News Ticker

Entwicklertagebuch zu WoT vom 15.07.

  • Die Tatsache, dass der M6A2E1 in HD gebufft wurde, bedeutet nicht, dass man sich diesen erspielen können wird, es ist möglich, dass die Produzenten ihn jedoch zum Verkauf anbieten werden.
  • Wettereffekte funktionieren für WoT PC nicht – Sie verringern die Performance zu stark (Für einen Großteil der russischen Spieler mit schwächeren PCs).
  • Storm bestätigt, dass schwache PCs Spiele  schlechter mit CryEngine und Unreal Engine als mit der Bigworld laufen lassen – WG hat das speziell getestet.
  • Storm bestätigt, dass der Kanonenjagdpanzer weiter gebalanced wird.
  • Es sind bereits neue Bäume für 2015 und 2016 geplant, sie beinhalten keine Kanonenjagdpanzer als reguläre Fahrzeuge.
  • In der Theorie ist es möglich, bewegliches Wasser, Ebbe und Flut, bewegende Wolken und ähnliche Effekte einzubauen, aber laut Storm sollte zuerst die Basis fertig gestellt werden.
  • Die Entwickler arbeiten an Mehrkernunterstützung.
  • Der Austausch des VK 4502B war nicht übereilt, er wurde vor über einem Jahr angekündigt.
  • Storm darf nicht sagen, wofür Objekt 777 und T-22sr sind.
  • Auch die XBox One Version hat keine dynamischen (abschieß- und wechselbaren) Gegenstände auf Panzern.
  • Dass Panzer in der XBox One Version Gras platt fahren, funktioniert nur auf einer Karte.
  • XBox One WoT hat Wettereffekte, da die Performance der One besser ist als die der Mehrzahl an WoT PC Spielern.
  • Die hellen Tracer der XBox One werden nicht in der PC Version eingeführt.
  • Storm bezüglich der Soundqualität von XBox One WoT:” Wenn wir die Geräusche der One Version in die PC Version implementieren würde, würdet ihr so viel Scheiße nach uns werfen, dass wir bis zum Kopf bedeckt darin stehen würden”.
  • DX 11 Unterstützung kommt in absehbarer Zukunft.
  • Es gibt keine Pläne, die Sclaform UI Plattform auszutauschen.
  • Storm sagt, dass die shcwache T32 Mantelung kein Bug ist. “Sie war schon immer so”. Als er erneut darauf angesprochen wird :”Verdammt, sie ist genauso wie in 9.8! Das ist nicht mal mehr lustig. Ja, es gibt Probleme, aber du musst keinen Scheiß in das Thema streuen. Je normaler die Berichte werden, desto schneller wird alles gefixt”.
  • Die Spieler behalten absichtlich die Statistiken des AfK-Panthers. Diese werden “eingefroren”, die des Sp I.C fangen von 0 an.
  • Es gibt einen Bug in 9.9, bei dem das Bild auf geringen Einstellungen zu unscharf wird. Dann müssen die “dynamischen Details” in den Einstellungen deaktiviert werden, schätzt Storm. EDa er auch falsch liegen könnte, wird das untersucht.
  • Einigen modernen Grafikkarten fehlt die TXAA Einstellung – das könnte am SLI liegen.
  • Einige Spieler berichten von Abstürzen seit 9.9, Storm unterducht diese.
  • Das Patton 46 Modell ist auch falsch, es wird mit 0.9.10 gefixt.
  • F:”WG hat die beste QA [Quality Assurance, Qualitätssicherung] der Industrie!” A:” Jeder macht Fehler”.

Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/

 

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

10 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu WoT vom 15.07.

  1. Einige Spieler berichten von Abstürzen seit 9.9, Storm unterducht diese

    Ich habe nicht mitgezählt, wie oft ich heute auf dem Desktop gelandet bin (immer bei Klick auf “Gefecht”), aber es ist extrem viel häufiger als unter 9.8.1 Ich habe (da OMC noch ein bisschen braucht) das webium Modpack installiert. Allerdings bezweifele ich, dass man die Abstürze außschliesslich auf die Mods zurückführen kann.

