Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 01.06.
- WG hat ein Department für Spielerzufriedenheit. Dieses ist noch recht neu und besteht aus mehreren Teams, die untersuchen und verstehen sollen, wie und welche Probleme bei Spielern enstehen. Das Department entwickelt sich langsam und hat bereits erste Ergebnisse geliefert.
- Der Eintausch von Premiumpanzern war erfolgreich und wird auf dem RU Server wiederkommen. In Asien und China gibt es Leihpanzer, ansonsten sind keine Mechaniken geplant [Das heißt nicht, dass EU keine der Möglichkeiten erhält, nur keine andere, noch nicht bekannte entwickelt wird].
- Aktuell wird natürlich weiter an der Musik gearbeitet. Es wird wahrscheinlich möglich, auf sie in Alben und Tracks zuzugreifen.
- Allgemein ist der Chat ein Problemfall. Er wird nur langsam entwickelt und es gibt viele Probleme.
- Das Interface wird Stück für Stück überarbeitet, 9.19 war ein erster Schritt.
- Emoji haben keine Priorität.
- Allgemein waren die Weihnachtspakete gut und interessant. Sie sollen aber nicht permanent kommen, auch wenn bereits Gedanken zum nächsten Event stehen.
- Die Pakete werden in ihrer Funktion teilweise in gewerteten Gefechten zurückkommen.
- Das Nutzen von 3.Anbietern zu Software geschieht auf Spielerrisiko. WG garantiert nicht, dass solche Hersteller unterstützt werden sie könnten auch irgendwann bestraft werden.
- Eine WoT App wird gerade getestet und gezeigt, wenn sie vorzeigbar ist.
- Es werden weitere Mods ins Spiel implementiert, aber es wird nicht gesagt, welche. Erst müssen die Interfaces laufen und Daten dazu gesammelt werden.
- WG versucht so gut es geht, gegen Accountverkauf vorzugehen. Leider können sie aufgrund von Einschränkungen nicht weiter analysieren.
- Der Scorpion G wird weiterhin von Zeit zu Zeit verkauft, er ist OK.
- In 2017 sollte man keine neue Nation erwarten.
- Es gibt Überlegungen, superschwere Panzer zu einer eigenen Kategorie zu machen. Dafür ist das Balancingdepartment zuständig.
- Leichte Panzer sollen keine weiteren Einschränkungen bekommen.
- Es wird überlegt, Sprachaktivierung im Voicechat im Spiel zu ermöglichen.
- Die persönlichen Aufträge 2.0 sind noch lange nicht fertig.
Die folgenden Infos sind von Anton (Evilly) Pankov:
- Bald kommt die nächste Bannwelle.
- Die überarbeiteten persönlichen Aufträge kommen definitiv nicht vor dem nächsten Patch.
- Die zahl der Spieler im Sommer und Winter unterscheidet sich stark, man sollte sie nicht vergleichen.
- Es wurde nichts an der Physik geändert.
- Das neue MM seit 9.18 wird noch die nächsten Patches überarbeitet und verbessert.
Quelle: https://ritastatusreport.live/
“WG hat ein Department für Spielerzufriedenheit. Dieses ist noch recht neu und besteht aus mehreren Teams, die untersuchen und verstehen sollen, wie und welche Probleme bei Spielern enstehen. Das Department entwickelt sich langsam und hat bereits erste Ergebnisse geliefert.”
Sorry, ich kann nicht mehr vor Lachen. Ist schon wieder erster April, hab ich echt den Sommer und Weihnachten verpasst.
Erstens ist so n QA nicht immer LIVE.
Zweitens steht doch schon in der Info, es ist neu und entwickelt sich langsam.
Die werden auch sehen dass EU (Über US/RU/ASIA weiß ichs net) 09.19 bzw gewertete Gefechte nicht so toll findet. und dann analysieren warm, damit gegen gesteuert werden kann.
Kein Wort zum 9.19 Shitstorm? Ok…
Wie oben erwähnt, die Tagebücher sind keine Live Übersetzung 🙂
Es wird sicher noch ein Statement geben, aber eher als offizielle Info als per Antwort in nem RU Forum (Sprich: Entwicklertagebuch)^^