News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 07.02.

Heute ist das Entwicklertagebuch zu World of Warships mit Vladimir Grisyuk, ein Hauptdesigner aus der Schiffsbalancierungsabteilung.

  • F. “Balanciert ihr einzeln aus oder balanciert ihr im Rahmen der Einzelgefechte aus? A: “Sehr oft ist es, wenn wir über Ausbalancierung reden, ein zusammenspiel mit dem Matchmaker. Ich behandele die Eigenschaften der Schiffe, das Kampfsystem und die Schiffsauswahl für Forschungsbäume etc.”
  • F: “Im Forum ist die Information aufgetaucht, dass mit der Patch 0.5.3 bei der Lexington ein Jagdgeschwader gestrichen wird. Warum? Die Lexington ist nicht einfach zu spielen und meiner Meinung nach ist solch eine Aktion unlogisch.” A: “Ein Jagdgeschwader wird tatsächlich entfernt, aber nur von der Stock Konfiguration. Die Lexington hat viele Möglichkeiten bei der Flugzeugauswahl und in dem Stock Zustand musste ein Geschwader entfernt werden. Tatsächlich bekommt die Lexington vielleicht bessere Bomben für ihre Bomber, aber dies wird erst nach einer öffentlichen Testrunde entschieden. Und warum wir dies machen ist das der Stock Zustand durch Andere ziemlich unberührt ist und wir wollen den Spielern die Wahl geben.”
  • F: “Warum hat keiner der amerikanischen Flugzeugträger die Grumman F6F Hellcat als Flugzeug? Sie war eines der bekanntesten und erfolgreichsten trägergestützten Flugzeuge. Ist man nicht in der Lage dies zu balancen oder erscheinen in der Zukunft Flugzeugträger mit der Hellcat?” A: “Tatsache ist, dass die Hellcats sehr populär sind und wir sie nicht so früh ins Spiel implementieren wollten. Aber jetzt überprüfen nun die Jagdgeschwader in der näheren Zukunft, denn sie sind noch eine alte Legende aus der Alpha- und Beta-Phase. In der nächsten Version möchten wir gerne die unzeitgemäßen Flugzeuge loswerden: Zur Zeit haben wir Flugzeuge die in manchen Fällen als Versuchsobjekte genutzt wurden. Wir möchten gerne, dass die Setups der Flugzeuge etwas historischer sind. Dies könnte allerdings die optische Vielfalt beeinträchtigen. Im speziellen heisst es, dass Düsenflugzeuge, seltsame Dreidecker und manche Doppeldecker aus dem Spiel entfernt werden. Wir werden auf mehr historische Korrektheit bei den Flugzeugen hinarbeiten.”
  • F: “Wo wir schon dabei sind, wie werden die Schiffseigenschaften verändert: Auf welcher Grundlage basieren solche Änderungen, durch was wird dies gesteuert?” A: “Die Hauptaufgabe des Balancings ist den Spielern eine mehr oder weniger gleiche Chance auf einen Sieg zu beschweren ohne Rücksicht auf die Ausrüstung welche genutzt wird, weil es zuallererst ein Spiel ist – nur ein Spiel. Dies beschränkt natürlich leicht die Möglichkeiten des Wettbewerbs im Spiel, weil nach einiger Zeit eine Dominanz von “richtigen” Schiffen entstehen würde und alle anderen Schiffe dadurch nutzlos werden würden.”
  • F: “Bedeutet dies, dass ihr das so ähnlich macht wie bei WoT? Wenn also ein Schiff in der allgemeinen Siegstatistik ungewöhnlich viele Siege hat, wird es leicht generft?” A: “Grundsätzlich, ja.”
  • F: “Wird nur die Siegrate in Betracht gezogen oder gibt es noch andere Parameter?” A: “Hauptsächlich die Siegrate, aber auch die durchschnittlichen Abschüsse pro Gefecht, welches die Siegchance beeinträchtigt, denn ein Schiff, dass alle “abschlachtet” aber nicht oft gewinnt wäre ziemlich merkwürdig.”
  • F: “Ein Sieg ist aber eine Leistung die nicht nur von einem einzelnen Schiff gebracht wird.” A: “Ja, es sieht so aus, aber bei einer großen Anzahl an Gefechten ist die persönliche Leistung eines Spielers nicht mehr sichtbar. Ein guter Spieler kann auf jedem Schiff eine gute Siegrate haben, aber er ist nur ein einzelner Spieler und das Schiff wird auch von anderen Spielern gespielt, welche auch verlieren werden, besonders wenn es ein Schiff ist das schwer zu spielen ist. Wir haben ein Konzept von Skillabhängigkeit: Es gibt Schiffe mit denen Siegen nicht einfach ist, aber wenn man lernt mit ihnen umzugehen wird auch die Siegrate über den Durchschnitt steigen.”
