News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 24.10. #2

Yuri Pasholok, WGs historischer Berater, hat einige Spielerfragen beantwortet (Hauptsächlich über echte Panzer) –

  • Er weiß nicht, ob der Mausturm II für die Maus im Spiel geplant  ist. Theoretisch ist es möglich, mehrere Türme einzufügen, aber das Problem des Fahrzeuges ist die Kanone, nicht der Turm, insbesondere das Fehlen der normalen 149mm L/37 oder L/38 Kanone, die bis Frühjahr 1943 für die Maus geplant war. WG hat die historische Abteilung nicht nach alternativen Maustürmen gefragt.
  • Viele Soldaten haben diversen Panzern im 2. Weltkrieg alle möglichen Spitznamen gegeben – (Zum Beispiel verteidigte Yuri Pasholoks Großvater Leningrad und nannte T-60 und T-70 “Käfer”).
  • Als der IS-3 entwickelt wurde (1945), konnte die 88mm PaK43 das Dach der Wannenpanzerung um die Fahrerluke durchschlagen. Das Fahrzeug war jedoch verwundbar durch 128mm Granaten, deswegen wurde das IS-7 Projekt gestartet (um solche Schwachpunkte zu entfernen).
  • Der Ho-Ri TD ist ein Echtes Modell aus Archiven:

1

  •  Der Panzer 3/4 war historisch mit der 75mm L/48 geplant.
  • Scheinbar war die Wanne des T-22Sr. zu klein/eng, um alle Besatzungsmitglieder und Module beinhalten zu können, daher ging das Projekt nicht weiter.
  • In 10 Jahren haben die Deutschen die Basisfarbe ihrer Panzer 4 Mal geändert, die Briten 3 Mal, und es gab Zeiten, da hatten sie 2 davon. Pasholok ist jedoch nicht überzeugt, dass WoT so viele Farben benötigt – deswegen wurde eine gewählt, an der man die Nationen erkennen kann.
  • Es gab Hinweise in Textdokumenten, dass etwas wie der FV215b existierte, und die Kreativabteilung von WG hat sich um den Rest gekümmert.
  • Bezüglich der Frage, wie die Briten die Churchills während der Kämpfe in Europa bewerteten, die Tatsache, dass es III-VI Varianten gab, beeinflusste die Bewertung.
  • Das Hauptproblem der extrem langen deutschen 88mm Kanonen war nicht der Lauf, sondern die Mobilität.
  • Die Archivdokumente erwähnen eine 17cm Kanone auf der Maus – in einem solchen Fall konnte sich der Turm jedoch nicht drehen (Jagdmaus).
  • Es wurde eine Artillerie auf Mauswanne vorgeschlagen, aber nie entworfen.
  • Yuri Pasholok ist nicht sicher, aber scheinbar ist der unhistorischste Panzer im Spiel der Centurion Mk.I, er ist stark verbessert.
  • Die meistgenutzten von Russen eroberten Panzer waren der Panzer 3 und Panzer 4, die meisten von den Deutschen genutzten T-34 und etwas weniger oft KV.
  • Der E-50M braucht keinen historischen Ersatz.
  • Es gibt Kandidaten für andere französische schwere Panzer auf Stufe X, wie AMX 50 und AMX M4 Varianten.
  • Die 3cm Flugzeugkanone des Luchs und Leopard ist ein Fake, der im Sinne des Balancings eingeführt wurde.

Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de

 

 

 

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

5 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 24.10. #2

  1. Arty mit Mauswanne! DAS wäre GEIL!! 😀

    • nah…dann fliegt einem ja noch mehr Prem Mun um die Ohren, wenn ich Arty spiele 😛 bzw. kriegt man sollte Rabatt beim reparieren bekommen, wenn einem die Kette um die Ohren fliegt da wieder mal ein Suicide Scout einem versucht zu Tode zu rammen 😉

      • Rabatt bekommste keinen, dafür ne Sekundär Bewaffnung um die kleinen Schmeissfliegen zu killen bevor sie dir den Lack zerkratzen. 🙂
        Schreibt einer der seine ersten Gunmarks auf der Arty bekommen hat
        (hust).

  2. Nice, auf welcher denn?

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.