News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 12.09.

Die heutigen Antworten stammen aus einer AQ Runde mit Vessery vom 09.September:

 

  • Aktuell beziehen sich Flaggen nur auf Hauptbatterien und Bomben. In einem der nächsten Patches sollen die Boni auch auf die Sekundärbewaffnung erweitert werden.
  • Obwohl man, wenn man erst mit der Ankündigung der Flint angefangen hat, auf Rang 1 zu spielen, länger braucht, kann man sie noch erhalten. Daher ist es nicht unfair, dass Spieler, die bereits 3 Mal Rang 1 erreicht haben, einen Vorsprung haben, wenn weitere Schiffe weiterhin nach einer bestimmten Anzahl des Erreichens von Rang 1 verschenkt werden.
  • Die Torpedowinkel der Yubari sind der Platzierung der Torpedorohre geschuldet.
  • Es gibt keine EP oder Kreditpunkte für das Zerstören gegnerischer Module.
  • Wenn man ein Schiffteil repariert, das bereits keine Trefferpunkte mehr hatte, kann dieses wieder welche verlieren. Man kann 1/10 Zitadellenschaden, 1/2 an anderen Teilen und jeden Schaden “an dem roten Streifen” reparieren. Hat man zum Beispiel 6.000 Schaden am Bug und 7.000 durch Feuer oder Flutung “am Streifen”, kann je die Hälfte repariert werden. Die Reperaturcrew, die 10 Sekunden 500 Schaden repariert, wird 1.500 am Bug und 3.500 am “Streifen” reparieren. Der Bug kann dann wieder 1.500 Schaden nehmen.
  • Wenn eine Granate mehrere Panzerungsschichten durchschlägt, gilt die Normalisierung nur für die erste Schicht.

Die folgenden Infos stammen vom NA Forum:

  • In nächster Zeit planen wir, die Ökonomie der Flugzeugträger anzupassen (So, dass diese mehr für Luftüberlegenheit und weniger für Schaden an Schiffen erhalten). Gleichzeitig wird die allgemeine Ökonomie im Spiel verändert, da abwehren von Schaden und Aufklärung  belohnt werden. Wenn alles gut läuft, sollte das mit 0.5.12 kommen.
  • Dann sollte wahrscheinlich die Rolle der CV und ihre Effizienz auf kleinen Stufen und gleichzeitig der Mangel an CV auf hohen Stufen in Angriff genommen werden (letzteres ist ein Problem, da weniger Aufklärung betrieben wird und die FlaK-Schiffe ihre Bedeutung verlieren).
  • Zukünftige Änderungen an der Ökonomie sind:
    • Nutzungskosten für Hosho und Langley von 500 auf 2.000 erhöht.
    • Reparaturkosten für Zuiho und Bogue von 13.000 auf 12.000 verringert.
    • Reparaturkosten für Ryujo und Independence von 30.000 auf 29.000 verringert.
    • Reparaturkosten für Hiryu und Ranger von 52.000 auf 42.000 verringert.
    • Reparaturkosten für Shokaku und Lexington von 100.000 auf 70.000 verringert.
    • Nutzungskosten von Taiho und Essex von 70.000 auf 60.000 verringert, Reparaturkosten beider Schiffe von 165.000 auf 82.000 verringert.
    • Kleinere Änderungen der Kosten der Flugzeugausrüstung ( Im Bereich von +/- 500).

 


 

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.