Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 29.10.
Die heutigen Antworten stammen von Sub_Octavian auf Reddit:
- Es kommt keine Linie ohne spätere Veränderungen aus, aber fürs Erste scheinen die Briten gut zu sein. Sie müssen keine Ziele haben, die Breitseite zu ihnen stehen, da sie auch an den Aufbauten viel Schaden machen können.
- Die Schlachtschiffe der Briten kommen natürlich auch, aber sie kosten mehr (Zeit und Entwicklungskosten) und WG wollte die Kreuzerklasse wiederbeleben, daher kamen die Kreuzer zuerst.
- Es ist nicht so, dass WG Werte versteckt, man will nur nicht den Nutzern unrelevante Daten anzeigen. So werden Nutzer zB. durch Torpedoschaden verwirrt, da dieser aufgrund von Torpedogürteln nicht immer wie angegeben ist.
- Dass die Nachteile bei Schiffen mit mehreren Kanonen von der Wanne abhängen, ist aktuell technisch nicht anders möglich. Sobald Zeit ist, das zu ändern, wird es getan.
- Aktuell ist es WG noch nicht möglich, die Schiffsnamen schön auf die Minimap zu legen. Die Mod, die das ermöglicht, passt nicht in WGs Vorstellung vom UI. Aber es werden Schiffsnamen auf der taktischen Karte kommen.
- Die Dido-Klasse wird eventuell später ins Spiel kommen.
- Es gibt keine Regel, dass Schiffe normaler Linien durchschnitt sein müssen, auch sie können einzigartige Erlebnisse liefern. Durch den riesigen Pool an Premium- und normalen Schiffen sorgt für die gewünschte Diversität.
- MSAA (2/4/8) soll mit 0.5.14 kommen.
- Taue und Seile werden weitere Arbeit an den Modellen benötigen, um besser auszusehen. Diese wird voraussichtlich mit 0.5.14 begonnen, um alle Schiffe Stückweise zu überarbeiten.
- Für 2017 wird an DX11 Unterstützung gearbeitet.
- Außerdem sollen Effekte im ganzen überarbeitet werden.
- Es wird wahrscheinlich größere Kaliber als die der Moskva (bei Kreuzern) geben.
- Es wird über den Spielervorschlag nachgedacht, die Sekundärbewaffnung amerikanischer Kreuzer zu buffen, da die meisten keine Torpedos für den Nahkampf haben.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.