News Ticker

Entwicklertagebuch zu WoT vom 06.07. #2

  • F:” Der M6A2E1 ist nicht historisch (Elektrogetriebe, Die Wanne war 66mm dick, mehr Panzerung um die Ketten)!” A:” Gebt mir Links zu historischen Dokumenten und nicht Forenposts”.
  • bezüglich der historischen Genauigkeit von Panzern:” Die Panzer, zu denen es historische Infos gibt, versuchen wir historisch zu panzern”.
  • Der japanische Tiger wird normales MM haben.
  • Storm weiß nicht, wie schwer die Mission für den FV4202 Ersatz sein wird.
  • Die Größenvergleiche der japanischen Panzer aus dem Spiel sind echt.
  • F:” Der Centurion X ist schlecht”. A:” (Wie kannst du das wissen) wir haben ihn schon verändert?”.
  • Das Mäuschen wird den VK 4502B nicht ersetzen, da “Die aktuelle Variante sich als schlecht herausgestellt hat”. Die Entwickler werden darüber nachdenken, was gemacht wird.
  • F:” Wir haben in 9.0 nichts zu testen, was sollen wir testen?”. A:” Testet nicht. Entspannt. Es ist immerhin Wochenende”.
  • Es gibt einen Minimapbug, mit etwas wie Aufklärungsproblemen, aber das wird gefixt.

Antworten von Historiker Yuri Pasholok:

  • Die T49 Kanone ist eine “Derp” Kanone, da WoT keine zielsuchenden Ra´keten erlaubt (andernfalls könnte er diese schießen).
  • Er war der Initiator eines alternativen französischen Baumes schwerer Panzer, basierend auf seinem gesammelten Material ist ein kompletter alternativer Baum von Stufe 2-X möglich. In diesem könnten französische superschwere Panzer auftauchen.
  • Im Prinzip passt der britische leichte Panzer Scorpion in WoT, ob er kommt, liegt an den Spieleentwicklern.
  • Wenn es einen Auftrag für einen zweiten russischen Baum gibt, wird es einen baum geben.
  • Bis jetzt wurden die Historiker nicht gefragt, ob man den Chrchill AVRE implementiert, es gab davon außerdem verschiedene Versionen.
  • Soweit er weiß, waren chinesische TDs hoher Stufe alle nur Blaupausen.
  • Er weiß nicht, ob der Foch 155 real oder ein WG Fake ist.
  • Der AMX 30B2 ist zu neu für WoT.

Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/

 

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

7 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu WoT vom 06.07. #2

  1. Sagt mal, diese “Infonaut-Links”, die immer in den Texten sind … haben die irgend nen pratischen Nutzen? Also sie führen meist auf den Artikel selbst, und stehen häufig an Wörtern, die nichts spezielles haben. Ich kann den Sinn einfach nicht erkennen -.-

  2. Also ich habe nix in den texten, keinen einzigen link auf den ich klicken kann.

  3. Jetzt sind die Links auch wieder weg. Manchmal waren einfach bestimmt Worte hervorgehoben und verlinkt. In der Art wie in einem Wiki, aber inhaltlich ohne … Sinn – ich glaube H3nr1k2011 hat es schon geändert und gefunden was ich meine. Wohl ein Programm, was solche Links automatisch in Texte einfügt.

    War auch net böse gemeint, hat nur einfach nicht zu Eurem fundierten Konzept gepasst und sah mehr nach Füllmasse aus 🙂

    • Jaha, hab das Problem gefunden^^ Ich hatte mir da irrtümlich ne Adware installiert (Schande über mein Haupt) – Aber bisher waren die Links immer nur bei Copy&Paste Beiträgen mitkopiert worden und da hatte ich sie eig immer rausgeköscht 😉 Hab Infonaut wieder deinstalliert, jetzt passt alles wieder^^

  4. Nutzt du evtl ein Ipad ioder anderes Tablet, ich habe das auch .Das liegt bei mir an IOS Software.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.