News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 26.04.

  • Es ist kein genereller Buff aller Premiumfahrzeuge geplant. Premiumpanzer werden einzeln angepasst.
  • Eine Veränderung vom schweren Panzer “Löwe” ist nicht geplant.
  • Die Entwickler machen Experimente mit neuen Matchmaker-Systemen.
  • Die Skoda-Panzer auf Tier 9 und 10 sollten mit anderen Panzern mithalten können.
  • F: “Campen schwere Panzer seit der Einführung von Premiummunition für Credits mehr als vorher? Und falls nicht, weshalb ist Panzerung mitlerweile nicht mehr so wichtig?” A: “Die schweren Panzer campen unserer Meinung nach nicht zwangsläufig mehr. Und Panzerung ist immernoch wichtig, vielleicht zwar nicht ganz so wichtig wie vor langer Zeit, aber wichtig.”
  • An den persönlichen Missionen wird es vorerst keine sehr großen Veränderungen geben (nach den Änderungen in 9.15).
  • F: “DX11 wird eingeführt (9.15), wie sieht es mit Mehrkernnutzung, neuer Engine und HD-Karten aus?” A: “Multicore-Unterstützung ist bereits (zu einem gewissen Grad) integriert, und die HD-Karten kommen sobald wir sie fertig haben.
  • F: “HAVOK wurde ja nicht offiziell verworfen, aber man hört selten davon. Wie ist die Lage?” A: “Havok kommt nicht mit 9.15, so viel können wir sagen.”
  • Der japanische Panzer O-I hatte bessere Statistiken als andere Panzer, deshalb die Änderung (siehe dazu auch diesen Artikel zu 9.15 im generellen).
  • Zu einer möglichen 64-bit-Version konnte der Entwickler keine Aussage machen.
  • F: “Wie sieht es mit der Einführung von XP für Blocken von Schaden aus?” A: “Kommt noch nicht mit 9.15.”
  • Panzer werden auch in Zukunft umkippen können.
  • Es werden einige dringende Anpassungen mit Patch 9.15 unternommen – dies betrifft Fahrzeuge die nicht auf die große Balancing-Überarbeitung warten können, die in Zukunft kommen wird.
  • Mit Update 9.15 sollte es weniger Programmabstürze geben.
  • Der Herrschaftsmodus wird vorerst entfernt, um überarbeitet zu werden. Er wird irgendwann wiederkehren.
  • Es sind keine Trainingsräume für einen einzelnen Spieler geplant (man braucht momentan ja immer 2 Spieler, um ein Trainingsgefecht zu starten).
  • Die Mannschaft des WT E100 Ersatzes ist zu der Mannschaft des WT E100 identisch – beim Wechsel werden also einfach die Fahrzeuge getauscht, die Mannschaft bleibt die gleiche.
  • Der Tarnungswert des WT auf E100 ist schlechter als der seiner Ersatzes, der Grille 15.
  • Die Statistiken des WT E100 und der Grille 15 werden getrennt bleiben.
  • Der WT auf E100 hat zwei Kanonen, die Grille 15 nur eine. Für die Forschungspunkte, die man für die zweite Kanone des WT E100 ausgegeben hat, wird es keine Entschädigung geben.
  • “Wenn man betrachtet, welche Tiers sie hauptsächlich bekämpfen, sind leichte Panzer auf Tier 8 praktisch Tier 10 Panzer.”
  • Es wird mit der Idee gespielt, Spielern in Zügen extra-XP zu geben.
  • “Leichte Panzer werden mit dem globalen Balancing-Update wiederbelebt.”
  • An dem Soundsystem werden weiterhin kleine Verbesserungen vorgenommen.

Quelle: thearmoredpatrol.com

XP1500Monster
Über XP1500Monster (812 Artikel)
Ich bin Teil des Übersetzerteams hier. Fragen und Bitten bitte an "xp1500monster@wg-news.com".

3 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 26.04.

  1. „DX11 wird eingeführt (9.15)”

    Geil, da habe ich nicht mit gerrechnet. Ob dann auch bald DX12 kommt? Die umschreibung von 11 auf 12 geht vergleichsweise einfach und hätte einen guten Leistungsvorteil.

    „HAVOK wurde ja nicht offiziell verworfen, aber man hört selten davon. Wie ist die Lage?“ A: „Havok kommt nicht mit 9.15, so viel können wir sagen.“

    Dachte schon es wäre verworfen. Bei der Antwort könnte man meinen das es aber auch nicht lange dauert.

  2. Kann mir aber auch vorstellen, dass Wg sagt: “wir haben es eingestellt.” damit die Leute nicht mehr dauernd danach fragen.

  3. anke im voraus schon mal für die Zeitnahe Übersetzung der News.Havok ist meiner Meinung nach tot. Angekündigt vor Jahren wurde die News zu dem Thema vom mal zu mal immer negativer. Zuletzt hieß es das Havok keine Priorität mehr hat. Was bei Wargaming nichts anderes als tot heißt man sagt es nur nicht weil das wieder nen Shitstorm in den Foren geben dürfte. Es wird immer viel angekündigt und am Ende entweder schlecht umgesetzt z.b. historische Gefechte oder jetzt der Verwüstungsmodus oder entpuppt sich als heiße Luft alternative Wannen oder Überarbeitung der Besatzungsfähigkeiten. Vieles dauert dafür das sie hunderte Millionen an Gewinn machen von der Entwicklungszeit einfach zu lange oder kommt auch gar nicht.Leider ist das Spiel was historische Fahrzeuge betrifft fast Monopolist(Warthunder leider keine Alternative) weil sonst hätte ich schon ganz aufgehört zu zocken aber wenigstens geb ich mittlerweile keine Euros mehr aus!

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.