Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 23.03.
Heute gibt es einen Kommentar eines Entwicklers zu der Unterstellung, man würde seitens WG [scheinbar insbesondere das Interfaceteam] “nichts machen” und es seien gerade mal 4 Verbesserungen in 15 Monaten geschehen.
Dabei gibt es ein paar neue Infos:
- In 0.5.4.1 kommen Indikatoren mit 20 Balken.
- Es wird bald einen verbesserten Gefechtsbericht geben.
- Bevor das Personalisierungssystem kommt, wird es bereits mehrere Fadenkreuze zur Wahl geben.
- Mit dem Personalisierungssystem wird dieses natürlich weiter verbessert.
- Es wird bald eine verbesserte Version des Schiffskarussell Filters geben.
Der neue Gefechtsbericht sieht so aus (Übersetzung unter dem Bild – Das russische Original wurde mit Paint auf Englisch übersetzt)
Kreidtpunkte| ohne Premium
Gefechtsverdienste – Kompensierung für Schaden durch Verbündete, Strafe für Schaden an Verbündeten.
Missionen – Missionsnamen.
Konsumgüter- Konsümgüterboni.
Gefechtsausgaben – Auto-Reperatur und -Ausrüstung, sowie Automatisches Munitions- und Tarnungen nachfüllen.
Gesamt:
EP .
Gefechtsverdienste.
Erhalten, Strafe für Schaden an Verbündeten.
Persönliches Ergebnis|Teamergebnis|detaillierter Bericht|Kreditpunkte und EP
Spaltenweise von oben links nach unten rechts:
Verursachter Schaden-Hauptbewaffnung, HE Granaten – abgegebene Schüsse, PB-Granaten – abgegebene Schüsse.
Torpedos-abgefeuerte Torpedos.
Sekundärbewaffnung-HE Granaten, abgegebene Schüsse.
Sonstige – Feuer, Flutung, Schaden durch Rammen.
Zerstörte Schiffe, Schiffe beschädigt, abgeschossene Flugzeuge,
Zeit und Strecke-Zeit bei Gefechtsbeginn, Gefechtsdauer, überlebte Zeit im Gefecht, zurückgelegte Entfernung
Schaden an Verbündeten – versenkte Verbündete, reflektierter Schaden.
Erhaltener Schaden-Artillerie , HE Granaten, AP-Granaten, – Torpedos, Bomben, sonstige,
Feuer, Flutungen, Schaden durch Rammen, beschädigte Module, verlorene Flugzeuge.
So, das waren die relevanten Infos. Es folgt also die Erläuterung der Entwickler, warum solche Unterstellungen einfach nicht wahr sind.
Die Zeit vergeht wie im Fluge, und Spieler vergessen oft Dinge, sehen sie als gegeben an oder bemerken sie nicht. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Zum Beispiel werden “Elemente, die hinzugefügt werden müssen, wenn ein neuer Spielmodus veröffentlicht wird” für viele als selbstverständlich angesehen, als wenn man keine Zeit bräuchte, um daran zu arbeiten. Das stimmt nicht. Die Unterstützung neuer Spielmodi (Gewertete – und Teamgefechte), kann nur schwer als Unterstützung bezeichnet werden, das Interface-Team hat diese Modi komplett entwickelt und dabei Hand in Hand mit den anderen Teams gearbeitet. Hier eine Liste der Dinge, die seit dem Betatest dazukamen[seitens Interfacetram], ohne besondere Reihenfolge:
- Chat und Kontaktliste.
- Events, Missionen, Herausforderungen, und deren Belohnungssystem (so wurde das Missionsbanner zum Beispiel stark verbessert mit dem letzten Update).
- Hafenauswahl.
- Schiffskarussell Filter (Davon wird es bald eine verbesserte Version geben).
- Zweite Version der Kapitäne, darunter ein Kapitänskarussell, sowie die Möglichkeit, Kapitäne andere Nationen anzuzeigen(worüber sich viele Spieler beschwert haben), die Möglichkeit, eine Entlassung rückgängig zu machen, ein verbesserter Transferprozess, und die Möglichkeit, Kapitäne umzutrainieren.
- Meldungen und Komplimente.
- Die erste Version des Karmasystems.
- Zwei Versionen der Systemnachrichten.
- Tarnungen.
- Flaggen.
- Signale.
- Überarbeitete Profilzusammenfassung (Die Verbesserung der gewerteten Statistiken im letzten Update).
- Gewertete Gefechte.
- Konsumgüter.
- Automatisches Nachfüllen.
- Teamgefechte.
- Persönliche Angebote-System[unklar].
- “Bildende” Nachrichten für neue Spieler (diese werden erfahrenen Spielern nicht angezeigt).
- Arpeggio.
- Panzerungs-Schamaanzeige (noch nicht veröffentlicht).
- Unterstützung des “Zone” Modus (Ja, dazu musste auch am UI gearbeitet werden, da sich dieses vom alten Standardgefechte Modus unterschied).
