Entwicklertagebuch zu World of Tanks vom 24.09.
- Es ist laut Storm sehr wahrscheinlich dass die neuen Sounds nicht in 9.11(10.0) erscheinen, da es Probleme mit ihrer Performance auf EINKERNProzessoren gibt.
- Neue Sounds kommen, sobald WG weiß, wie man mit den Performanceproblemen umgeht.
- Eine der Varianten für die Sounds ist es, dass die neuen Sounds nur in den HD Client kommt.
- Die “geleakten Bilder” von 9.11 enthalten Dinge, die wahrscheinlich nicht in 9.11 kommen werden.
- Das wichtigste an 9.11 ist laut Storm, nicht viele gemeine Bugs einzuführen.
- Das Problem, dass Spieler immer und immer wieder die selben Karten bekommen, wird laut Storm nicht in nächster Zeit gefixt.
- Storm mag den tschechischen Baum sehr.
- Storm reagiert auf eine Frage, ob die 9.11 Deals, die Bonus auf Besatzungs-EP liefern, Pay 2 Win seien:”Alles, was man für Gold machen kann, kann man auch für Kreditpunkte machen”.
- Laut Storm wird der FV215b ersetzt. Es ist jedoch nicht sicher, dass er durch den Chieftain ersetzt wird: “Wir werden ihn austauschen, Aber für was und wie – darüber werden wir nachdenken müssen”.
- Der VK 4502B wird auch wahrscheinlich ersetzt.
- Laut einigen Spielern hat Yuri Pasholok herausgefunden, dass FV 4202 und Action X Türme die selbe Panzerung haben. Laut Storm haben aktuelle Ultraschallmessungen andere Ergebnisse geliefert: Wargaming sieht die folgenden Dicken als real an:
- FV4202: http://imgur.com/a/Qyv10
- Action X: http://imgur.com/a/HA2lU
- Der Verlust der Tarnung beim Schießen kommt darauf an, ob die Kanone eine Mündungsbremse hat.
- Es gibt keine Pläne, Laken auf vielen Panzern massiv zu modellieren.
Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/
Da haste dein Bild vom FV4202, H3nr1k2011 😀
“Der VK 4502B wird auch wahrscheinlich ersetzt.”
Dann entfernt doch den ganzen deutschen Forschungsbaum aus dem Spiel!
Der Aufklärpanther wird ersetzt anstatt den Spähpanzer IC. einzufügen und den Aufklärpanther ebenfalls als zweite Forschungsoption im Spiel zu belassen. Den WT Auf E-100 will man auch ersetzen, den GW E-100, den E 50 M und nun auch noch den VK4502B. Aber es gibt noch nicht genug russische Tier 10 Mediums und auch noch nicht genug T-34-85. Nein. Wir brauchen einen polnischen T-34-85, zwei russische und nun auch noch einen Tschechischen…
Wir haben nur das Obj. 140, das Obj. 430, das Obj. 970, den T62-A und jetzt brauchen wir noch einen fünften Medium a la T-22?!
Man brauchte im versoffenen WG Minsk Jahre um den KV-1S zu nerfen, aber die anderen Panzer wie den VK 36 01 H. konnte man ohne gross mit den Wimpern zu zucken zu Tode nerfen. Und nun haben diese irren Kommunisten den IS-3 zur alles vernichtenden Stahlwand auf Tier 8 gemacht. Wo bleibt ein Buff für den Tiger II, den T32, oder den Caernarvon? Genauigkeit ist in diesem Spiel nichts mehr wert. Jeder IS-3 Fahrer trifft zuverlässig über 500 Meter Entfernung gegnerische Panzer. Ich bin dafür das Wargaming die Panzer jeder anderen Nation zu Schlachtvieh für die sowjetischen Panzer herunternerft und wir das Spiel in “World of OP Sowjet Tanks” umbennen. Einfach lächerlich wie SerB der alte Wodkatrinker von seinem goldenen Thron das Blaue vom Himmel herunterlügt und behauptet Wargaming bemühe sich um eine Verbesserung des Spieles.
1.Der VK 36.01 (H)ist nicht schlechter geworden, eher sogar besser mit dem HP-Buff, mehr oder weniger Panzerung oder gar eine andere Kanone hatte er nie.
2.WT E-100 ist reine Fantasie, sowie eben auch GW E-100, E-50M und auch VK4502B, wobei bei ihm eher die Panzerung. Auch ein paar Fahrzeuge anderer Nationen sind ebenfalls betroffen…
3.Die beiden Premium T-34-85 sind ein Witz im Gegensatz zu anderen Tier 6, dass Orginal ist nur mobil und relativ gut bewaffnet, ansonsten sogar schlechter als andere mittlere Tanks seiner Stufe. Die Tschechen kriegen keinen T-34-85, nur einen, der davon beeinflusst wurde in seiner Entwicklung, sowie von deutschen und amerikanischen Fahrzeugen.
