News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 28.10.

Die heutigen Infos stammen erneut von Wargamings Chef der historischen Abteilung, Yuri Pasholok.

  • Von den massenproduzierten Panzern mit Autoloader wären Kuerassier und Somua SM weiterhin zu WoT passend. Es gab einige Autoloader Projekte, die es nicht in die Produktion geschafft haben, darunter russische.
  • Der Unterschied zwischen T-55 und T-54 ist, dass der T-54 von A.Morozov stammt (Der später nach Kharkov zurückkehrte), während der T-55 vollkommen von Nizhny Tagil ist. In der Realität ist der T-55 schlicht eine verbesserte Version der späten T-54.
  • Was Fahrzeuge mit Marinekanonen betrifft – die SU 100-Y hat eine, aber D-10T und S-70 haben ihre Wurzeln in der Marine.
  • Die Bezeichnung des japanischen Tigers als Heavy Tank No. VI ist realistisch, da sind sich WGs Historiker und die Japaner einig.
  • Das Modell des japanischen Tigers ist genau der, den die Japaner gekauft hatten.
  • Es gibt genug französische  Projekte schwerer Panzer für einen zweiten und dritten Baum.
  • M. Svirin schreibt von einem Projekt der SU-122-44, aber mit 100mm D-10 Kanone, namens Grom.1, Yuri Pasholok kann die Existenz des Fahrzeuges nicht bestätigen.
  • Der Borgward EP-1 (Einer der Leopard Prototypen), hatte einen (komischen) automatischen Lademechanismus.
  • Die 15cm L/63 Kanone war für Maus und E-100 geplant (Oder besser gesagt, Selbstfahrlafetten basierend auf den Fahrzeugen).
  • Der stärkste je hergestellte Panzermotor war der der Maus.
  • Die deutschen haben es nicht nur geplant, sondern nutzen auch im Gefecht Panzer, welche mit Holz Gasgeneratoren betrieben wurden.
  • Der am meisten an die Russen angepasste eroberte Panzer war der Panzer 3 (SU-76I).
  • Die norwegische Armee hatte einen Panzer im zweiten Weltkrieg, die Belgier einige britische T-15, und französische ACG-1 und T-13 TDs.
  • Jugoslawien hat wenige Kandidaten für Panzer kleiner Stufen, hat aber nach dem Krieg einige sehr interessante Panzer entworfen.
  • Die Infos über chinesische Fahrzeuge stammen von WGs chinesischen Partnern.
  • Ein chinesischer Artilleriebaum kommt (wenn er fertig ist), es gibt genug Informationen, um einen zu erstellen.
  • Wenn Selbstfahrlafettenprojekte und moderne Panzer mitgezählt werden, hat Yuri Pasholok etwa 1.500 Fahrzeuge in Archiven gefunden.
  • Es gibt fürs Erste keinen Kandidaten für einen britischen schweren Stufe 8 Premiumpanzer.
  • Hätte das russische Wiederbewaffnungsprogramm vor dem deutschen Angriff stattgefunden, hätten die deutschen gegen SP-126, KV-220 und T-34 kämpfen müssen.
  • Da es in WoT keine Stufe X leichten Panzer gibt, kommt der AMX 13 105 wahrscheinlich nicht. Er hat die selbe Kanone wie der M51 Super Sherman.
  • Die Bezeichnungen M50 und M51 durch die Israeli sind Fakes: Der Super Sherman ist der M4A1E8 und die M50 und M51 wurden von einem nicht israelischen Historiker ausgedacht.
  • Yuri Pasholok hat nichts von einer Lorraine 40t mit 120mm Kanone gesehen.

Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/

 

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

1 Kommentar zu Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 28.10.

  1. den borgward ep-1 hätte ich gern, endlich nicht mehr stehen bleiben wenn die kette unten ist 😉 und 120 km/h höchstgeschwindigkeit is auch geil 🙂 und dann noch nen autoloader!

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.