  • F: “Was haltet ihr von Empfehlungen auf dem Forum wie: “Ich habe gerade meine 20. Krakenmedaille auf der Cleveland erhalten…” und die Leute flüstern: “Psst, die Entwickler lesen hier mit und werden das Schiff nerfen!” ?” A: “Als erstes, die Entwickler spielen selbst auch. Eins der Aufgaben im Balancingbereich ist, dass wir möglichst vielen Exploits, der unfairen Nutzung oder in manchen speziellen Fällen sogar einer fairen Nutzung zuvorkommen.”
  • F: “Kannst du uns ein Beispiel nennen, auch wenn es nur ein sehr spezielles ist?” A: “Da gibt es eins und das ist noch nicht mal speziell: Die Spieler beschweren sich oft über hochstufige Zerstörer, hier im speziellen die Shimakaze die unsichtbar mit vielen starken Torpedos gespielt wird. Wenn also eine Gruppe/Division solcher Zerstörer in einem Gefecht landet wird der Gegner mit ziemlicher Sicherheit keine gute Zeit haben. Der einzige Weg diesem entgegenzuwirken ist zur Zeit durch Flugzeugträger, diese werden jedoch nicht in jedem Gefecht präsent sein oder nicht immer in der Lage sein diese Zerstörer aufzuklären. Dies bedeutet also, wenn man zu wenig Aufklärung hat können diese Zerstörer das Schlachtfeld dominieren und natürlich mögen wir solche Szenarien nicht.”
  • F: “Und was macht ihr dagegen?” A: “Zur Zeit nichts, denn wir können nichts machen, denn Kreuzer sollten hauptsächlich diese Zerstörer bekämpfen und wir arbeiten gerade an neuer Ausrüstung für Kreuzer.”
  • F: “Viele Fragen nach einem Premium Flugzeugträger, selbst wenn es ein russisches ist, wann können wir damit rechnen, selbst wenn es ein niedrigstufiger Flugzeugträger ist?” A: ” Kein russischer Flugzeuträger, wir haben sie uns gerade erst angesehen, dieses Jahr wird das wohl erstmal nichts, weil sie auf ziemlich rohem Papier gedruckt wurden. Bezüglich der Premium Flugzeugträger, nun es ist eine schwere Frage. Wir planen damit zu experimentieren. Die Flugzeugträger sind eine schwere Klasse und von einem moralischen Standpunkt ausgesehen ist es schwer so eine Premium Schiff einem Neuling zu geben, in welchem er das ganze Team enttäuschen würde. Dies wäre auch für den Spieler schlecht, welcher mit seinem Premium in das erstes Gefecht  reinspringt, direkt stirbt und dann das Schiff dafür verantwortlich macht wie: Das Schiff ist schlecht und es gewinnt keine Gefechte.”
  • F: “Überwiegt also der negative Aspekt bei so einem Schiff?” A: “Nun, zur Zeit sieht es so aus, dass wir so ein Schiff lieber den erfahreneren Spielern geben möchten.”
  • F: ” Wie wird das überprüft?” A: “Zur Zeit wird das nur in Betracht gezogen.”
  • F: “Die Kitakami was kürzlich in einem Gefecht gesichtet, wurde sie gebalanct und wird sie zurückkehren?” A: “Das ist eigentlich nichts Neues. Sie wurde ganz gewiss gespielt und als erstes durch unsere Publisher. So weit ich das sagen kann heisst das aber nichts, denn sie war ein schwieriges Schiff und zufälligerweise hat sie auch die höchste Prozentzahl an Teamkills im Spiel. Die vielen Torpedos  haben ihr eigentliches Ziel nicht getroffen. Zur Zeit sieht es weniger nach einem Premium Schiff aus sondern mehr nach einem Belohnungsschiff.”
  • F: “Wer entscheidet welche Schiffe in einem Forschungsbaum aufgenommen werden und welche Schiffe zu Premium Schiffe werden?” A: “Dies wird normalerweise durch die Publisher und durch Leute die mit dem Spiel arbeiten. Es wird immer ein Schiff als Belohnung für ein bestimmtes Event gebraucht. Wenn die Weltkarte veröffentlicht wird, wird es dafür sehr wahrscheinlich hochstufige Belohnungsschiffe geben.”
  • F: “Repräsentiert du dich als “Organ” der die Anweisungen der Publisher Abteilung ausführt?” A: “Was die Premium Schiffe angeht…ja, da ist es oft der Fall. Jedoch ist eine Anweisung so formuliert: “Wir brauchen etwas das soundso ist…” und dann suchen wir nach einer passenden Lösung.”
