News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 16.06. #2

Die Antworten stammen von Stanislav Kargin, Balancing, und Teamleiter Yuriy Filipovsky, Balancing und Designer.

  • Ob die Sandbox permanent (notwendig) bleibt, wird das Testen zeigen. Der Erste Teil wird aus Balance 2.0 (der globalen Überarbeitung) bestehen.
  • Es sind etwa 5.000 Accounts auf dem Sandboxserver geplant. Die Patches für die Sandbox werden etwa wöchentlich kommen und verteilt werden. Bei der Sandbox geht es um effiziente Rückmeldungen und globale Änderungen, und es wird geprüft, ob Spieler für solche globalen Änderungen bereit sind oder nicht.
  • Die Teilnahme an der Sandbox ist selbst Lohn genug. Spieler sollen nicht für Boni mitmachen, sondern für das Spiel. Es gibt bereits 1.000 Supertester, also sollte für 5.000 Spieler in der Sandbox Platz sein.
  • Im ersten Abschnitt wird nur Gameplay hoher Stufen getestet, und dann mit den nächsten Abschnitten zu niedrigeren Stufen gewechselt.
  • Zunächst wird also Stufe X getestet, und dann im zweiten Abschnitt Stufe 8-X.
  • Durch die Sandbox-Ergebnisse wird klar, welche Änderungen auf den Live-Server kommen.
  • Artys werden weiterhin Panzer mit sehr dünner Panzerung oder ohne Dach durchschlagen können, wenn sie die richtigen Stellen treffen.
  • Die EP-Einkommen werden auch überarbeitet, aber erst gemeinsam mit dem Rest kommen.
  • Das Feedback wird per separatem Sandbox-Forum, extra Support-Abschnitt und Umfragen gesammelt.
  • Es wird bei Stufe X begonnen zu testen, da das Hauptziel der Spieler ist, die hohen Stufen zu erreichen, und das für Spieler angenehm sein soll. Außerdem gibt es mehr als 30 Stufe X Fahrzeuge und deutlich weniger geringerer Stufen.
  • Die geleakten Statistiken [zumindest die ersten] waren von einer sehr frühen Version der Sandbox.
  • Die Kriterien zur Sandbox-Teilnahme ändern sich von Abschnitt zu Abschnitt, und werden immer an deren Notwendigkeiten angepasst.
  • Es werden sowohl Spielerfeedback, als auch Statistiken einbezogen, was den Erfolg der Änderungen betrifft.
  • Es werden alle Granatenarten signifikant verändert, außerdem wird es ein Limit auf die für Kreditpunkte kaufbaren Premiumgranaten geben, aber Spieler erhalten 500 Gold je Tag. So wird das Gameplay auf der Sandbox valide.
  • Es wird Änderungen an Panzern, aber auch anderen Sachen geben. Es wurde zum Beispiel bereits die Formel für HE-Schaden verändert. Das RNG wird aber bleiben.
  • Auf der Sandbox wird alles auf 0 gesetzt, es gibt keine Verbindung zum Hauptserver. Es wird erhöhte Kredit-Raten geben. Die Spieler sollen nur spielen und sich nicht um die Ausgaben kümmern.
  • Zuallererst werden die Änderungen für Zufallsgefechte gemacht. Wenn die Änderungen aber kommen, dann für alle Modi.
  • Auch die WG League wird nach den neuen Änderungen spielen.
  • Neben der globalen Überarbeitung geht es beim ersten Testabschnitt auch um die Arty-Überarbeitung.
  • Die Sandbox bleibt so lange, wie WG sie braucht.

Quelle: https://thearmoredpatrol.com/

 

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

2 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 16.06. #2

  1. Nur 5000 Spieler? Das ist … wenig

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.