Entwicklertagebuch zu World of Warships vom 31.03.
- Die Hinzufügung des Radars für US Kreuzer und der Buff der hydroakustischen Suche sind eine der Gegenmaßnahmen für Torpedowände. Es gibt aber noch weitere Pläne.
- Um gegen die Turmzerstörungen vorzugehen, ist vorerst geplant, die Türme in den nächsten Updates widerstandsfähiger zu machen (1,5-2,5-fach).
- Es sind auch bestimmte Buffs an spezifischen russischen DD geplant.
- Es ist auch geplant, hochstufige japanische Torpedos zu ändern und den japanischen DDs ein aggressiveres Gameplay zu ermöglichen.
- Das wird natürlich nicht alles gleichzeitig kommen, sondern alles einzeln und bis es jeweils zufriedenstellend ist. Außerdem sollen Balanceänderungen genau sein, und keine alten Fehler wiederholt werden.
- Es sind 4 Schiffe der Myokoklasse für das ARP Event geplant (1 davon wurde bisher verteilt).
- Stufe 19 der Kapitäne ist weiterhin die letzte zu erreichende. Da die Entwickler zunächst die nächste Ebene der Kapitänsentwicklung einbauen müssen, kostet diese so viele EP (9.999.999).
- Die Flugabwehr auf Schiffen wie der Bogatyr basiert auf Game-Balance.
- Die Hauptkanonen und Überlebensfähigkeit der Ishizushi sollen gebufft werden, aber ihre Flugabwehr bleibt.
- Die Saipan wird folgende mögliche Module haben:
- Mk7 mod1: 3 Jägerstaffeln mit je 3 Flugzeugen, 1 Bomberstaffel mit je 8(!) Flugzeugen.
- Mk8 mod1: 2 Jägerstaffeln mit je 3 Flugzeugen und 2 Torpedostaffeln mit je 3 Staffeln.
- Ihre Hangarkapazität bleibt gleich.
- Mit den neuen Modulen wird die Saipan auf Stufe 7 gut spielbar sein und Alternativen im Gameplay haben.
Quelle: http://thearmoredpatrol.com
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.