News Ticker

Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 24.03.

  • Die Raten der Schiffe im Spiel verglichen mit der Realität sind wie folgt:
    • Die Schiffswerte aus dem Hafen werden mit 2 multipliziert.
    • Die Granaten- und Schiffsgeschwindigkeit mit 2 bis 2,5, aber da auch die Schiffsentfernungen multipliziert werden, ergibt sich eine etwa 5 mal höhere Geschwindigkeit der Schiffe und Granaten.
    • Die Torpedogeschwindigkeit wird auch von der des Schiffs beeinflusst. Des weiteren wurden ihre Geschwindigkeiten von den “besseren” Tests in der Realität übernommen, sie sind also deutlich schneller als Schiffe, wie man sieht.
    • All das wurde gemacht, da echte Seeschlachten Stunden andauern konnte, wenn nicht sogar Tage, und das in 20 Minuten Spielzeit komprimiert werden musste.
  • Die Entwickler wollen nicht, dass man Sozialisierung “abschalten” kann, daher kann man den Chat nicht deaktivieren.
  • Die Flugabwehr eines Schiffes kann bis zu 3 Schiffe anvisieren (wenn sie 3 “Auren”[unklar] hat). Jede “Aura” wählt automatisch das gefährlichste Ziel (so sind zurückfliegende Bomber weniger gefährlich als angreifende geladene). Es wird dennoch empfohlen, manuell zu zielen, da der Bonus für manuelles Zielen mit dem nächsten updaten von 1,1 auf 1,3 erhöht wird.
  • Dass die Stock Kanonen und normale Kanonen den selben Namen haben, liegt daran, dass es keine passenden historischen Kanonen gab, aber das Schiff ein Upgrade brauchte. Die 2. Kanonen sind also eine kleine Erfindung der Entwickler.
  • Die Idee, Premiumschiffe vor dem Kauf eine Stunde testen zu können, ist interessant, hat aber aktuell keine Priorität. Es ist noch keine passende Lösung gefunden, automatisierte Testfahrten zu machen. Das Problem sollte behoben werden können, es gibt aber wichtigeres.
  • Am PvE wird noch gearbeitet, aber eher im Hintergrund. Sobald er  substanzieller entwickelt ist, kommen neue Infos.
  • Scheinbar ist das Problem mit dem schießen auf Schiffe hinter Inseln (Mal zielt man auf das Schiff, dann plötzlich gegen die Insel) komplizierter als gedacht. Es gab viel Arbeit, sodass keine Zeit gefunden wurde, das zu fixen.
  • An der Anzeige des Schiffsinnenlebens wird noch gearbeitet (“Schiffs-Röntgen”), wenn alles nach Plan läuft, sollte das Feature in 0.5.5 kommen.
  • Es wurde versucht, Flaggen für Dublonen zu verkaufen. Das wurde als geldgierig angesehen und daher wieder verworfen.
  • Die Entwickler wollen Türme nicht einfach unzerstörbar machen, sondern eine andere Lösung der Turmzerstörungen suchen. Diese wird aber nicht vor 0.5.6 kommen.
  • Die Kutuzov wird kein Radar, sondern einen Rauchschirm haben. Mit Radar wäre sie zu stark.
  • Es gab keinen kostenlosen Hafenplatz für russische Kreuzer, da diese nur eine neue Linie, keine neue Nation sind.
  • Das Yubari-Testschiff dient nur zum Testen der Karten in Trainingsräumen, da man damit schnell zu allen Punkten der Karten kommt.
  • Multifunktionale Sekundärgeschütze werden weniger häufig zerstört werden.
  • Teamkiller und MM Probleme sind aktuell die Top Priorität.
  • Auf den RU-Servern gehen die ARP-Events weiter. Dort wird die ARP Kirishima, wenn möglich, im April veröffentlicht.
  • Die längere Wartungszeit verglichen mit WoT/WoWp liegt daran, dass der Client etwas schwächer ist. Es wird gerade ein Rekompressionssystem getestet im Supertest, das die Wartungszeit verkürzen sollte. Das sollte, wenn es wie geplant läuft, mit 0.5.5 kommen.
  • Nach der Änderung am manuellen Zielen mit der Flugabwehr ist nun der maximale Bonus 7,8 statt 6,6.
  • Die Profintern kommt noch nicht.
  • Die Saipan wird guten CV Spielern durch persönliche Angebote erhältlich sein. Dazu folgen später Infos.

Quelle: http://thearmoredpatrol.com

 

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.