News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 09.06.

Die Infos sind wie immer aus dem RU Forum, Daten und Events sind also nicht 1 zu 1 übertragbar.

  • Es gab keine Änderungen an Nagato und Kongo, die Wertänderungen sind im normalen Fluktuationsbereich: Bei der Kongo wurde die Genauigkeit im Schnitt 0,5 schlechter, der Schaden 251, und bei der Nagatao hat sich nichts an der Genauigkeit geändert, während der Schaden um 483 höher ist als vor dem Patch.
  • Dass man die Minimapkreise für Hauptbatterie und Torpedos nicht ausstellen kann, hat der öffentliche Test ergeben. Es wird aber weiterhin Feedback gesammelt und das Interface verbessert.
  • In 0.5.7 werden die Nebelwand-Ränder noch nicht sichtbar sein, aber daran wird gearbeitet.
  • in 0.5.6 wurde nichts an der Zitadellenmechanik verändert.
  • WG glaubt nicht, dass ein guter Modus zwingend Belohnungen braucht, um genutzt zu werden (Teamgefechte). Die letzte Saison hat aber gezeigt, dass es noch Änderungen und Verbesserungen braucht. Hätte es von Beginn an Belohnungen gegeben, wäre eventuell weniger Feedback entstanden, sodass das Projekt schlimmer wäre. Die gewerteten Gefechte hatten zu Beginn auch keine Belohnungen, und nun Dublonen und Premiumspielzeit.
  • Es wird bald [RU!] ein Turnier für die besten Teams der Teamgefechte geben. Außerdem soll es ein Turnierfeature geben, und der Aspekt des Spiels soll sichtlich verbessert werden. Dass ist jedoch ein Langzeit-Plan.
  • Einige Mods, die schon vor langer Zeit erlaubt wurden und ins Spiel passen, werden Stück für Stück in den Client integriert. Das dauert jedoch länger, als die jeweilige Mod zu erstellen, um zu verhindern, dass die Spielperformance verschlechtert wird. Außerdem müssen viele Spieler ein solches Feature wollen.
  • Es können und müssen nicht alle Änderungen zwischen öffentlichem Test und Release implementiert werden. Der Schaden wird bald vor den Auszeichnungen statt nach ihnen angezeigt.
  • Der Fokus von WoWs liegt im Teamspiel, bei dem Flotten aufeinandertreffen. Das soll auch so bleiben. (Es wurde nach einem Frei für Alle-Modus gefragt).
  • Mit der Yamato ist alles in Ordnung.
  • Die Emden hat weniger AP Schaden als die Dresden, um gebalanced zu sein.
  • Im Spiel haben viele Schiffe, die historisch Torpedos hatten, diese nicht (z.B. Emden). Meist liegt das daran, dass diese nicht rotieren konnten.
  • In der Theorie könnte es irgendwann U-Boote geben, aktuell aber nicht. Ihr Gameplay wäre eher komisch und sie haben keine lange Geschichte in Flottengefechten.
  • In 0.5.7 ist es geplant, kleinere Buffs für Yubari und Iwaki Appha zu machen, um ihr Gameplay zu verbessern.
  • Die Iwaki Alpha ist statistisch jedoch in Ordnung (wird alelrdings auch nur von erfahrenen Spielern gespielt, was einbezogen wird).
  • Für die Legende des Meeres- Medaille zählen alle persönlichen ehrbaren und heroischen Errungenschaften.
  • Dass es keine Abpraller auf der Wasseroberfläche gibt, war eine Gamedesignentscheidung. Dies hätte nicht besonders zum Gameplay beigetragen.
  • Als erstes wird das Gold vereinigt, wenn dann später noch mehr kommt, wird darüber informiert werden.
  • Es sind keine großen Änderungen an den Gameplaymechaniken geplant, aber man ist sich bewusst, dass kleinere Änderungen nötig sind.
  • Einige für 0.5.7 geplante Änderungen (vor allem an der Minimap) kommen erst mit 0.5.8. Das liegt daran, dass der Entwicklungsprozess beschleunigt wurde und Patches viel schneller kommen.
