Wie nennt man die in der Spiele Industrie Wale oder.
Ist wie mit den Löhnen einige wenige ziehen den durch schnitt mit hoch und die Regierung sagt, wieso der Deutsche verdient soviel.
das wird schon passen mit den 22,50€ . Allerdings sagt diese Zahl eben nichts darüber aus Wieviel Prozent der Spieler den Durchschnitt dahin hochziehen. Ich kenne einige die in zwei Jahren an die tausend Euro in das Spiel gesteckt haben. Ich z.B. habe in den zwei Jahren sowas bei 100€ investiert ABER seit ca. einem Jahr ich zahle nicht mehr für Premium – warum ?
Das ist ziemlich einfach: im Gegensatz zu anderen Spielen kann ich die Premiumzeit nicht aufteilen, stoppen, wie auch immer. Wenn ich nicht spielen kann, habe ich umsonst bezahlt !.
Das lösen andere Spiele besser ! Am Beispiel: ich bezahle seit eh ein Jahresabo für EVE-Online (owbowhl es mehr kostet als WOT) und ich komme aber gar nicht so oft zum spielen -> ABER: auch in der Offline-Zeit lernt meine Crew ! Ich bekomme also etwas für das Geld !
Das geht übrigends in die Richtung Type-59. Gleiche unfaire Vorteile gibt es im Game zu Hauf, vorallem wenn man viel viel Geld investiert. Free2Play sollte nicht “Pay2Win” bedeuten, sondern “Pay2CanDriveMoreTanks” 😉
Wieder am Beispiel: Gold-Muni = 25% Vorteil. Ständig hört man “jetzt ja auch für Credits erhältlich und kein Geld mehr notwendig. Jeder der mal ernsthaft das Spiele “OHNE GELD” gespielt hat, wird wissen das diese Aussage nur von “Bezahlenden Spielern” kommen kann 😉
Ansonsten schön zu lesen, dass man etwas verbessern will 🙂
Beispiel-Rechnung mit 30 Tage Premium bei WOT: unter der Woche komme ich als Mensch der eine Arbeit hat vielleicht vier Tage max zum spielen. Vier Tage sind aber nicht volle Tage, sondern ein paar Stunden: denke im Schnitt! mit Wochenende-Zeit sind das 3h pro Tag -> ganz vereinfacht macht das 3h*4d*4w = 48h => 2 volle Tage bekommen und 30 Tage bezahlt. Auf’s Jahr wird das noch schlimmer, weil ich tlw. Unterwegs bin oder z.B. auch mal im Urlaub -> die Rechnung für eine Jahresabo wird damit noch schlimmer aussehen.
Die Themen ala tlw. komplett sinnlose MMs , oder warum WG Spieler mit 100 Gefechten mit Kaufpanzern in einer Tier X Gefecht steckt, oder oder oder möchte ich mal gar nicht tief ansprechen. Spieler-Statistiken machen keinen Sinn wenn es ständig nur “merkwürdigste” Matches gibt. Mal abgesehen vom Spaß der Verloren geht ständig mit einem HT gegen zwei Tier höhere HT kämpfen zu müssen -> IS3 gegen E100 macht viel Spaß !
warum wird hier der Text verstückelt ?!
ganz ehrlich der Type59 ist nur gut in den Händen von guten Spielern, ich hab in der letzten Zeit nur Volldeppen mit dem Type59 gesehen.
Und zum Thema Goldmun, soo viel werde ich damit auch nicht beschossen und selbst wenn ein schlechter Spieler wird auch nicht besser wenn er Goldmun ballert, aber bei manchen Panzern seh ich es ein, wie T-44/T-54L gegen E-100, dass man da schnell mal 2-3 Schuss lädt um dem wegnzuknüppeln okay…aber Gold only…da bin ich zu geizig für und trotzdem bring ich meine Leistung auf dem Schlachtfeld…
ja.. der Type-59 soll ziemlich genervt worden sein.. auch so ein Punkt.. WG führt Premium-Panzer ein die man für Geld kauft und nachträglich werden dann im Hintergrund Werte angepasst.. hmmm !!
Ich denke schon das generell die Premiumpanzer keine Vorteile gegenüber den normalen Tanks haben – außer dem Mehr-Kredits ( Löwe z.B ist einfach nur Müll 😉 ). Der Type-59 war einfach ein Fehler 😉 ( Type-59 + Gold war quassi der Überpanzer 😉 )
Ich wollte keine Gold-Muni Diskussion starten. Es war einfach nur ein Beispiel ( oben im Beitrag wurden irgendwie die Abschnitte durcheinandergebracht :/ ) und es gäbe da ja noch andere Gegenstände die einem einen spielerischen Vorteil für Geld verschaffen ( Cola usw. )..
