Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 04.02.
Ein weiteres Entwicklertagebuch von Slava, da er anscheinend in der Community recht gut ankommt.
- Bezüglich dem rumgeheule wegen dem möglichen Nerf des JPE-100: “Werden wir nicht, das reduzieren des Alpha Schadens ist nicht unbedingt ein Nerf, der T34-85 mit der 100mm Kanone auf Stufe 6 was grausam, mit der 85mm Kanone ist er einer der besten mittleren Panzern geworden.”
- F: “Gibt es Chance den M60A1 im amerikanischen Forschungsbaum einzuführen um die USA auf denselben Standard wie die anderen Nationen zu heben, also die 1960er Jahre (T-62A, Leopard 1, AMX-30B etc.)? Genauso geht es darum, die Konkurrenzfähigkeit des amerikanischen Stufe 10 Panzers zu erhalten.” A: ” Nicht den M60A1, aber etwas anderes, ich möchte auch die mittlere amerikanische Panzerlinie verbessern.”
- F: “Wie wäre es wenn man das RNG Element beim Durchschlag und beim Schaden wegnehmen würde? Dies würde das Spiel tadellos wettbewerbsfähig machen und wäre brauchbar für E-Sport, zur Zeit ist da viel zu viel RNG um sich selbst einen “professionellen WoT-Spieler” zu nennen.” A: “Ich werde mir das mal anschauen.”
- F: “Was ist mit den Supertestpanzern wie dem Steyr WT und dem Rhm. Skorpion geworden?” A: “Wir werden sie im Jahr 2016 nutzen”.
- F: “Ich persönlich verstehe nicht warum alle fordern, dass der T110E5 genfert wird. Warum behalten wir ihn nicht wie er ist? Er hat immer noch andere Schwachstellen die man ausnutzen kann. Soweit ich das beurteilen kann ist er nun als richtiger schwerer Panzer auf dem Schlachtfeld nutzbar. A: “Der E5 wird nicht so bleiben wie er ist, es gibt keine Möglichkeit einen Nerf zu umgehen – er ist zur Zeit einfach der beste schwere Panzer UND der beste mittlere Panzer des amerikanischen Forschungbaums (er hat mehr Feuerkraft und Lebenspunkte als der M48A1 und eine vergleichbare Mobilität). Es muss nicht unbedingt ein Panzerungsnerf sein es kann auch die Mobilität oder etwas anderes sein.”
- F: “Könnt ihr uns sagen, was aus dem JPE-100, dem WTE-100 und dem FV183 wird?” A: “Der JPE-100 ist okay, aber weniger Schaden, besseres Kanonenhandling. Das Konzept ist des Panzers ist gut und ich möchte ihn nicht nerfen. Der WTE wird ersetzt und die 183mm Kanone werden mit einer neuen HESH Munition überarbeitet.”
- F: “Wird es auch chinesische Panzerjäger geben und gibt es einen Buff für die Chinesen?” A: “Ja und ja, die mittleren Panzer und manche der leichten, sowie schweren Panzer brauchen einen Buff.”
- Es gab einen Frage warum man mit den Erkenntnissen des letzten Jahres nicht die alten Karten überarbeitet anstatt neue Karten zu erstellen, die Antwort war, dass es teilweise zu kompliziert ist die Karten zu überarbeiten und es teilweise billiger ist einfach einen neue Karte in Auftrag zu geben. (Als Beispiel wurde Stalingrad genannt.)
- F: “Warum wird der Forschungsbaum der britischen schweren Panzer nicht einfach aufgeteilt in den Zweig mit dem FV215b und dem Chieftain? Beim T-54 habt ihr es auch gemacht.” A: “Den FV215b war der Panzer den wir damals erfunden haben, den Chieftain gibt wirklich.”
- F: “Wie schlecht musste die Panzerung des Chieftain sein um ihn zurückzuhalten? Ich meine, es ist nicht der erste schwache Panzer den ihr in Spiel einfügt…ihr könnt ihn immer noch buffen.” A: “So schlecht, dass ein T-54 oder ein IS-3 seinen Turm mit normales Munition durchschlagen könnte. Man könnte im Stufe 10 Gefecht einfach keinen Schaden abwehren, es gibt genug Glas-Kanonen-Panzer im Spiel, da brauchen wir nicht noch einen.”
- F: “Habt ihr nicht mal gesagt, dass der Vorteil eines Tarnanstriches bei einem kleineren Panzer größer ist? Ich dachte es sind festgelegte Werte – schwere Panzer 2%, mittlere und leichte Panzer 3% und Panzerjäger noch mehr. Wie funktioniert das eigentlich? Was meint ihr mit diesem Kommentar? A: “Die Prozente sind nur ein relativer Wert. Also sagen wir mal ein leichter Panzer hat einen Tarnwert von 100, wenn man davon 3% nimmt sind das 3. Wenn man aber eine Maus nimmt mit einem Tarnwert von 10 sind die gleichen 3% aber 0,3.”
- Und last but not least: Der Sentinel AC wird ein Premium Panzer.
Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.nl/
Klingt doch schon mal alles ganz gut, auf den JPZ-E100 bin mal sehr gespannt ^^
Ich bin mal eher gespannt wie die HESH überarbeiten wollen…
Schwachsinn der T110E5 soll bleiben wie er ist ! Jetzt ist er brauchbar !!!
Slava hat aber irgendwo recht, dass der E5 auch der bessere Ami-Med ist. Und auch ich bin der Meinung, dass der Buff nötig war, WG es aber ein bisschen zu gut gemeint hat. Ich sehe da gewisse Ähnlichkeiten zur Foch 155, den habe sie zu großzügig generft.
Wo ist Storm?!
K.a. hat sich wohl ne Auszeit genommen oder WG versucht frischen Wind in die Sache zu bekommen/Strom hat eine Auszeit bekommen, dieser Punkt ist unklar. Ich hätte auch irgendwann die Schnauze voll, denn ich schätze das so etwa 50-75% der Fragen die eingereicht werden einfach nur rumgeheule (hier gemeint sinfreies und unnützes rumgeheule) ist bzw. irgendwelche Troll fragen sind
Storm kann da bleiben wo der Pfeffer wächst. Man kriegt ja echt mal anständige Antworten von Slava. Der E5 muss wirklich ein wenig generft werden. Was ich mich immer noch frage der FV215b ist frei erfunden. Der FV215(183) basiert auf diesem. Also müsste dieser doch auch entfernt werden.
Tatsächlich gab es den Fv215b nur mit der 183mm Kanone (zumindest Blaupause und ein Holzmodell)
echt? ok da bin ich doch etwas überrascht. ich dachte der wäre generell ein fiktives ding von wg
Hab ich am Anfang auch gedacht, guckst du hier https://en.wikipedia.org/wiki/Conqueror_(tank) unter Varianten hat der einen Eintrag
Kein Wunder das der E5 der besser Ami-Med ist !
Die Ami-Med sich doch eh alle mau (z.B.Turmpanzerung, in Bewegung der langsamste…..)
Und als nächstes is dann der M103 dran oder wie ??
Wenn der E5 so OP ist warum sind dann so wenige unterwegs ??? Schwachstellen hat er immer noch genug !!! Und 37 km/h ist gerade nicht schnell !!
Ich hab nicht gesagt, dass er OP ist…nur das WG es mit dem Buff ein bisschen übertrieben hat. Um es mal sachte auszudrücken nicht “gute” Spieler sind nicht automatisch gut wenn die einen “OP” Panzer spielen, da sag ich nur Type 59 (nein, ich hab leider keinen und ja er wurde generft, dennoch gibt es immer weniger gute Spieler mit einem Type 59) oder Minimaus und Pz. IIJ/BT-SV. Ist wie Auto fahren, wenn man sich einen Bugatti Veyron kauft ist man nicht direkt Formel 1/DTM Fahrer.
Wie sieht es eigl. mit Artys von China aus? Habe schon lange nichts mehr gehört/ gabs da überhaupt was? Und TDs bei den Japanern?
Wozu brauchts du china arty ?
Soll ja ein Arty-nerf kommen ? Oder nicht ! War mal eine Aussage von Slava oder Storm das die Arty generell überarbeitet werden soll !
Oder ist das auch nur heiße Luft, wie so oft ????
Soll kommen. Es ist aber kein nerf sondern eine komplette überarbeitung.
Nur noch Modulschäden und Besatzungsausfall, weniger oder kein Hp-Schaden ! Stimmt das so ??
Auf jedenfall soll der One-Shot-Faktor raus, das weiß ich noch. Und eben die Modulschäden bzw. Crewbetäubung. Ob aber der Schaden verringert wird bzw. entfällt, weiß ich leider nicht mehr.
Soviel ich weiß sollen auch noch Dinge wie Auklärungsgeschosse und Nebelgranaten erwähnt worden sein, aber da bin ich mir nicht wirklich sicher…
Fest steht: oneshots sollen weg.
Alles andere sind möglichkeiten. Es wurde nie fest gesagt was wirklich kommt. Erwähnt wurden sachen wie Nebelgranaten, Aufklärungsgranaten und Granaten die die Besatzung betrifft.
Gab es nicht auch mal heilungsgranaten? Glaube aber nicht das es kommt.
Ich denke auch das die Arty in Zukunft schaden machen wird. Aber anders. Kürzere reloadzeit und etwas genauer, dafür weniger Schaden pro Schuss + evtl neu Granaten wie eben schon erwähnt.
Na ja ! Das mit oneshot ist so ne’sache ! Ich glaube es gibt keinen Spieler dem die Arty nicht schon mal den Arsch gerettet hat !! Immer Arty-save stehn gelingt nicht immer !
Lassen wir uns überraschen was da noch kommt ! Ich hoffe es wird nicht zu extrem, Arty sollte schon noch sinn
machen !! Ich spiel zwar nicht gerne Arty, aber ich mag Arty ! Auch wenns mal weh tut !!! 😉