    Das Unangenehme dabei ist, dass man natürlich sofort als AFKler angesehen wird, da es nunmal gut 2 min dauert, bis man endlich im Gefecht ist. Aber zum Glück bekomme ich vom evtl. einsetzenden Geflame nichts mit, da ich den Chat komplett deaktiviert habe…

    • wenn du nicht sicher bist ob es en an den Mods liegt, gibt es eine einfach Lösung, spiele einen Tag lang ohne Mods, wenn nix passiert liegt es wohl doch an den Mods 😉

  2. Die Tatsache, dass der M6A2E1 in HD gebufft wurde, bedeutet nicht, dass man sich diesen erspielen können wird, es ist möglich, dass die Produzenten ihn jedoch zum Verkauf anbieten werden.

    für die diesen nicht haben sicher toll, aber ich erinnere an den aufschrei als die preorder-tanks für ein paar tage erneut kaufbar waren. damals wurden sie sehr schnell wieder entfernt. allerdings war damals wg die kundschaft nur egal, mittlerweile sind die goldesel wargaming ja scheiß egal

    Storm bestätigt, dass schwache PCs Spiele schlechter mit CryEngine und Unreal Engine als mit der Bigworld laufen lassen – WG hat das speziell getestet.

    und wieder mal der beweis, storm hat von nichts eine ahnung. ich hab nen schwachen pc und armored warfare läuft mit der cry engine weitaus besser als wot mit der big world. storm ist einfach ein dummschwätzer und vollidiot

    DX 11 Unterstützung kommt in absehbarer Zukunft.
    jep, gleich nach havoc ^^

    WG hat die beste QA [Quality Assurance, Qualitätssicherung] der Industrie!“ A:“ Jeder macht Fehler“.

    Jeder macht Fehler, WG macht allerdings Fehler am laufenden Band, die mit einer anständigen Qualitätssicherung gar nicht erst passieren würden.

    • Punkt 1 – NaJa, ich finde nach 4 Jahren kann man den mal wieder verkaufen. gab ja glaub ich nur 1 Jahr ecklusivitätsgarantie…
      Punkt 2 – es gibt nicht nur deinen PC 😛
      Punkt 4 – Bei einem so anspruchsvollen Produkt kann keine QA der Welt solche Fehler verhindern. da kann die QA noch so anständig sein. Es fällt mir kein vergleichbares Spiel ein, was konsequent komplexe Inhalte, Modi etc bringt, alle paar Monate, und diese Spielerschaft hat. Das QA KANN gar nicht alles vorher testen, wie auch?^^

  3. 1. Wie gesagt für alle die ihn nicht haben toll. Für diejenigen, welche im Endeffekt mit ihrem Geld den Grundstein für Wargaming gelegt haben und einen Panzer versprochen bekommen haben, den es so niemals mehr geben sollte ein schlag ins Gesicht

    2. ja es gibt noch “2-3 PCs mehr” auf der Welt als meinen, aber meiner ist doch recht schwach (alter Quadcore/ nicht mal ein i3, 6gb ram und ne gforce 660gtx) und da läuft aw mit cry flüssiger, hübscher als wot mit bigworld

    4. ich sag ja nicht, dass es absolut perfekt ausgeliefert werden soll, aber locker die hälfte der fehler müssten bei der entwicklung schon auffallen, aber spätestens bei der qualitätssicherung. bzw wirklich aller aller spätestens auf dem testserver. wir gesagt wir sprechen nicht von fehlern wie z.b. ein spielabsturz wenn ein spieler mit einem _ im namen auf a2 mit einem tiger fährt und beim feuern das spiel abstürzt (übertrieben gesagt. also fehler die durch so viele ungünstige faktoren zustande kommen)

    • 2.Quadcore und GTX der 600er Reihe…das ist noch mehr als genug xD
      1.Und ich weiß nicht wies bei WoT war, aber bei WS wurde gesagt, die sind exklusiv für mindestens 1 Jahr… Nur die Panzer Wo Alpha/Beta dransteht sind wirklich so exklusiv. Aber ich kann die Einstellung nachvollziehen.
      4. Nun, es gab ja genug Testserver, wos keinen gestört hat. dann noch Supertests, etc…das kam offensichtlich mit nem Fix vom letzten Patch, und wer überprüft das schon, ist ja eig. nur ein Fix^^ Nun, ich finde trotzdem das QA macht ne tolle Arbeit, im gegensatz zu früher (9.0 oder so zB)

  4. die grafikkarte reißt es ein wenig raus. allerdings nicht bei wot. dort dümpel ich auf niedrigsten einstellungen bei 24fps rum (in größeren kampfsituationen sogar noch weniger) während aw zwar auch auf niedrigeren einstellungen gespielt werden muss, aber vergleichsweise besser aussieht und mit ca 40fps auch flüssiger läuft.

    big world nutzt die hardware nicht effizient, was bei der angeblichen zielgruppe (weniger gute rechner) um so wichtiger wäre.

  5. Spiele für leistungsstärkere PC grenzt zumindest die Nerds ein, die mit ner Brotmaschine WOT spielen…aber da die Bigworld sowieso nicht weiterkommt, isses nich so tragisch…weicht man ebend auf andere Games aus, wo einem auch was geboten wird (grafisch,sowie als auch physikalisch)

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.