Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 26.05.
- Es ist nicht geplant, Kapitänspunkte zu verkaufen.
- Es steht noch nicht fest, ob es für die Spieler, die bis Jahresende alle japanischen Xer freigespielt haben, eine Belohnung erhalten. Es gab nur einen Leak diesbezüglich, dass eine solche eventuell die Mikasa sein könnte. Die Entwickler haben aber noch nichts diesbezüglich entschieden.
- Es gab einen Dataminer, der im Client Belohnungen für die nächste Season gefunden hat – neben Flaggen(Sets) jetzt erstmalig Dublonen. Ob das aber wirklich kommt, ist unklar – die Entwickler meinten dazu nur, dass nicht alle Sachen, die in den Client integriert werden, auch in Zukunft aktiviert werden.
- Die Auflösung der Durchschläge wird aktuell serverseitig berechnet. Es wird an einer Clientseitigen Lösung für die Schadensauflösung gearbeitet.
- Es ist nicht geplant, bei konstantem Zielen “einzuzielen” wie in World of Tanks (Also die Genauigkeit von einem bis zu einem anderen Wert langsam zu verbessern, solange man auf eine Stelle zielt und nicht schießt). Es wird abber über dynamische Genauigkeitskonzepte für Schlachtschiffe diskutiert.
- Es wird über neue Zufalls-Konzepte für Durchschläge, Brände und Flugabwehrflugzeug-Kills diskutiert.
- Der Nerf der japanischen Zerstörer hat sich positiv auf das Gamplay ausgewirkt.
- In naher Zukunft werden sich die Entwickler darauf fokussieren, die Spiele in hohen Stufen zu verbessern. Angemessene Reduktionen der Reperaturkosten sind sehr wahrscheinlich.
- Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Goldmunition (wie in WoT) eingeführt wird.
- Die Imperator Nikolai ist zu stark und wird daher nie mehr verkauft werden.
- Auch bei der Kitakami wird noch gehadert, ob man sie einführt.
- Das Erfolgreichste Premiumschiff, was Balancing betrifft, ist die Tirpitz. Selbst Neulinge können damit gute Werte einfahren.
- Das Problem der Ausrütungsverstauung ist noch offen.
- Eine Überarbeitung der Kapitäne kommt bald. Es wird auch nach dem 19. Skillpunkt Fortschritt geben.
- Das Problem der falschen Divisionen wird sich angesehen. Eine Lösung für höhere Stufen könnte bald kommen.
- Das neue MM ist fast fertig. Es gibt dazu aber keine Details.
- Zukünftig werden gewertete Gefechte besseres MM haben, Ein extra Voice-Over und spezifische Errungenschaften.
- Es braucht etwa 3-4 zerstörte Teamflugzeuge (mittels ALT-Angriff der Jäger) ,um den Teamkiller-Status zu erhalten. Scheinbar gefällt diese Änderung vielen Spielern nicht.
- Die hochstufigen japanischen Zerstörer werden mit 0.5.6 keine Torpedomodule verlieren.
- Es gab eigentlich keine Änderungen am Sichtsystem, daher sollte das hier nicht passieren. Die Entwickler vermuten, dass das etwas mit der Umstrukturierung des Clients zu tun hat. Sie sehen sich die Situation an und fixen sie, falls nötig.
- Man kann auf den Stufen spielen, wo man möchte, aber das Spiel geht davon aus, dass man in den Stufen voranschreitet. Neue Spieler haben bereits ein eigenes MM System (Sandbox), das für die ersten 30 Gefechte gilt. Es wird über einen Weg nachgedacht, Spieler einfacher ins Spiel zu bringen. Spieler, die absichtlich viel LowTier spielen, müssen damit leben, wie es ist.
- Es wird mit 0.5.6 strengere Maßnahmen gegen Teamkiller geben.
- In 0.5.7 oder 0.5.8 kann man neue Stufe 5/6 Karten erwarten. Was dann folgt, ist noch nicht klar.
- Schnellnachrichten über Nachladezeiten wurden intern diskutiert, aber verworfen. Es wird versucht, die Diskussion noch einmal “wiederzubeleben”.
- Es ist geplant, Spielmechaniken durchsichtiger zu gestalten. Dazu gehören auch unterschiedliche Arten der Überdurchschlagung.
- Sharana sagt folgendes zu illegalen Mods: “Es gab 5 verschiedene “Aim Assists”, davon 1 umsonst und 4 kostenpflichtige. Mit 0.5.5 funktioniert der kostenlose nicht mehr, aber 3 der kostenpflichtigen schon. Was die Bannwellen betrifft, ist scheinbar einer dieser Cheats entdeckt worden (Die Nutzer wurden 1 Woche gebannt), und ein weiter ebenfalls, aber nur wenn sie ein bestimmtes Programm genutzt haben, das CV manuelles Zielen vereinfacht. Ein weiteres wurde nach den Warnungen zwar genutzt, aber noch niemand wurde überführt.
- Laut SubOctavian sind illegale Mods/Cheats auf dem RU Server viel weiter verbreitet.
- Turmkatapulte werden kommen, aber viel später als TurmFlaks.
- Man wird beim detonieren eines Gegners für 100% Schaden belohnt.(Gemachter und Restleben).
- Die neue Wanne der Imperator Nikolai ist in Entwicklung, selbst wenn diese Flugabwehr auf den Türmen hat, wird diese ihre gesamte Flugabwehr nicht zwingend verbessern. Das Schiff ist so schon sehr gut, WG will es nicht noch besser machen.
- Einige DDs sind mit Dualen Kanonen ausgerüstet. Diese haben in der Hafenanzeige bei Flakwertung/Sekundärgeschützen aber verschiedene Namen. Das ist nur ein Anzeigebug, sie funktionieren wie gewollt dual.
Quelle: https://thearmoredpatrol.com/
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.