News Ticker

Entwicklertagebuch zu WoT vom 14.05.

  • Laut Storm ist die Fehlermenge bei dem implementieren von HD-Modellen akzeptabel: “Dieses Mal ein einziger fehler mit den Modellen im Patch, welcher auf dem Testserver gefunden und repariert wurde”.
  • Die Probleme mit den seltsam veränderten Panzerungsmodellen (mit fehlenden Teilen im Treffermodell usw.) passieren laut Storm halt – “So etwas passiert halt, wir werden die Probleme finden und reparieren“.
  • Die Geschützblende des Super Pershing ist (doch) fehlerhaft, sie ist deutlich zu dick (Stand 9.7). Die Entwickler wissen noch nicht, wie sie diese in Patch 9.8 behandeln – ohne sehr wichtigen Grund werden Premium-Panzer eigentlich nicht verändert, und die Geschützblende scheint noch akzeptabel zu sein. Ergo: Nicht auf die Geschützblende des Super Pershings schießen.
  • Es ist durchaus möglich, dass die Panzerung des IS-3 im Spiel nicht 100% mit den technischen zeichnungen übereinstimmt, da zum Erstellen des HD-Modells echte Fahrzeuge “gescannt” wurden, welche nicht notwendigerweise exakt den zeichnungen entsprechen.
  • Es gibt keine Pläne, den Herrschafts-Modus als normalen Modus zu bringen, die Pläne dafür sind “vollkommen anders”.
  • Storm bestätigt, dass der Herrschaftsmodus weitere Tests mit verschiedenen Gameplayvarianten haben wird.
  • Laut Storm wird das Feature aus WoWs und WoWp, mittels ALT-Taste die Entfernung zum Gegner zu sehen, fürs Erste nicht in WoT implementiert.
  • Das Krediteinkommen des WZ-111 ist in Ordnung.
  • Storm weiß nicht, was Viktor Kislyi meinte, als er während des WGL Finales große Neuigkeiten angekündigt hat, die in 2 Monaten veröffentlicht werden.
  • Storm sagt, es gab Ideen, wie man das Spiel auf Stufe X durch weiteres grinden ansprechender gestalten könnte, aber er wird fürs Erste keine Details nennen.
  • Die Beschreibung des japanischen Tigers ist auf russisch wohl falsch, das wird gefixt.
  • Einige Spieler beschwerten sich im russischen Forum, dass WG mit exzellenter Grafik wie in diesem Bild wirbt. Storm bestätigt, dass der Hintergrund gezeichnet ist, aber er hat nichts mit dem marketing zu tun, er entwickelt nur Panzer.
  • AMX 50 100 und Mäuschen kamen nicht in 0.9.8, da WG es nicht geschafft hat, diese ins Patch zu bekommen. Sie werden mit 0.9.9 kommen.
  • Mit 0.9.8 werden die FPS nicht besser.
  • Storm wiederholt sauer, dass die Werte der Durchschlagsnerfs im Supertest nur experimente sind, und man noch nicht über die finale Version sprechen kann.
  • Ein zweiter britischer Baum mit mittleren Vickerspanzern wird nicht erwogen.
  • Laut Storm wird der fehler, dass man in 0.9.7 im Chat 2 mal Tab drücken muss, um den Chat zu wechseln, von Mods verursacht. WG hat das geprüft.
  • F:”WO IST EINE NEUE KARTE FÜR DEN NEUEN MODUS?!!!” A:”IN DEM NEUEN MODUS, CORAL, NEUEN MODUS!”.

 

Quelle: ritastatusreport.blogspot.nl

XP1500Monster
Über XP1500Monster (812 Artikel)
Ich bin Teil des Übersetzerteams hier. Fragen und Bitten bitte an "xp1500monster@wg-news.com".

10 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu WoT vom 14.05.

  1. Dann sollten sie den Is3 Nochmal scannen vielleicht hat Kirk oder Picar ein Fehler gemacht.Neulich wurde noch geschrieben er soll ein Panzerungs Buff bekommen jetzt hat er ihn. Evtl historisch unkorrekt?
    Das Mäuschen braucht nicht kommen mir reicht der Vk45.
    Fehlt euch seid dem letzten Patch auch das Mg42 auf dem Panzer IV, ich habe nur noch die Halterung. Naja dann hat mann es wohl an die Infanterie verborgt um Frontal auf dem Fury zu schiessen.^^ Blöder Film.

    • Der VK ist zu tode gebufft worden, bei dem hat WG es einfach viel zu gut gemeint und jetzt heulen die Spieler rum, dass ein eindeutiger OP Panzer aus dem Spiel entfernt wird.
      Btw. Warum schießt man mitnehmen einem MG auf einen Panzer? Um ihn zu “blenden” die Besatzung durch Minilacksplitter, die sich innen ablösen, zu verletzten, dazu evtll. die Optiker zu beschädigen und es macht einen Höllenlärm innen was zusätzlich die Besatzung stört, da geht es nicht darum, das ein MG einen Panzer durchschlägt.
      den Film Fury vielleicht nicht als Kriegsfilm sehen sondern eher als Antikriegsfilm, ich persönlich fand der Soldat James Ryan viel schlimmer, mehr Propaganda geht nicht.

