News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 07.11.

Das heutige Entwicklertagebuch findet mit Victor Kislyi statt, dem Geschäftsführer von Wargaming.

  • Es ist schade, dass das 10.0 KTTS Video so viele schlechte negative Kritiken hervorgerufen hat, aber wir können die Vergangenheit nicht ändern.
  • Als Resultat saßen alle WG Entwickler, Produzenten etc. zusammen  und überlegten, was getan werden muss. Sie kamen zu der Entscheidung, dass temporär der Patch 10.0 nicht veröffentlicht wird.
  • Der Patch 9.12 ist eine Notlösung, es war nicht geplant auf die Namen 9.x zurückzukehren.
  • Jetzt gerade wird das gesamte Feedback und der Content der Patch 10.0 analysiert um zu erkennen was gut war, war schlecht war und “wir sollten anfangen Sachen in der Art zu machen wie wir es sollten”.
  • Es ist möglich, dass der Rubikon im März zurückkommen wird (kein genaues Datum).
  • Die russischen Youtuber und Streamer repräsentieren die “Stimme des Volkes” und WG hört auf sie, deswegen sind auch alle “hohen” Videomacher nach Zypern eingeladen worden.
  • Victor Kislyi denkt, dass die Spieler, welche WoT wegen dieses Problems verlassen haben, zurückkehren werden wenn WG die Probleme behebt.
  • Laut Victor Kislyi wird das Spiel lange leben und nicht alles ist so schlecht wie die Nörgler es darstellen. WoT hatte viele Erfolge.
  • “World of Tanks ist wie eine riesige Maschine aus Metall, wie die Maus, sie geht nach vorne,  komme was da wolle .”
  • World of Warships macht sich gut und World of Warplanes ist gescheitert.
  • Victor Kislyi denkt, dass es möglich ist das World of Tanks für “immer” leben wird wie andere große Spiele wie World of Warcraft und League of Legends.

 

Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.nl/

 

7 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 07.11.

  1. Zitat: “Victor Kislyi denkt, dass es möglich ist das World of Tanks für „immer“ leben wird wie andere große Spiele wie World of Warcraft und League of Legends.”

    Er träumt zu viel, der Konkurrenzdruck ist hoch da AW und WT immer mehr erfahrungen sammeln.
    Allein die Aussage von Storm das nur 10% multicore Systeme haben zeigt das sie sehr wohl noch träumen.
    WoT ist gut aber es gibt überall was zu tun.
    – Munitions Balancing
    – Multicore unterstützung
    – Penetrationsmechanik, die Heavys müssen wieder einen höhere Gefahr darstellen. Wie oft ich einen Heavy mit meinem T-54 lt. zerlegt habe …
    Allein das sie den TDs so viel Deckung auf den Karten geraubt haben.
    Im Moment ist es “World of Meds”!

    • Im Thema AW geb ich dir Recht, da herrscht merkbarer Druck. WT aber hat sich selbst ins aus geschossen, da Ground Forces von vielen nur Kritik entgegengeschleudert bekommt. Dort funktioniert kaum etwas und es gibt kein miserableres Gefühl, als wenn man mit nem Königstiger einen T-10M auf engstem Raum zerstören soll! Ist meistens sehr einseitig…

      Und die 10%-Aussage bezieht sich auf Osteuropa, nicht auch noch Westeuropa und andere Kontinente. Da herrscht sehrwohl noch ein gewisses technologisches Defizit. Dennoch wäre es erwünschenswert. Und bei den Heavys soll demnächst ja die 3-Kaliber-Regel außer Kraft treten, was zumindest ein paar Schwachstellen tilgt.

      Munition aber ist dringender, da muss der Durchschlag vielleicht mal reduziert (oder bei manchen wirklich schwachen Exemplaren hochgeschraubt) werden. Der Heavy muss wieder stärker in seine Rolle kommen, da er immerhin Linienbrecher oder Verteidiger sein muss. Aber eine Überlegenheit der Meds kann ich dennoch nicht wirklich spüren, kann mit meinen Heavys in der Regel Schaden abwehren und austeilen. Schlimmer find ich da eher Meds, wenn sie im Zug kommen. Da wissen sie ihre Zahl, Stärke und Geschwindigkeit auszunutzen.

