News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 31.05.

Heute ein paar Antworten eines koreanischen WG-Mitarbeiters.

  • Es gibt keinen Plan Premium Munition zu entfernen, aber es könnte Änderungen an den Eigenschaften geben.
  • Die 25%-Zufallsvariable bei Penetrationsberechnung wird nicht entfernt.
  • Die “alten” Geräusche werden nicht wiederkehren; an den aktuellen wird weiterhin gearbeitet.
  • Was genau mit den Skills der Besatzungsmitgliedern geschieht (ob sie verändert werden, wie diese Veränderung aussehen soll etc.) ist noch nicht entschieden.
  • Das Veröffentlichungsdatum der nächsten persönlichen Missionen wird vorerst nicht bekannt gegeben.
  • Das Programm mit dem die Karten erstellt werden, wird nicht öffentlich gemacht.
  • Momentan sind “einige” Karten in Entwicklung.
  • “Wir überlegen noch, ob wir größere Karten einführen werden.
  • “Wir konzentrieren uns auf die Verbesserung der Grundfunktionen des Spiels, neue Spielmodi sind in Sachen Entwicklung also nicht im Fokus.”
  • Panzer-Mannschaften werden auch in Zukunft “Strafen” bekommen, wenn sie nicht auf ihrem trainierten Panzer sind (Premium-Panzer sind die Ausnahme).
  • Es gibt keine Neuigkeiten zu den Wannen als erforschbare Module. Diese austauschbaren Wannen waren für 2016/2017 geplant, sind aber vorerst auf Eis gelegt.
  • Es ist nicht geplant, Tier 2 bis Tier 4 Panzer +/- 1 MM zu geben.

Quelle: thearmoredpatrol.com

XP1500Monster
Über XP1500Monster (812 Artikel)
Ich bin Teil des Übersetzerteams hier. Fragen und Bitten bitte an "xp1500monster@wg-news.com".

22 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 31.05.

  1. Gibts eigentlich überhaupt noch Entwicklungsarbeit für das Spiel.Wird immer viel angekündigt und kommt nix bei rum oder ist ein Flop(Verwüstungs und historischer Modus). Überarbeitung der Besatzungsperks vor langer Zeit groß angekündigt wird jetzt überlegt ob sie überhaupt kommt. Super immer schön neue Premiumpanzer bringen macht ja auch mehr Sinn weil bringt mehr Kohle.Spielentwicklung sieht für mich anders aus schade.

    • also ich finde gerade zuletzt kommt mehr als je zuvor und damit meine ich gerade mal nicht neue panzer (grille usw.) oder HD-Modelle sondern eine komplett neue Physik, dazu komplett neue Sounds, balanceänderungen so vieler panzer wie nie zuvor, da würde nur noch grafik fehlen und du hättest sogar nen neue spiel … also kann dir da absolut nicht zustimmen.

  2. Ich bin der meinung premium muni könnte entfernt werden
    Wot hat meiner meinung genug premium Inhalte
    Oder überarbeitet die
    Kann nicht sein das ein tier 8 mit premium 330 pen hat und nen E100 durch den turm ballert -.-

  3. Man liest ja fast nur noch, was nicht gemacht wird oder auf Eis gelegt wurde. Das ganze kommt langsam zum kompletten Stillstand.

    • also ich finde gerade zuletzt kommt mehr als je zuvor und damit meine ich gerade mal nicht neue panzer (grille usw.) oder HD-Modelle sondern eine komplett neue Physik, dazu komplett neue Sounds, balanceänderungen so vieler panzer wie nie zuvor, da würde nur noch grafik fehlen und du hättest sogar nen neue spiel … also kann dir da absolut nicht zustimmen.

  4. Irgendwann wurde doch mal versprochen, dass die kleinen Nebenkanonen auch schießen können. Was ist mit dem Vorhaben geschehen?

  5. Super sich mehrfach überschlagende Panzer und das Sliden in Kurven als komplett neue Physik zu bezeichenen ganz großes Kino.Und Sound wurde so toll überarbeitet das er mit dem letzten Patch nochmal überarbeitet werden mußte. Und die groß angekündigte Balanceüberarbeitung ist keine Entwicklung des Spiels sondern nur der Versuch das was bisher von Wargaming vermurkst wurde wieder gerade zu biegen. und ehrlich gesagt ich hoffe das beste aber befürchte das schloimmste was diese Überarbeitung angeht.Fakt ist in der Vergangenheit wurde viel angekündigt und angedacht gekommen ist wenig bis garnichts.

