News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 12.11.

Einen schönen Abend zusammen,

das heutige Entwicklertagebuch ist mit Storm. Leider wieder mal nur sehr wenige Punkte, aber immerhin besser als nichts.

  • WG diskutiert/überlegt wie man mit “Trollzügen” umgehen soll. Storm wird nichts ankündigen, weil es noch keine Entscheidung getroffen wurde.
  • Kein Kommentar wann DirectX 11/12 erscheinen wird. Es gab Gerüchte das dies der Fall ist, wenn die HD-Karten Anfang 2016 herausgebracht werden. Dazu Storm: “Die Arbeit wird geplant, aber ich werde nicht bestätigen, da es noch zu früh ist.”
  • F: “Der Renderkreis ist zu klein. Packt das alte Quadrat in den neuen Kreis und alles ist okay. Was passierte mit der Behebung des Problems der Mikroruckler wenn man einen Panzer aufklärt?” A: “Wegen technischen Gründen können wir das nicht machen. Die Mikroruckler sind durch neu schreiben des Codes zur Aufklärung behoben worden.”
  • F: “Wegen technischen Gründen konntet ihr das nicht machen…, nun gibt es irgendwelche Ideen einige persönliche Aufträge der leichten Panzer und der Panzerjäger neu auszurichten?” A: “Kein Kommentar.”

Quelle: http://thearmoredpatrol.com/

 

 

 

4 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 12.11.

  1. Ganz einfach alles was mehr als 2 tierstufen unterschied hat kann man als zug nicht mehr ins gefecht gehen. ausnahme scouts. problem gelöst

  2. In Minsk ticken die Uhren halt anders.

  3. kann der eigentich noch was anderes ausser “Kein Kommentar” ? Wenn er keinen Bock auf die Fragen hat, soll er halt den Schacht halten…also sowas unprofessionelles…

    • Ich finde, wenn er den Mund zu Fragen die er nicht beantworten möchte/kann halten würde und damit die Frage scheinbar ignoriert, würde man ihm das vorwerfen a lá “Er beantwortet nur Fragen die er mag, due unbequemen Fragen ignoriert er”. “Kein Kommentar” als regelmäßige Antwort ist etwas dürftig, aber wenn er da irgendeine bechwichtigendere Aussage treffen würde müsste er sich den Mund fusselig reden. Und eine unprofessionelle Antwort ist das nicht, wenn es so wäre würden 95% aller Pressesprecher arbeitslos sein. (Ich hätte auch gerne etwas mehr Aussage als “Kein Kommentar”)

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.