Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 30.07.
Das heutige Entwicklertagebuch zu World of Warships ist von der amerikanischen WoWs-Homepage, leider ist unbekannt wer die Antworten gibt, dennoch viel Spass beim Lesen!
- F: “Wird eine Anpassung der Ökonomie für Flugzeugträger geben auf “Luftüberlegenheit” spezialisiert sind?”
A: Die “Luftüberlegensheitsaktivitäten” sind gerade ökonomisch gesehen angepasst worden – Das Problem liegt eher darin, dass die amerikanischen Flugzeugträger größtenteils sehr speziell sind, aber wir arbeiten an einer Lösung.” - F: “Habt ihr mal überlegt einen kleine Forschunglinie für deutsche und britische Schlachkreuzer zu machen?”
A: “Wir werden Mini-Forschungbäume einfügen, möglicherweise sogar Schlachtkreuzer, aber zur Zeit liegt unser Fokus an neue Forschungslinien. Mit Mini-Forschungslinien könnt ihr 2018 rechnen.” - F: “Wann können wir mit größeren Clans rechnen?”
A: “Wir sind uns eures Verlangens nach größeren Clans bewusst und ignorieren die Tatsache nicht. Die Änderungen an dem derzeitigen Design sind noch in Arbeit, es wird wohl so sein, dass die Clanmitglieder Aufgaben erledigen müssen damit man mehr Spieler einladen kann.” - F: “Warum gab es keine Kompensation als ihr bei der Shiratsuyu den Torpedo Reload Booster aus dem separaten Slot entfernt habt?”
A: “Gab es! Der Torpedo Reload Booster hat einen grossen Buff erhalten und dadurch ist er ein guter Ersatz für die Nebelwände. Die Kombination von Verbrauchsgütern, Tarnung und Bewaffnung hat die Shiratsuyu ein bischen zu gut gemacht, nun ist sie für ihre Stufe ausgeglichener.” - F: “Mit der grossen Anzahl an Möglichkeiten Torpedos und Zerstörer aufzuklären, habt ihr mal überlegt die Fähigkeit von Flugzeugen Torpedos aufzuklären zu entfernen, vor allem wegen den japanischen Zerstörern?”
A: “Nein, es gibt keine solchen Pläne, denn es ist eine Unterstützungsmöglichkeit und die japanischen Zerstörer machen immer noch auf allen Stufen recht guten Torpedoschaden.”
Quelle: https://thearmoredpatrol.com
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.