Entwicklertagebuch vom 31.01.
- Das neue Renderlimit wird ein Kreis sein, 700 Meter im Durchmesser (momentan ist es eine Quadrat mit der Seitenlänge von 500 Meter, die weiteste Distanz in der Fahrzeuge grendert werden beträgt also [noch] 707 Meter in den Ecken), dies wurde von Storm bestätigt
- Wenn das neue Chatsystem eingeführt wird, wird man seine Freunde bei hoher Serverlast auch online sehen können, wenn sie auf einem anderen Server sind (Momentan ist das so: Wenn die Server eine hohe Auslastung haben, kommunizieren sie nicht untereinander, und Freunde, die auf dem anderen Server sind, werden nicht als online angezeigt), laut Storm wird das aber noch ein wenig dauern
- Mit der Einführung der Nationengefechte wird sich die Zeit in der Warteschlange in Zufallsgefechten nicht erhöhen
- Der Winkel der (oberen) Frontpanzerplatte des Type 59 wurde/wird mit 8.11 um 0.5% geändert
- 7 vs. 7 wird in 9.0 nicht sonderlich verbessert
- Vielleicht werden auf der Minimap neben den Icons bald die Panzernamen zu sehen sein
- Die SU-152 wird höchstwahrscheinlich nicht die OBM-53 (eine Vorform der BL-10) bekommen
- Für Storm ist der Nerf am WT auf E-100 in 8.11 keinesfalls nebensächlich
- Es gibt (weiterhin) keine Pläne für ein +/- 1-Tier MM
- Der Jagdtiger wird nicht näher dem normalen Jagdtiger angenähert (in Sachen Geschwindigkeit etc) weil die Entwickler ihn für Ausgeglichen halten und daran nichts ändern wollen
- Der Multicore-Support wird nicht mit 9.0 kommen, es kommt wenn es fertig ist und wird so viele Kerne unterrstützen wie man hat (Notiz: Wahrscheinlich nur bis zu einem gewissen Maß, Serverprozessoren mit 32 virtuellen Kernen werden wohl kaum unterstützt werden)
- Storm sagt außerdem zum Multicore-Support, dass gar nicht übermäßig viele Spieler drauf warten (Notiz: Meiner Meinung nach eine große Fehlannahme)
- Storm sagt, dass ein “Hardcore-Modus” (One-Shot-Kills usw.) rein theoretisch möglich ist, aber nur von sehr wenigen Spielern gewollt ist und deswegen eine sehr geringe Priorität hat
- Die historischen Gefechte werden einen eigenen Matchmaker bekommen, bei dem Panzer andere “Gewichte” haben und bei dem es einige “Eingrenzungen” geben wird
- Es wird 2 Panzer III Panzer geben, eine Variante auf Tier 3 und eine auf Tier 4
- Alle Panzer IV-, III- und Stug – Varianten werden mehrere Hüllen haben
- F: “Mehr Panzer (Es sind deutsche Panzer gemeint)? Von War Thunder abgeguckt?” A(Storm): “Nein, von Hitler höchstpersönlich!”
Übersetzer: XP1500Monster
Quelle: http://ftr.wot-news.com/
Eine Dumme Antwort musste ja noch kommen 😉 ( musste aber drozdem leicht schmunzeln :))
F: “Mehr Panzer (Es sind deutsche Panzer gemeint)? Von War Thunder abgeguckt?” A(Storm): “Nein, von Hitler höchstpersönlich!”
Ich finds gut 😀
>>Der Multicore-Support wird nicht mit 9.0 kommen, es kommt wenn es fertig ist und wird so viele Kerne unterrstützen wie man hat (Notiz: Wahrscheinlich nur bis zu einem gewissen Maß, Serverprozessoren mit 32 virtuellen Kernen werden wohl kaum unterstützt werden)
Storm sagt außerdem zum Multicore-Support, dass gar nicht übermäßig viele Spieler drauf warten (Notiz: Meiner Meinung nach eine große Fehlannahme)<<
Made my day!
Das neue Renderlimit wird ein Kreis sein, 700 Meter im Durchmesser (momentan ist es eine Quadrat mit der Seitenlänge von 500 Meter, die weiteste Distanz in der Fahrzeuge grendert werden beträgt also [noch] 707 Meter in den Ecken), dies wurde von Storm bestätigt
—
700m durchmesser oder radius? bei 700m durchmesser hätten wir ja nur noch eine sichtweite von 350m! oO
Das Problem:
Durchmesser, dann hätten iwr nur noch 350m Sichtweite.
Radius, dann hätte man ja von links nach rechts insgesamt 1400 Meter Sichtweite!
Ich weiß nicht, muss wahrscheinlich Radius sein.
Aber ich habe es wörtlich übersetzt, da stand “diameter”, was definitiv Durchmesser bedeutet.
Auf ftr steht nur etwas von Radius also Entwarnung 😛 Ich dachte schon ich kann ab jetzt nurnoch schiessen wenn ich schon aufgeklärt bin 🙂
Wenn Storm meint, dass nicht viele Spieler auf den Multicore-Support warten, sollte er besser hinhören.
Schätzungsweise wird in einem heutigen aktuellen PC minimal ein Vierkernprozessor verbaut sein. Woher Storm seine Annahme hernimmt, ist sehr fraglich. Vielleicht weniger Kaffeesatz lesen und mehr in die Foren schauen !
jawohl jetzt weis man warum es bei wg mit multi core nicht weitergeht,
bei dennen gibts nur einen 16/32 thread cluster,
obwohl man heute im oem schon bis zu 64(4×16) pro cluster hinbekommt.
von eigenlösung natürlich braucht man da garnicht reden, das kennt wg garnichtmal in den träumen
@facebook feind
das ist irrglaube ca. 55% haben einen dualcore
Das neue Renderlimit wird ein Kreis sein, 700 Meter im Durchmesser
Finde ich als TD liebhaber ja prima 😉
@brummmm
Bei aktuellen PCs ist der Vierkerner heute Standard.
Wenn man heute von Dualcore Systemen spricht, sind es entweder alte Kisten – oder PCs, welche nicht hauptsächlich zum Gamen sind. Da war dann der Preis ausschlaggebendes Argument.
“Aktuell” ist dann aber etwas vollkommen anderes…
Was passiert mit den PZKfw IV ? Werden die zurückgestuft, fange ich von vorne an, oder behalte ich meine jetzige Ausbaustufe?