4. Warum soviele Sowjets? Weil sie die meisten Panzer in der Geschichte entwickelt haben. Nur weil jetzt fünf davon im Techtree sind, wirst du nicht alle gleich an der Backe haben.
5.Der KV-1S ist da schon eher etwas heikel und da stimm ich dir zu. Hätte schneller gehen können.
6.Wenn du von einem IS-3 zerstört wirst, dann ehrlich: Pech gehabt. Die Kiste ist nicht schwer zu besiegen und mein Tiger II, mein T32 und sogar mein Tiger I freuen sich bei dieser Blindschleiche ^^
Ich will hier WoT nicht in den Himmel loben, aber irgendwo fühlt es sich wieder nach dem typischen “die Russen sind OP und die Deutschen werden bewusst schlecht gemacht” an. Wenn ein Sowjet dich kaputtmacht, dann ist das so. Da fahren bei den anderen Nationen schlimmere Biester herum.
Versteh mich nicht falsch, ist nur meine Meinung zu den Punkten. Sieh es wie du willst, da kann ich nur versuchen entgegenzu argumentieren ^^
Klar, die ganze Jagdpanzer E-100 Reihe finde ich persönlich sehr gut und komme mit denen besser zu recht als mit ihren russischen Pendants. Im Allgemeinen mag ich die deutschen Panzer mehr als die Sowjetischen. Aber von allen Panzern finde ich die russischen Tier 10 Mediums und den T-54 zu stark für ihre Stufe. Aber mit dem IS-3 haben sie es wirklich übertrieben. Du kannst ihn frontal nur noch mit einer Kanone die mindestens einen Durchschlagswert von 200mm+ aufweist durchschlagen. Die Seiten sind durch die magische Schottpanzerung geschützt und lassen dort auch unfair viele Schüsse nicht durch. Dieser Panzer vereint auf Tier 8 einfach zu viele Vorteile in sich als das man ihn als gut ausbalanciert betrachten kann. Oder weshalb ist der IS-3 in World of Tanks der am meisten gespielte Panzer?
Und zu den Thema der erfundenen Panzer. Er war schon vor dem Buff ein sehr beliebter Panzer, aber das hat dem Praktikanten in der Balance-Abteilung noch nicht genügt und er musste noch stärker werden.
In Minsk wird der Begriff “Historisch” nur dann verwendet wenn es ihnen gerade passt. Wem hätte es denn nun geschadet wenn wir anstatt einem deutschen Tier 7 Scouts zwei gehabt hätten? Ich verstehe deren Vorgehensweise in solchen Belangen nicht. Die Panzer die Wargaming austauschen und ersetzen will mögen vielleicht nur “Erfunden” sein, aber sie haben im Spiel einen echten Mehrwert dargestellt. Von mir aus sollen sie noch mehr russische Panzer ins Spiel implementieren, aber dann bitte keine Kopien mehr und es wäre schön, wenn diese dann einigermassen ausbalanciert wären.
Alles in allem mag ich WOT doch sehr, aber in Minsk wird der Bogen doch ziemlich häufig überspannt. Oder etwa nicht? 🙂
Klar gibt es Dinge, wo ich auch mal sage: “Ist das jetzt nötig?”
In der Regel aber basiert vieles vom unfairen Gefühl auf falsche Vorstellungen. Der IS-3 ist selbst von niedrigeren Panzer wunderbar zu durchschlagen, ist halt dann eine Sache des Moments und des Zielens. Viele IS-3-Spieler aber wissen, dass sie ihre Seiten schützen müssen, also geben sie diese nie preis und stehen kerzengerade vor dir. Da haben es Tiger und T32 natürlich schwerer, doch auch hier sind immernoch Schwachstellen da, die angegriffen werden können. Außerdem wäre der IS-3 ohne seine praktische Front ziemlich mies gepanzert für sein Tier.
Warum der IS-3 so beliebt ist: weil er mit seiner guten Panzerung recht mobil ist. Der Tiger II oder der T32 sind nicht schlechter, nur halt träger. Tatsächlich sind beide sogar im Thema Durchschlag besser dran als der Sowjet.
Die russischen Meds hatte ich bisher eher so durchwachsen in Erinnerung. Mobile, starke Kisten. Wenn der Fahrer dahinter aber nicht aufpasst, dann kriegt der jede Kugel in den Rachen geworfen. Auch den Durschlag fand ich immer ganz ok. Mein Tiger II kam auch öfters mit ihnen zurecht, wenn auch kein Vergleich.