Nein,.. mir ging es um das Prinzip “Bezahlen um zu Gewinnen”. An der Gold-Muni kann man es eben nur einfacher beschreiben. Das Spiel wird duch diese Gold-Muni zusätzlich einfach unplanbar – Tanks die sonst nicht durchkommen (oder selten) machen plötzlich immer Schaden bei Dir, und dergleichen (Abpraller gibt es natürlich auch bei Gold) – meist sind es die Mini-Panzer die Dich dann, zwei Tier higher, platt machen. Für mich sollte jeder die gleichen Chancen haben. Bezahlt wird für schnelleres Lernen der Crew oder von mir aus auch das Nicht-Premium-User nur bis VI spielen dürfen (größer tier VIII ist ja jetzt ohne Premium schon nicht ‘bezahlbar’ – Verluste obwohl an zweiter Postition mit VIII in einem Tier X) , oder oder.. aber Vorteile für Geld ist für mich immer der Fragwürdig, vor allem da WOT ja selbst ein internes Bewertungssystem hat das hauptsächlich auf Schadensmenge ausgelegt ist: Gut ist wer viel Schaden macht und das macht man mit Gold.
Das andere war einfach eine Kritik das ich mit einem Abo einfach sehr viel Tage für “Nichts” bezahlen muss. Einzeltage zu buchen ist wiederrum extrem teuer. Wenn WG hier etwas ändert, bin ich der Erste der ein Jahres-Abo abschließt 😉
Also ich als nicht premium Spieler muss sagen, das ich wot serh gut ohne geld zu investieren spielen kann.
Ich habe in meinen 2,5 JAhren 20€ für stellplätze und den e 25 ausgegeben.
Das spiel an sich ist rentabel (auch in tier 8 und 9 kann man credits machen)
Tier 10 wird teuer, sobald man zerstört wird, da die rep Kosten sehr hoch sind, aber um das auszugleichen gibt es auch die niedrigeren Stufen.
Mit der Goldmun habe ich kein problem, die meisten kommen nicht durch wenn man sic richtig hinstellt. Allgemein sind premium panzer den anderen panzern nicht überlegen. Der e25 ist bei weitem nicht so gut wie die su100m1, wenn man beide anzer richtig spielt.
Und wenn du deine crew auf zeit levelst, dann hast du nach 3 jahren ja ne 1000% crew, ohne was dafür zu machen. Die Vorteile einer gut trainierten crew ist in Wot an einigen stellen enorm und es ist okay, wenn man diese vorteile erst bekommt, wenn man dementsprechend viel mit dem PAnzer gefahren ist.
Allgemein finde ich wot also so wie es immoment ist ein gutes Spiel.
Und wenn man massig Geld ausgiebt hat man zwar einen gewissen vorteil (cola 5%) aber ebenso kann man diese für 20.000 Credits auch holen. Für Goldmun habe ich noch nie Gold ausgegeben und ch nutze diese auch nur wenns nötig ist oder normal schon leer ist.
Also allgemein gibt es keinen vorteil in Wot, den man sich nicht auch erspielen kann außer das credit einkommen, obwohl es in den missionen auch immerwieder premiumtage zu gewinnen gibt, wo man gerne am tag ne gute million dann provit machen kann (tier 5-7)
Grüße opop7
häh? WoT hat ein Bewertungssystem nach Schaden? Das Personal Rating berechnet in seiner Formel 2 mal die gespielten Gefechte, also einfach nur spielen spielen spielen und das geht von “alleine” rauf. Schaden, XP werden zwar berücksichtigt aber nicht ganz soo viel.
Aber P2W…sehe ich nicht so, bzw. nicht als ganz so gravierend, nimm Cola und wenn du brennst oder jemand aus der Crew ausfällt bist du selbst Schuld. Selbst PremMun ist nicht übermächtig ich kenn genug Typen, die meinen mit PremMun sind die “die Killer vom Herrn” und trotzdem spielen die scheisse. Da gibts andere Spiele die sind wesentlich schlimmer.
Zur Goldmunition muss man aber auch sagen, dass die auch nur dann den großen Vorteil bringt wenn man weiß was man tut, da bei APCR die Durchschlagskraft über Distanz (je nach Tier stark) abnimmt, und sich damit meines Wissen im Low-Tier Bereich nur auf Nahkampf lohnt(Korrigiert falls ich mich irre). Und bei HEAT muss man nur die Kette, oder irgend eine Schottpanzerung treffen ,die man mit AP ganz einfach durchschlagen hätte, treffen und dann wars das mit der Durchschlagskraft. Außerdem bin ich ebenfalls kein Premiumspieler, hab mir bis jetzt nur Premiumpanzer und Garagenstellplätze gekauft, und kann mir auch so die notwendigen Goldschüsse leisten.
also bei APCR liegst du richtig, sie verliert Durchschlag auf Distanz, aber sie besitzt auch 2° Normalisierung, dafür fliegt sich aber auch schneller und der Schwund der Penetration ist im gegensatz zu AP eigentlich egal, da man genug Durchschlag mit APCR (als PremMun) hat. Bei HEAT ist das so, dass sie keine Normalisierung, verliert auch keinen Durchschlag hat und wenn sie einschlägt wird die Panzerung unter Berücksichtigung des Winkels etc. berechnet und dann wird geprüft, ob der Durchschlag ausreichend ist um Schaden zu machen/zu durchschlagen und aufgepasst HEAT “explodiert” beim ersten Kontakt, heisst z.B. bei Ketten “fressen” dann die Ketten den Schaden…
Aber bei APCR muss ich sagen, es ist schon erstaunlich was man alles durchschlagen kann, auch wenn sie an Durchschlag verliert.
Nice to know…mit HEAT kann der JagPz die obere Frontplatte der Maus durchschlagen und sie anzünden ^^