Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 22.08.
Heute etwas früher als gewohnt, da es 2 Tagebücher gibt.
Die heutigen Infos stammen aus einem Interview mit Maxim Chuvalov von der Gamescom.
Zum 100 Jahre Panzer Event:
- Die Hauptaufgabe des neuen Modus ist es, de, MarkI zu helfen, die gegnerische Basis zu erobern. Man wird dazu ein Fahrzeug mit Rädern fahren – das gepanzerte Fahrzeug “Lancester”.
- Dabei werden viele neue Gameplay-Elemente eingeführt.
- Die gepanzerten Fahrzeuge werden zerstörbar sein.
- Das Event wird zwischen den Plattformen laufen.
- Die Teams werden kleiner als 15vs15.
- Die Vorbereitung für das 100 Jahre Panzer Event begann vor langer Zeit, Ende des letzten Jahres. Daher steht der Modus in keiner Verbindung zu Battlefield 1, die Entwicklung hat vor der Ankündigung begonnen.
Zu den Schweden:
- Die Schweden erhalten bereits Material für einen Artillerie-Baum, einige mittlere und sogar leichte Panzer. Die Nation hat hohes Potential für die Zukunft.
- Schweden steht in keinem Vergleich zu anderen Nationen, was Aussehen und Gameplay betrifft – Sie lassen sich mit der Veröffentlichung der Franzosen gleich setzen.
- Alles wird auf dem Getriebe basieren – ein hydraulisches (auf Stufe 9/X, kann auch auf Stufe 8 eingeführt werden).
- Es gibt aktuell mehrere Prototypen der Getriebemechanik.
- Wenn die Spieler diesen Mechanismus mögen, könnte er für andere Panzer kommen (z.B. STB-1).
- Einige schwedische TD müssten vorwärts genau so schnell sein wie rückwärts.
Andere Informationen:
- Es ist aktuell eine Frage vom GameDesign gegen Balancing, welche Panzer Autoloader erhalten und welche nicht.
- Die zweite Sandbox wird vorbereitet, es wurde im Vergleich zur ersten, die vielen Spielern nicht gefiel, viel verändert. Sie wird Mitte Herbst beginnen.
- Es wird hart am Matchmaking gearbeitet. Die Hauptaufgabe ist es, Spieler nicht zu nerven und ausgeglichene Teams herzustellen. Es könnte Tests im Herbst geben, wahrscheinlich auf einem öffentlichen Test, aber es steht noch nicht fest.
- In 9.16 wird es verbesserte Sounds geben, verschiedenere Kalibergeräusche und Einstellungen.
- Die Karte Paris wird Positionsgefechte haben, aber es wird Angriffsvarianten geben.
- Stalingrad wird überarbeitet, die Karte ist wunderschön, hat aber Gameplay-Probleme.
- Es werden weiterhin Mods eingebaut, als nächstes kommen Schadenslog und Panzerkarussell.
- Es wird Verbesserungen am Sichtbarkeitssystem geben – Aufklärung und Rendering. Im September wird es dazu weitere Infos geben. Die Änderungen sind Server- und Clientseitig, Teleports werden entfernt.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.