Der Afkpanther war halt für die Rolle eines Spähers einfach mies, deswegen wurde er ausgetauscht. Ein leichter, doch vergleichsweise riesiger Panzer, der nicht zum Scout taugt, ist halt nicht passend für das Konzept. T-54 l. und T49 sind da einfach besser, wenn auch hier etwas grenzwertig. Zudem ist der SP I.c ja auch nicht übel, hatte ihn als nervigen Zwerg in Erinnerung ^^*
Also ich fahre den IS-3 zur Zeit und ich möchte eins vorweg sagen: er IST einfach mal der im Gesamtpaket stärkste Panzer auf seiner Stufe (ich hab über 2000 DMG im Schnitt und soviel hab ich bisher noch mit keinem anderen 8er auf Dauer gehalten). Trotzdem kann er von jedem anderen 8er besiegt werden, es kommt halt auf die Situation und die Fähigkeiten des jeweiligen Spielers an. In einem Hulldown-Duell mit nem T32 würde er auf Dauer in der Regel den kürzeren ziehen, genauso bei einem Sniper-Duell mit nem Tiger II und selbst im absoluten Nahkampf wäre er unter Umständen einem KV-4 unterlegen. Der IS-3 ist in keiner Disziplin der Beste, kann dafür aber alles recht gut und ist sehr leicht zu spielen (genau wie die meisten anderen Russen-Heavys). Deshalb ist er so beliebt. Was die Panzerung angeht: Die seitliche Schottpanzerung ist nun mal das Erkennungszeichen des IS-3, dafür ist die Front relativ schlecht, da sie rapide an Stärke verliert, wenn man nicht genau gerade vor dem Gegner steht. Heißt also sobald man es mit mehr als einem Gegner zu tun bekommt, siehts schon mal düster aus. Der größte Weakspot ist aber der Turm des IS-3, genauer gesagt die Platte auf dem Dach hinter der Kanone. Diese ist nur 20mm dick und durch die 3-Kaliber-Regel kommt da jeder Panzer mit Kaliber 60mm+ durch (also eigentlich so gut wie jeder 6er). Besonders im Nahkampf ist dieser Weakspot eigentlich kaum zu verfehlen, schließlich sind die meisten Panzer größer als der IS-3 und selbst auf größere Distanz hat man mit ner einigermaßen präzisen Kanone da gute Chancen zu treffen. Ach und ja, der IS-3 ist ziemlich flott unterwegs, für einen Heavy zumindest.
Das sehe ich aber auch so, nicht alle Russen sind extrem stark, aber es gibt einige die sind einfach zu stark. KV-1 früher noch der KV-1S, KV-2 ist auch lächerlich stark mit der Derp Gun, auch wenn ich den momentan sehr gerne fahre, oder besser gesagt, genau deswegen fahre ich ihn sehr gerne. Der kann locker in Tier 8 Games effektiv mitwirken, das schaffen nicht viele 6er Heavies. Die 8er ISU, viel viel zu extrem in dem Bereich. Die 10er IS. Da kommt man nicht mal seitlich durch den Turm. Finde ich auch ein Unding. Keine Ahnung ob es realistisch ist, aber zu stark in meinen Augen. Die 10er Meds sind auch zu stark durch ihre extreme Schussgeschwindigkeit. Wenn ich sehe das ein 10er Russenmedrudel beim Gegner ist, weiß ich das die Chancen zu gewinnen nicht sehr hoch sind, es sei denn sie stellen sich sau dumm an.
Ist eben so. Fahre ich einen Heavy, ist das relativ egal, da wird Premiummuntion ausgepackt und ich habe nix mehr zu melden. Das ist nämlich das Hauptproblem an der Geschichte, es gibt kein richtiges Stein Schere Papier Prinzip bei dem Spiel wie es eigentlich sein sollte.
Es gibt auch andere OP Panzer das stimmt wohl. Aber im Allgemeinen stöhne ich wesentlich öfter über zu starke Russen, vor allem wenn sie von erfahrenen Spielern gefahren werden.