  • F: ” Wann wird die Midway generft? Inwiefern wird dieser Punkt durch das Neuausrichten der FlaK beeinträchtigt?” A: “Im Rahmen der Neugruppierung der Flugzeuge und der Neuausrichtung der FlaK werden die Gruppen der Lexington, Essex und Midway geändert. Von daher müssen wir die nächste Version abwarten.”
  • F: “Was plant ihr um das Ungleichgewicht zwischen den japanischen und den amerikanischen Flugzeugträger wiederherzustellen? Wir die Änderung global sein oder nur einige “glückliche” Schiffe betreffen?” A: “Ich sehe, dass die Flugzeugträger ein sehr heisses Thema sind. Bezüglich des Ungleichgewichtes – diese Frage ist schwer, weil es da ziemlich drastische Möglichkeiten gibt. Wenn wir uns nun die Statistik anschauen sehen wir, dass die japanischen Flugzeugträger bis Stufe 8 ihre amerikanischen Counterparts auseinanderreißen. Wenn wir uns nun das Feedback ansehen sehen wir, dass die Spieler normalerweise sich darüber beschweren, dass die Japaner gegen die Amerikaner nichts machen können. Normalerweise sind dies 2 unterschiedliche Personen – diejenigen die gut spielen beschweren sich nicht, denn Tatsache ist, dass so etwas nicht von der Ausrüstung abhängt, sondern vom Spielstil und den Fähigkeiten des Spielers, denn wenn wir mal ehrlich sind, brauchen die Japaner mehr Skill: Sie brauchen mehr Feingefühl, dadurch gibt es mehr Situationen die ein Spieler kontrollieren muss. Die Aufmerksamkeit muss weitreichender sein und dies macht sie so schwer.”
  • F: “Wurde dieser Umstand in Betracht gezogen als ihr die japanischen Flugzeugträger überarbeitet habt? A: “Ja natürlich. Wir wollten keine Flugzeugträger machen, welche sich nur durch die Nationalität unterscheiden. Tatsache ist, dass die Flugzeugträger ein spezielles Problem haben – während sich die Schiffe durch eine Überschattierung, weil sie hinter einer Insel stehen, unterscheiden gibt es bei den Flugzeugträgern nur subtile Nuancen bei den unterschiedlichen Flugzeugen – dieses ist etwas schneller, jenes ein bisschen träger, aber dies ist nicht sichtbar. Um die Unterschiede zu fördern haben wir Optionen für diejenigen eingeführt, welche entspannter und strategischer spielen wollen, und jenen welche ihre Flugzeuge lieber “micromanagen” wollen. Es wurde entschieden diese aufzuteilen und mit einer unterschiedlichen Anzahl an Flugzeugen im Geschwader auszustatten. Zusammengezählt ist aber immer noch die gleiche Anzahl an Flugzeugen in der Luft.”
  • F: “Werden die Flugzeugträger ihre eigene Ausrüstung erhalten? Sie sind zur Zeit noch die einzige Klasse ohne Ausrüstung….” A: “Nicht in der näheren Zukunft, aber wir ziehen es in Betracht.”
  • F: “Wird die Arkansas ohne FlaK Bewaffnung bleiben? Oder es andere Pläne für dieses Schiff?” A: “Ja, sie wird ohne FlaK Bewaffnung bleiben. Es gibt keinen Grund dieses Schiff zu buffen – es ist statistisch gesehen sogar recht gut. Dies wird hauptsächlich durch Spieler, welche schon in der Betatest-Phase dabei waren und dadurch schon einen bestimmten Skill, verursacht.”

 

 

Quelle: http://thearmoredpatrol.com/

 

2 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 07.02.

  1. F: „Wird die Arkansas ohne FlaK Bewaffnung bleiben? Oder es andere Pläne für dieses Schiff?“ A: „Ja, sie wird ohne FlaK Bewaffnung bleiben. Es gibt keinen Grund dieses Schiff zu buffen – es ist statistisch gesehen sogar recht gut. Dies wird hauptsächlich durch Spieler, welche schon in der Betatest-Phase dabei waren und dadurch schon einen bestimmten Skill, verursacht.“

    Worauf basiert diese Statistik? Selbst die baugleiche Wyoming hat AA … oder hat die Arkansas ein angepasstes MM ohne Carrier? Nerft extrem … daher liegt die bei mir auch im Hafen und rostet vor sich hin.

  2. ich find die arkansas super, wie sie ist. Gerade weil man bei ihr, im Gegensatz zur Wyoming, die Reichweite erhöhen kann 🙂

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.