News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 19.06.

Guten Abend zusammen,

heute Abend ist das Entwicklertagebuch mit Community Manager Mikhail Shotin über den Sandboxserver.

  • “Wir hatten bereits die ersten Impressionen, dazu haben wir schon das erste Feedback gesammelt und nun wird es analysiert.”
  • “Wir werden nicht nichts überstürzen und werden erst Änderungen auf dem Hauptserver veröffentlichen, wenn alle zufrieden sind.”
  • “Es gibt erstmal 2 Wellen mit Einladungen. Bei den Leuten die wir ausgesucht haben, war das Hauptkriterium, dass sie einen Stufe 10 Panzer besitzen.”
  • “Die Einladungen sind dauerhaft.”
  • “Die zweite Welle ist bereits gestartet.”
  • “Zur Zeit gibt es keine Begrenzungen, aber wir müssen eine bestimmte Anzahl an Spieler auf dem Server haben.”
  • “Bei den Bewerbungen gibt es eine Warteschleife.”
  • “Wir werden in Zukunft die Kriterien für eine Bewerbung anpassen.”
  • “Wir haben keine Aufgabe diese oder jene Klasse zu töten/zu Tode zu nerfen, wir haben die Aufgabe eine andere Balance zu schaffen.”
  • “Es ist noch zu früh über neue persönliche Aufträge zu reden, wir haben erst eine frühe Stufe der Balance erreicht und es wird Änderungen geben, falls erforderlich.”
  • ” Wir haben zusätzlich ein paar Fragen an die Teilnehmer des Sandboxservers gesendet.”
  • “In Zukunft werden wir noch andere Features auf dem Sandboxsever testen, aber zur Zeit ist es erstmal nur die Balance.”
  • “Zur Zeit arbeiten wir an der Stufe 10 Balance, Stufe 6-7, als Beispiel, werden auch getestet, allerdings später.”
  • “Die Hauptaufgabe zu den mittleren Panzer war die folgende: Die mittleren Panzer daran hindern, dass die schwere Panzer auf einer Distanz von 400+ Metern frontal durchschlagen. Wir wollen, dass sie ihre frühere Rolle wieder übernehmen.”
  • Die Ausbalancierung wird die Ökonomie beeinflussen, aber dies wird erst in der Endphase geschehen, zusätzlich wird es einen Bonus für das Schaden abwehren/aushalten geben.”
  • Es gibt einige Bedenken wegen dem “Debuff”-Ton, aber alle Töne und Icons sind nur vorläufig, alles wird mehr als einmal geändert, besonders die Eigenschaften der Panzer.”
  • Gold ist auf dem Sandboxserver deaktiviert um dementsprechend das Feedback zu sammeln, dennoch sind alle Änderungen auf dem Sandboxserver potentzielle Änderungen auf dem Liveserver.
  • Jeder der eine Einladung erhalten hat, wird nicht ausgeschlossen.
  • “Wenn wir jemanden aussuchen, achten wir nicht auf das Alter.”
  • “Wir denken über eine Belohnung nach für die Teilnehmer auf dem Sandboxserver.”
  • “Wir experimentieren gerade mit der Dauer des Debuffs.”

Quelle. thearmoredpatrol.com

3 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 19.06.

  1. „Wir denken über eine Belohnung nach für die Teilnehmer auf dem Sandboxserver.“
    Und das ist wieder ein Punkt den ich nicht verstehen. Kann ich etwas dafür das ich nicht genommen wurde? Man hat sich freiwillig beworben, da würde man das nicht unbedingt erwarten.

    • Ist gewissermaßen verständlich, man will ja nicht vorher schon sagen dass es was gibt, weil dann ja alle nur deshalb rein wollen – dann lieber später sagen, es könnte was geben. Und was das betrifft ist das auch sinnvoll, was Feedback betrifft . Das könnte so laufen wie in der Warships Alpha (Ab 100Gefechten in der Alpha gabs das Schiff Iwaki Alpha) – oder man wird für jede Umfrage belohnt, die man mitmacht.
      Aber Belohnungen an sich sind schon schade, Tester allein sollte Lohn genug sein. Ist heutzutage leider nicht mehr so in der Gesellschaft :/

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.