Ich finde auch das die Russen Stark sind. Was sie aber meiner Meinung nach besonders ausmacht ist die Anfängerfreundlichkeit ( Panzer mit denen auch “Noobs” gut sind)
Durch gute Pene und ein hoher alpha ist selbst mit der “ich fahr direkt rein” Taktik gut schaden zu machen. Is 3 bis Is 7 muss nicht angewinkelt werden. Einfach stehn und schiesen. Aber das finde ich ist auch ihr nachteil. Während ich mit der Panzerung des Tiger 2 “Spielen” kann, durch hin und her bewegen und dadurch viel abpralle und die Panzerung schon fast OP mache ist der is 3 gezwungen mir die spitze zu zeigen. Aber das kann halt nicht jeder ( Ich musste es auch erst lernen). Aber genau das finde ich macht die russen Heavys langweilig. Außer der KV 4 reihe ^^. die mag ich
Aber das ist halt jedem seins. Panzer haben ihre stärken und schwächen. Es gibt welche die sind im Schnitt besser wie andere ihrer Stufe, andere sind schlächter. Aber in der Regel macht es Spaß sie zu spielen und für jeden ist was dabei. Genau das macht ja WoT aus.
“Laut Storm wird der FV215b ersetzt. Es ist jedoch nicht sicher, dass er durch den Chieftain ersetzt wird: „Wir werden ihn austauschen, Aber für was und wie – darüber werden wir nachdenken müssen“.”
Hä? Was soll das denn jetzt? Hieß es nicht vor ein paar Tagen noch, der kommt schon im nächsten Patch…? Und denken die da nicht inzwischen schon seit mindestens 2 Jahren drüber nach?
Abwarten und Tee trinken…auf dem Supertestserver 10.0 wird/ist nur der FV4202 ersetzt worden und nicht der FV215b…mal schauen was die sich ausdenken oder auch nicht…evtll. lassen die den sogar wie er ist, denn schlecht ist er nicht.
Oh man, hab mich so drauf gefreut, dass der jetzt endlich kommt… Klar ist der FV nicht schlecht aber der Chieftain sieht einfach mal so unglaublich gut aus ^^. Naja ich hab mich da schon von Anfang an gefragt, wie WG den balancen will. Halt mega schlechte Panzerung dafür die mit weitem Abstand so ziemlich beste Gun im Spiel. Das wäre dann wahrscheinlich wieder so ne Gratwanderung wie mit dem WT geworden zwischen extrem OP oder komplett unbrauchbar…
Hab aber vorhin gelesen, dass da jetzt noch irgendein Super Conqueror (FV mit Turm in der Mitte) im Gespräch sein soll, allerdings sehe ich da irgendwie nicht so richtig die Logik, warum ein Fantasie-Panzer für einen anderen Fantasie-Panzer ersetzt werden soll (auf den wir dann wahrscheinlich wieder mindestens ein Jahr warten dürfen…).
Edit: Hab grad bei Rita gelesen, dass jetzt (seit heute??) folgende Panzer neu auf dem Supertest sind: Panzer 58, AMX M4 Mle 49, Chieftain Mk.6, Chieftain/T95 Hybrid, KV-4 KTTS, T-44-100, VK4503, Turán III Prototipus, Toldi III
Demzufolge ist der Chieftain wohl doch dabei!? Von wann sind deine Infos Zhenwu?
Sry mein Fehler hab das mit dem Chieftain überlesen, hab durch einen Kommentar, welcher in Klammern steht, bei den Patchnotes in die Irre führen lassen. Du hast recht…der wird erst getestet.
Super Conqueror klingt für mich nicht nach Fantasie seitens WG, sondern eher seitens der briten 😉
Was ich mich immer Frage, wenn gewisse Panzer reine Fantasie sind, wieso wurden sie dann erst eingeführt?
Um Lücken zu füllen, ganz einfach. Manche Trees wären nämlich sonst nicht vollständig und da ist die beste Lösung nunmal ein Auge zuzudrücken und Panzer ohne Blaupausen und wenig Daten einzuführen.
Wenn die deutschen erfundene Panzer sind wie Teile der E100 Reihe die sie rausmachen wollen, dann Frag ich mich was die neuen Japan Panzer im Spiel zusuchen haben!!? WG ist so bitter …
Bei den Deutschen ist halt das Problem, dass es nur Pläne und Überlegungen bzw. geplante Veränderungen (siehe E-50M) gab, aber keine Blaupausen. Da liegt nämlich das größte Problem. Damit konnte man den Panzer so gestalten, wie man wollte bzw. Werte frei erfinden.
Bei den japanischen Heavys gab es zumindest eben die Blaupausen oder andere Zeichnungen.
Oder zumindest behauptet WG Asia das, und DAS ist das Problem 😉 WG Eu hält sich an exisiterende Blaupausen, und WG RU muss Lücken füllen, weshalb sie etwas wie den WT frei erfinden.
Bei WG Asia siehts anders aus – da diese für die Asiatischen Panzer zuständig sind, können die gern auch “Blaupausen” finden, die es nie gab…