    • Also entweder du willst spielen oder halt nicht. Aber verzapf doch hier nicht sowas…
      Natürlich ist das eine komplett neue Physik – anderes Fahrverhalten (nicht nur ” sich mehrfach überschlagende Panzer und das Sliden in Kurven “, sondern auch das Momentum, das Panzer mit sich bringen, sowie die verschiedenen Untergründe, und eben, dass man fast nirgendwo mehr hängen bleibt) zumal sich überschlagende Panzer (nennen wir es realistischere Fall-und Kantenphysik) durchaus eine sinnvolle Verbersserung ist.
      Der Sound wurde bewusst so überarbeitet. Wenn du dich informieren würdest, hättest du das Video der Sounddesigner gesehen, die beschrieben haben, warum das so gemacht wurde. Auch ein anderes Balancing ist eine große Entwicklung des Spiels…Und das weißt du ja wohl auch selber … Das Spiel hat 5,6 Jahre so funktioniert, aber (offensichtlich) gefällt der Kundschaft nicht mehr (nicht MEHR!), was Artys in WoT machen, oder die generelle Balance. Weshalb man jetzt was ändert.
      Fakt ist: Neben neuen Inhalten (HDPanzern, neuen Panzern, egal ob Prem oder nicht, neuer Physik, neuem Sound) und geplantem Rebalancing des gesamten Spieles kommen auch noch Dinge wie Bugfixing und DX11 Unterstützung hinzu (Arbeit, die der Spieler nicht sieht oder merkt. es tut sich also mehr als genug – und Fakt ist auch – Es wurde vergleichsweise wenig offiziell (ja. nicht hier im Entwicklertagebuch, wo wir Forenaussagen übersetzen) angekündigt, das nicht kam oder schlecht angekommen ist

  6. Sorry das du dich anscheinend auf den Schlips getreten fühlst. Ich habe hier nur meine persönliche Meinung reigestellt.Wenn du sich überschlagende Panzer als realistisch und sinnvoll empfindest dein Ding.Ich empfinde es als Schwachsinn weil in der Realität schon sehr viel schiefgehen muß damit sich ein Panzer überschlägt.Aber ok jedem seine Meinung. Achso und ich spiele meinen Account seit mehreren Monaten gar nicht mehr und kenne noch mehr leute die in letzter Zeit das Spielen zurückgefahren oder komplett eingestellt haben.Wot war für mich mal eins der besten Spiele bis vor ca. 1-2 Jahren und ich denke ich bin nicht der einzige der so denkt aber egal die deutsche Community geht Wargaming laut eigenen Aussagen eh am Ar…. vorbei. MfG

  7. Es muss sehr viel schiefgehen damit sich ein Panzer übeschlägt? Sag das den 3 Kameraden die 2009 in Kunduz in ihrem TPz Fuchs ertrunken sind…
    Achja und warum muss WG auf die Meinung von der deutschen Community hören?!? Die deutsche Community ist Teil der europäischen Community, wenn man sollte WG auf die euopäische Meinung hören. Immer diese deutsche Arroganz, ist wie Spieler auf deutsch beleidigen mit dem Gedanken “der kann ja eh kein deutsch” und wenn die Antworten dann den Schwanz einziehen nach dem Motto “Kacke, der kann ja deutsch”.

  8. Da ist ja auch viel schiefgegangen weil TPz Fuchs ist ein Radpanzer vom Fahrverhalten eher wie ein großer gepanzerter LKW als wie ein richtiger Kampfpanzer. Und das Unglück ist passiert bei einem Feuergefecht als der TPz Fuchs ein Ausweischmanöver versuchte und dabei einen Abhang in einen tiefen Wassergraben stürzte.Hat also mal gar nix mit WoT zu tun .Und was hat der Bezug mit der deutschen Community mit Arroganz zu tun? Wenn ich franzose wäre hätte ich französiche Community geschrieben. Die Aussage von SERB war damals das ihn eh nur die russische Community interresiert der Rest wäre uninterresant.Und das wars jetzt hier von mir weil die wirklich wichtigen Entwickler von Wargaming interessiert meine Meinung eh nicht. Deshalb ist das Zeitverschwendung.

    • Ich fühl mir nicht auf den Schlips getreten. Und deine Meinung kann ja deine sein. Aber- unterstell mir nichts, was ich nicht gesagt hab.(Überschlag = relisitisch käm mir nicht übern Mund) Klar sind sich mehrfach überschlagende Panzer nicht 100% realistisch. Aber ein “TPz Fuchs ein Ausweischmanöver versuchte und dabei einen Abhang in einen tiefen Wassergraben stürzte” – gibt sin WoT auch. Fahr mal Scout und weich felsen aus. Und es ist, das kannst du nicht verneinen, realistischer als dass ein Panzer mit der halben kette in der Luft auf einem Stein im 50°Winkel hängen bleibt. Zumal auch im Spiel das überschlagen fast nie passiert. Was du aber ja nicht mal wissen kannst, wenn du seit Monaten nicht mehr spielt..
      Die Frage ist ja – wenn es dich so wenig interessiert, was in WoT abgeht – und wenn sooo viele auch nicht mehr spielen – wozu schreibst du dann hier? zumal “die wirklich wichtigen Entwickler von Wargaming interessiert meine Meinung eh nicht. ” vlt stimmt – aber dann zeigts ja nur, dass die Mehrheit nicht deiner Meinung ist ;)Wie du richtig gefolgert hast – Du verschwendest deine Zeit, wenn du hier gegen sinnlose Änderungen zeterst (“ganz großes Kino.”), obwohl du selbst nicht mal spielst. Kannst natürlich gerne weiterhin deine Meinung kundtun, aber ohne Bezug zum Spiel ists halt unglaubwürdig – und am Ende ists eh egal, wir sind ja auch “nur” ein Blog der diese Infos thematisiert und haben 0 Einfluss, was passiert