    • Ich fand Fury eigentlich recht gut. Die Szene mit den 200 SS-Soldaten war jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber dafür zeigt der Film etwas anderes sehr gut: die menschenverachtlichen Zustände im Dritten Reich, als dieses seinem Untergang näher kam. Aber er zeigte auch wunderbar die Menschen, die eindeutig zu lange in so einem Krieg kämpfen mussten, wie diese seelisch zermürbt werden und irgendwann moralische Dinge missachten/nicht mehr unterscheiden können.

      Bei dem VK hat Zhenwu recht. Diesen Panzer bekämpf ich eigentlich nicht mehr wirklich gerne. Er ist einfach zu hochskaliert mit seinen Werten und mit einem Tier 8 dagegen kämpfen zu müssen, ist nicht wirklich spaßig, da kann ich die Maus einfacher bekämpfen. Das Mäuschen wird ja nicht wirklich anders werden im Kampfstil, jedoch hoffe ich, dass es die Sache dennoch etwas lockern wird.

      Was ich auch kritisch sehe, ist das mit dem Super Pershing. Ich hab den selber und ich kann das irgendwo bestätigen. Ich fress mit der Blende wirklich so viel, das ist nicht mehr witzig. Selbst ein T34 kommt da schwer durch. Klar könnte ich das feiern, aber irgendwo will ich auch nicht das Gefühl von OP haben. Sag ich halt so, da ich bevorzugt Panzer spiele, denen man einen schlechten Status zuspricht 😉

      Wegen dem MG42: irgendwo ja, ich war sogar nen Moment verwirrt, als ich es nicht mehr vorfand xD

      • Beim Superpershing finde ich sollte durch die Blende eben auch nichts durchgehen! Das ist immerhin die Kanonenblende hinter der nochmal eine Panzerung steckt. Wenn die Leute drüber scheissen okay, geht alles durch und SOLL auch alles durchgehen. Aber ich habe Zeiten in Erinnerung, wo mir jeder Tier 6 Popelpanzer direkt durch die Blende geschossen hat. Da hat sich keienr mehr die Mühe gegeben und auf drüber gezielt … mitten durch war die Devise. Ist ja nun wirklich nicht so, dass der SPershing sonst an irgendeiner Stelle gut gepanzert wäre. Die Kanonenblende ist die einzige Stellung mit Panzerung und das find ich dann auch okay.

  2. Es kann aber auch gerne mal so sein das einige Panzer mit ihren werten hervorragen, der T32 hat auch einen super Turm.Und der Vk hat seinen Weakspot halt mal auf der Wanne und nicht die lower plate.
    Und den Panzer blenden da nimmt man eine rauchgranate, die die Panzerbesatzung selber eingesetzt hat. Und mit dem MG 42 kann mann den Scherman Seitlich penetrieren, das habe ich selber boch bei der Armee gelernt. Vorallem geht mann gerade wegen den MG so ding nicht von vorne an.Bzw geht mann ja wohl in Deckung gerade wenn man merkt das er keine Munition für das Hauptgeschütz mehr hat, dann ist das wenigstens nich sinnvoll. Und am ende haben sie dann noch ne Panzerschreck, in der Scene im March da hat jeder 2. Soldat eine.Was meint ihr wie lange die eigentlich gegen die Infantrie bestehen hätten können.Vor allem wer fährt zu dieser Zeit mit seinen Panzer mitten über die Kreuzung.

    Und die wiedrigkeiten und was das für eine böse Zeit war das stimmt das Zeigt der Film. Ich sage nur die ganzen Kinder , in Uniformen.

    • Oh, das mit den Kinder 🙁

      Ich hab da echt nen Schock gekriegt, als ich das gesehn hatte. Am Anfang hatte ich die bei dem Hinterhalt für normale Soldaten gehalten und dann sieht man die toten Kinder da und…bah! Einfach nur widerwärtig!!!

      Also dem T32 kannst du wenigsten noch die Wanne zerschießen und der Turm ist auch nicht so stark, hat sogar recht viele Schwachstellen, kennen bloß viele nicht. Den VK betitel ich nicht als unverwundbar, jedoch eindeutig zu schwer zu bekämpfen, vorallem in einer Stadt. Vielleicht bin ich aber auch nur zu unaufmerksam für seine Weakspots, hab auch bisher nur wenige bekämpfen können 😀

  3. Kommando turm, Blende von der kanone ,da sie kaum angewinkelt ist.
    Optiken über wanne, zwischen turm und wanne geht von vorne auch und irgendwie komm ich durch die obere wanne oft durch.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.