- Unterstützung des neuen Standardgefechte Modus.
- Tutorialmission.
Außerdem ist es wichtig, dass man weiß, dass selbst einfachste Features, wie das Melde-und Lob-System sich nicht selbst machen (leider), wie das manch einer scheinbar denkt. Der befragte Entwickler stellt klar, dass diese Liste keine Ausrede für die Sachen ist, die das Team nicht gemacht hat. Aber da das thematisiert wurde, wollte er, dass jeder versteht, von wie viel Arbeit hier gesprochen wird.
Außerdem wurden in dieser Zeit diverse Optimierungszyklen durchgeführt, was das Interface betrifft (weniger oft passieren Freezes), und viele “unsichtbare” Verbesserungen, die den Entwicklern mehr Platz fürs Entwickeln geben und das Einführen neuer Entscheidungen beschleunigen.
Zusätzlich zu all diesen (sehr und mittelmäßig wichtigen) Features bringt jedes Update auch kleinere Verbesserungen (20-30 kleinere visuelle oder funktionelle Features). Zum Beispiel die Großschreibung der Schiffsnamen.(Was stark diskutiert wurde)- zunächst waren diese nicht sehr beliebt, da die Spieler nicht informiert wurden, warum das passiert ist. Das wurde behoben, indem die Entwickler den Spielern erklärt haben, wieso das Feature kam – die Wut ging zurück und die Spieler haben die Begründung akzeptiert und spielen nun damit. Generell gibt es keine perfekte Lösung – andere Spiele nutzen zum Beispiel für das komplette Interface Caps, es wurde dazu eine praktische Komponente von den Entwicklern genutzt (was sie immer versuchen).
Natürlich bedeutet all die Arbeit nicht, dass es nicht andere Probleme gibt. Folgende Punkte, die der Spieler zu bedenken gab, werden vom Entwickler kommentiert:
- Die Breite des Fadenkreuzes wird mit 0.5.4.1 vergrößert, es wird 20 “Sektionen” (Balken) geben.
- Um die Torpedos zu verfolgen, gibt es die Taste Z. Früher wurde ein Zielfernrohr für Torpedobewaffnungen genutzt, damit sah man aber meistens nicht den Gegner, und es war unpraktisch, wurde also entfernt.
- Das Problem, dass der Nachladebalken sich nicht genauso füllt wie in der Munitionsanzeige, ist ein Bug, der gefixt werden wird.
- Dass man zerstörte Türme nicht in der Torpedo-Zielsicht und zerstörte Torpedorohre nicht beim Zielen sieht, ist beabsichtigt, um das UI nicht zu überfüllen. Es ist zwar geplant, aber aktuell kann man das Interface nur durch Mods verändern, wie man möchte.
- In näherer Zukunft wird man die Flugabwehr-/Sekundärgeschütz Zusammensetzung im Gefecht sehen können.
- Dann wird man auch die Minimap stark verbessern, es werden diverse Reichweiten angezeigt, die man auch einzeln ausstellen kann.
- Es ist geplant, Zerstörungsnachrichten zu verändern.
- Spielerfelder im Gefecht werden in nächster Zeit nicht überarbeitet, es gibt wichtigeres. Wen diese in ihrer Form stören, sollte sich legale Mods herunterladen.
- Mods generell werden nicht nur zum testen von Features genutzt (Es gibt einige Mods von WG-Mitarbeitern), Sondern auch, um den Willen der Spieler zu erkennen und Prioritäten zu setzen.
- Es wird einen überarbeiteten Gefechtsbericht geben.
- Die Werte im Gefechtsbericht kommen nicht einfach so, sie sind Ergebnis eines komplexen Datensystems auf Client- und Serverseite. Fehlt mal ein Wert, bedeutet dass nur, dass diese Daten nicht abgerufen wurden.
- Pfeile in Dropdown-Menüs brauchen zwar etwas Eingewöhnung, funktionieren aber dann wie gewollt. Sie werden geändert, aber nach dem gesamten Hafeninterface.
- Die Upgrades auf Schiffen austauschen, funktioniert, indem man auf eines klickt und den passenden Punkt wählt. Es gibt dafür sogar “Hilfsblasen”.
- Die Benachrichtigungen werden beim nächsten Benachrichtigungsupdate entsprechend der Tabs aufgeteilt, in denen sich der Spieler im Hafen befindet.
- Dass man an einigen Stellen nicht mit Escape zum Hafen kommt, wird gefixt.
- Durch drücken von Alt-F4 oder im Fenstermodus dem roten X wird man noch einmal um Bestätigung gebeten, um das Spiel nicht versehentlich zu schließen.
Schlussendlich zusammengefasst kann man es nicht jedem Recht machen. Gerade das Interface basiert vor allem auf Spielerfeedback, wobei vor allem konstruktives Feedback ernst genommen wird.
Man sollte außerdem wissen, dass es nicht immer so leicht ist, etwas einzuführen, wie man das eventuell denkt.
Quelle: http://thearmoredpatrol.com
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.