  • Es wird keine Zyklone in gewerteten Gefechten geben.
  • Wenn ein Modul mit 0.5.7 ersetzt wird, erhalten die Spieler das neue, wird es entfernt, die Kreditpunkte.
  • Mit 0.5.7 wird es exklusiv für japanische Premiumschiffe kleiner Stufen mit 140mm Kanonen ein Modul geben(aktuell Feuerleitkontrolle Mod 0), das folgendes bewirkt: 20% auf Turm-und Torpedodrehgeschwindigkeit, 20% Sekundärreichweite und 40% geringere maximale Streuung von Haupt- und Sekundärbatterien.
  • Es sind PvE Prototypen für interne Tests in Vorbereitung.
  • Die Arbeit am Matchmaker 2.0 und interne Tests sind abgeschlossen, er kommt, wenn alles glatt läuft, im nächsten Update(0.5.8).
  • Radar und hydroakustische Suche wirken mit 0.5.7 trotz Zyklonen mit voller Reichweite.
  • Es gibt keine Änderungen an der Mikasa mit 0.5.7.
  • Auch zum neuen MM wird es einen Feedbackthread geben.
  • Abschließend noch etwas Mathematik – zur Berechnung des Schadens und der Zerstörung von Flugzeugen :Aktuell wird die Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabschusses per “Tick”(alle 2 Sekunden) so berechnet:
    • Die aktuelle Effektivität der Flak-Aura wird ermittelt.
    • Die durchschnittliche Überlebenszeit eines Flugzeuges in der Aura wird ermittelt.
    • Die Maximalzahl der Ticks, um das Flugzeug zu zerstören, wird berechnet. Der letzte zerstört das Flugzeug auf jeden Fall.
    • Die Zahl der übrigen Ticks wird ermittelt.
    • Dann wird die Wahrscheinlichkeit ermittelt.
  • Dabei berechnet sich die aktuelle Aureneffektivität so:
    • Et = Eb * Ek * %, wobei:
      • Eb die Basseffektivität der FlakAura ist.
      • Ek die Summe aller Modifikatoren ist, die zur Berechnung des aktuellen FlakAurenwertes benötigt werden.
      • % Der Prozentsatz der Aueneffektivität ist, basierend auf der Anzahl der übrigen FlaKs, oder der Flugzeuganzahl in der Aura.
  • Die durchschnittliche Überlebenszeit eines Flugzeuges  nimmt den Basisparameter “Basis Überlebenszeit”, und teilt diesen durch den Koeffizientenwert der “Aura-Effektivität”.
  • Die maximal benötigten Ticks nutzen die Zeit, in der die Aura zuvor ein Flugzeug zerstört hat. Ist es genau zur durchschnittlichen Überlebenszeit zerstört wurde, ändert sich nichts. Falls es vorher oder später zerstört wird, wird sich die Zeit für das nächste Flugzeug ändern, indem die maximale Überlebenszeit geändert wird.
  • Das bedeutet, wenn das erste Föugzeug der Staffel von einer Aura zerstört wurde, ist die Maximalanzahl der Ticks (Tm1) = der durchschnittlichen Überlebenszeit dieses Flugzeuges bei der aktuellen Aura-Effektivität. Für die folgenden Flugzeuge berechnet sich die maximale Tickanzahl mit folgender Formel:
    • Tm = Tp – Kp +Tm1/2, wobei
    • Tp der Wert Tm des vorigen Flugzeuges ist,
    • Kp die Tickzahl ist, bei der das vorige Flugzeug zerstört wurde.
  • Die Anzahl der verbleibenden Ticks bis zur Zerstörung eines Flugzeuges wird berechnet durch T = Tm – Tp (Maximale Tickzahl – bereits vergangene Ticks).
  • Die Wahrscheinlichkeit, zerstört zu werden, ist 100% / die Anzahl der übrigen Ticks.
  • Je weniger Ticks vorbei sind, desto höher die Wahrscheinlichkeit.
  • Der aktuelle Koeffizient enthält die Durchschnitts-Überlebenszeit eines Flugzeuges.

Quelle: https://thearmoredpatrol.com/

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.