Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 18.06.
- Laut diesem Post kommen die Briten dieses Jahr, voraussichtlich im Herbst. Sonst gibt es keine Details.
- Die Supertester erhalten mit 0.5.8 die deutschen Schlachtschiffe zum testen. Deren Hauptfeature ist ihre überlegene Überlebensrate. Die Gneisenau bekommt 380mm Kanonen.
Folgende Infos sind von Sub_Octavian:
- WG hielt es nicht für Userfreundlich, alle Module aller Spieler auszubauen und zu verkaufen, da nicht jeder Spieler sein Setup ändern möchte und nicht alle Module verändert wurden. Dann gibt es noch das Problem, dass Spieler nicht mitbekommen könnten, das Module entfernt wurden, dann Kreditpunkte verlieren, um die alten erneut zu kaufen, und sich dann ärgern, wenn sie feststellen, was geändert wurde. Daher wurde ein komplexeres Kompensations/Ersetzungssystem genutzt, das sich nur auf die im Patch geänderten Module bezieht. Das ist am fairsten.
- Für höhere Schiffe wird aufgrund der wegfallenden Sekundärbatterie Mod 2, aber Verbesserung der Mod 3, die Sekundärbatterie stärker als in 0.5.7.
- Das bedeutet im Detail:
- Vor dem Patch: +20% Reichweite, -20% Streuung, -20% Nachladezeit.
- Nach dem Patch: +25% Reichweite, -20% Streuung, -25% Nachladezeit, zusätzlich -7% Streuung der Hauptbatterien.
- Außerdem wurden die Sekundärbatterien aller Stufen mit 0.5.6 aufgrund der Spielogik deutlich effektiver:
- Wenn man den mittleren Schaden der Sekundärgeschütze der BB nimmt, hat sich dieser mit 0.5.6 verdoppelt.
- Hier der detaillierte Unterschied an einigen Beispielen – der Schadensunterschied zwieschen eine Woche vor und nach dem Patch:
-
Deltaschaden HE in % Deltaschaden AP in % Fuso 132,8 133,8 Nagato 124,8 113,5 Amagi 154,0 167,2 New Mexico 132,6 – Colorado 116,1 – North Carolina 158,1 –
-
- Außerdem gelten die Updates der Mechanik für alle Spieler, nicht nur die, welche auf Sekundärgeschütze gegangen sind.
- Zusätzlich wurde die Reichweite der Sekundärgeschütze der North Carolina, Iowa und Montana mit 0.5.6 verbessert.
- Der Standardmodus wurde auf Stufe 9 und X entfernt, da die Gefechte zu lange dauerten. Während laut WGs Forschung die ideale Gefechtszeit 14-15 Minuten betrifft, enden Standardgefechte auf diesen Stufen in 28% der Fälle wegen des Zeitlimits(20Minuten). Da Spieler zu passiv spielten, wurde dem Spiel die Dynamik genommen und den meisten Spielern der Spaß.
Die folgenden Infos stammen von einem Stream mit James White:
- Da mit 0.5.8 die deutschen BB für Supertester kommen, können sich Spieler diese dann im Hafen ansehen.
- Die bessere Überlebensrate der deutschen Schlachtschiffe basiert auf mehr Strukturpunkten, besseren Torpedogürteln und stärkerem Feuerwiderstand. Andererseits bedeutet das – keine Torpedos, kleinere Kanonen und schlechtere Ballistiken.
- Es ist schwer, etwas über eine deutsche Flugzeugträger-Linie zu sagen,, aber es wird ein Stufe 8 CV kommen.
- Die Atlanta ist für unterdurchschnittliche Spieler etwas zu schwer zu spielen, aber gute Spieler haben mit ihr beste Ergebnisse (bessere als mit Standardschiffen). Daher ist ein Buff geplant, aber so, dass sie in guten Händen nicht zu stark ist. Wie das gemacht wird, wissen die Entwickler aber noch nicht.
- Die South Dakota und Hood sind geplant, aber die Arbeit an ihnen nicht begonnen.
- Wenn die Indianapolis keine negativen Auswirkungen auf die Balance hat, werden alle Stufe 6-7 Schiffe Radar erhalten.
Quelle: https://thearmoredpatrol.com/
“Der Standardmodus wurde auf Stufe 9 und X entfernt, da die Gefechte zu lange dauerten.“
Warum sollte ich dann noch Stufe 9 bzw. 10 spielen oder überhaupt leveln,wenn ich keine Standardgefechte mehr fahren kann?
Und was ist so schlimm daran das Gefechte länger als 15min dauern?
Auf die 5min kommt es jetzt auch nicht an.
Gabs da ne Userbefragung oder ist das nur wieder die Meinung von WG?
Es gibt ja die anderen Gefechtsmodi 😉