Entwicklertagebuch zu WoT vom 01.07.
- Storm zu dem Parameter “Bodenwiderstand” in der jetzigen Bewegungsengine: “Eine Verringerung des Bodenwiderstandes um 20% hat im groben den gleichen Effekt (auf die Bewegung des Panzers) wie eine Erhöhung der PS um 20%.”
- Das Verändern des Bodenwiderstandes ist deutlich unkomplizierter als einem Panzer einen anderen Motor zuzuweisen – deswegen ist der Bodenwiderstand ein häufig genutztes Mittel, um einen Panzer zu verbessern oder zu verschlechtern.
- Ein Buff des Bodenwiderstands ist im Grunde mit einem Motorenbuff gleichzusetzen.
- Dies ist eine einfachere Weise die Spiele Engine zu ändern, weil Zahlen zu ändern einfacher ist als komplett neuen Bodenwiderstand mit neuen Terrain.
- Storm, auf die Fragen einiger Spieler, wieso denn so “viel” Bugs im öffentlichen Test sind: “Der öffentliche Test ist da, um eben diese Bugs auszumerzen. Ohne Bugs hätte der Test keinen Sinn.”
- Spieler: “Die Schatten kosten (zu viel) Leistung in WoT!” Storm: “Es gibt kein Spiel, in dem Schatten gar keine Leistung kosten. Keins.”
- Die Entwickler arbeiten an neuen Karten.
- Der Mammuth ist kein Ersatz für die Maus.
Quelle: ritastatusreport.blogspot.de und thearmoredpatrol.wordpress.com
das mit dem widerstand belegt der e75 am besten. motor dezent kastriert worden (glaub 200 oder sogar 300 ps weg) und das ding is trotzdem noch schneller geworden und beschleunigt besser
Das stimmt nicht ,fahr mal leicht Bergauf da geht mehr speed ung Geschwindigkeit wie früher ab.Die haben an de speed der Deutschen nicht nur einmal rumgebastelt.
aber nicht immer nur zum negativen, wenn ich da an den Hetzer denke, der war früher so lahm wie ein t28^^
ich sag nur jagtiger stock motor und dann drachenkamm, da kommt freude auf ^^