      • Ja kann dir beipflichten.
        Auch das Sichtsystem muss dringends überarbeitet werden.

        Es gibt so einige Punkte die WG lange verpennt hat und dazu gehört Multicore Unterstützung da dies eine bessere Lastverteilung bringen würde und mehr möglichkeiten offeriert.

        Ich vertrete die Meinung “Wer zocken will, der soll sich auch das Gerät zulegen”.
        Ist ja so wenn ein Trabi bei der Formel 1 mitfahren will und dann rum jammert das er nicht mithalten kann.

        Wenn da wirklich so defizite herrschen in Osteuropa kann ich persönlich nichts dafür.
        Jedoch hätte WG damit rechnen sollen das in Westeuropa/Asien/USA andere Hardware vorraussetzungen gegeben sind.
        Micht regt halt mehr auf das Storm sagt “ja nur 10% haben mehrkern”, der Typ ist dumm wie bohnenstroh und keineswegs halbwegs informiert!
        Die hochnäsigkeit und Arroganz, die teils von WG ausgestrahlt wird, ist einfach nur lächerlich.
        In der heutigen Zeit sollte sich ein seriöses Unternehmen sowas nicht erlauben dürfen.

        • Klar sollte man wenn möglich das passende Gerät zum Spielen haben, doch erzähl das bitte einmal jemanden in Osteuropa. Die verdienen in der Regel viel weniger als wir und da wäre ich auch froh, wenn ich von meinem persönlichem Ersparten mal etwas kaufen könnte, womit ich mir den Abend vertreiben kann.

          Ob nun wirklich 10% Multi-Core haben oder nicht wissen weder du noch ich, deswegen kann man nicht sagen, obs wahr ist oder nicht. Klar ist Storm manchmal sehr harsch in seiner Antwort oder verspricht Dinge, doch was soll er machen, wenn die Community meist selbst so großmäulig ist oder sein Unternehmen nicht fertig wird mit den Dingen?

          Zudem bin ich froh, dass Multi-Core, Havoc und andere Dinge noch nicht draußen sind. Nichts ist schlimmer als unter Druck zu entwickeln und dann Dinge einzufügen, die nicht funktionieren. Das mussten wir leider schonmal erfahren bei einem Patch, wo es zu massiven Problemen kam (weiß nur nichtmehr welcher es war…)
          Meiner Meinung nach haben spielinterne Probleme grade Vorrang und sollten zuerst gelöst werden. Multi-Core und co. haben weniger Priorität und können auch noch etwas warten. WT hat schon den Fehler gemacht sich beinah nur um Verschönerungen und Leistung zu kümmern und Gameplay nur zu streifen. Mein GF kann ich auf jedenfall aktuell vergessen :/

          • Batou // 08/11/2015 um 15:17 //

            Ist doch ok das WoT nicht mit Multicore arbeitet dann kann ich wenigstens mehr Sachen gleichzeitig machen.

  2. Kein Spiel lebt ewig. Auch World of Warcraft hat seinen Zenit schon überschritten. World of Tanks wird auch irgendwann nur noch eine Randerscheinung sein. Das ist normal in der IT-Welt. Allerdings hat es Wargaming in der Hand wann dieser Zeitpunkt eintritt. Nur neuen Content in Form von Panzern und Karten wird nicht ewig den Erfolg garantierten. Ebenso wenig wie ständig grandiose Ankündigungen und Versprechen. Man sieht es ja an Duke Nukem forever. Ewig angekündigt und 10 Jahre zu spät, sodass das Spiel böse gefloppt ist. Mit versprechen kann man eine Community auch nur begrenzt hinhalten.

  3. Warum immer diese blöde Panda Spiel.Genannt wird das ist doch eh schon Schrott.
    Grafik ist Miserabel und seit dem sie Talent Bäume vereinfacht haben Naja, Schrott.
    Ich glaube ehr das WoT länger leben könnte wenn sie mehr mit Leib und Seele Arbeiten.

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. WG-News Nemesis | WoT-Blog

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.