  9. Ich muss Tref73 leider Recht geben, was die Entwicklung von WOT betrifft/betraf. Spiele auch seit ca. 1 – 2 Jahren kein WOT mehr, da mich die Entwicklung, von Ankündigung eines Features zur Implementierung, oft zu Weißglut gebracht hatte. ES KAM EINFACH NICHT !

    Wir können da noch ewig weiter diskutieren, alleine die Mehrkernunterstützung, wie lange wurde uns das versprochen… dann kam es in kleinen Stücken, aber immer noch nicht so, wie es bei anderen Spielen schon lange funktioniert.

    Wie ich jetzt lese, wird der Sound “überarbeitet”… ich kann mich erinnern, dass dies schon in meiner aktiven Spielzeit ständig “überarbeitet” wurde, aber ohne Mods wohl nie “fertig” gewesen ist, bis heute…

    @EiKarrRamba , auch wenn du deinen Post unter 2 Artikeln wiederholst, wird er in meinen Augen auch nicht richtiger. Unter der Haube wird sicherlich immer etwas gemacht/versucht, sei es Physik usw… aber was möchte denn ein F2P Spieler ? Er möchte Abwechslung, neue Features, das Fehler/Bugs behoben werden, sollte selbstverständlich sein und nicht als “Neuerung” verkauft werden.

    Ich und meine Feunde haben viele Jahre WOT gespielt, aber die Fehler und Versprechungen, welche nie oder selten eingehalten wurden, haben uns letztendlich in ein anderes Panzerspiel getrieben, wo wir heute alle Mann noch aktiv zusammen spielen.

    Ich wünsche trotz allem, euch, die WOT noch spielen, weiterhin viel Spaß dabei.

    • Vielleicht einfach mal wieder spielen? Das Spiel macht jetzt durch neue Inhalte mehr Spaß als je zuvor (sofern man nicht der historisch-Only-Riege angehört). Durch neue Inhalte. Meine Güte. Das erstellen eines SPiels ist nicht das bauen eines Autos. Es gibt keine ähnlichen Probleme in anderen Spielen. Man muss für jedes Problem eine Lösung finden, und das dauert nun mal (nur weil andere Spiele Mehrkern supporten, muss das nicht für alle spiele einfach sein. ist es nicht.)
      Und der F2P Spieler sollte im aktuellen WoT mehr als genug Abwechslung haben. Und neue Features in nem F2P nach 5(!) Jahren sind alles andere als selbstverständlich Zumal 80% der “Ankündigungen” nur Gedanken der Entwickler aus den Foren waren, was viele irgendwie vergessen^^
      Mich würd aber interessieren, welches Panzerspiel ihr denn jetzt spielt – ist ja nicht so, dass wir nur über WoT berichten, da darf auch ein Name fallen^^

      • Na in diese Richtung gibts ja nur 2 weitere Spiele.
        Wir spielen Warthunder !

        Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, wir alle, wirklich alle aus meinem Spielefreundeskreis konnten mit diesen “Lebensbalken” der Panzer nie so richtig warm werden. Das Gleiche auch bei Armored Warfare.

        Ich hatte WOT wie gesagt lange auch mit voller Leidenschaft gespielt und etliches an Geld investiert. Aber wenn halt der Punkt kommt, the point of no return, dann ist es halt soweit.
        Die “negativen” Gründe wurden langsam immer mehr und mehr.

        Wie oben schon geschrieben, ich wünsche trotzdem allen WOTlern weiterhin viel Spaß im Spiel…

        • Joa, WT spielen wir auch ab und zu^^ Ich mag das aber überhaupt nicht – ohne Lebensbalken, und da kann man sagen was man will, ist es einfach random geballer. Ob man dann onehittet oder abpracllt, ist die Frage die sich stellt. Da mag ich WoT mehr, da hat man Feedback, und kann darauf noch reagieren^^
          Jedem das seine, aber nen No Point of return gibt’s nicht, das ist ne Ausrede 😉

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.