News Ticker

Entwicklertagebuch zu WoT vom 16.07.

  • Ketten “fressen” keinen Schaden, wie einige Spieler behaupten.
  • API Mantle (AMD) wird in WoT nicht unterstützt werden.
  • Es gibt “Keine Versprechen” für Mehrkernunterstützung 2015.
  • Storm bestätigt, dass SLI in Konflikt mit dem neuen TXAA Anti-Aliasing steht.
  • Es ist möglich, Raucheffekte und Explosionen im Client komplett abzustellen.
  • Russische Spieler beschweren sich weiterhin über den Chatspam beim erstellen dynamischer Züge. Die WG Entwickler haben über eine Option diskutiert, diese abzuschalten, aber bis jetzt kam es zu keiner Einigung.
  • Storm hat einen 3-seitigen Brief an die Modeller und historischen Berater geschrieben, was die Probleme mit dem Stufe 9 Patton Modell betrifft.
  • Storm bezüglich der Frage, warum WG wissentlich ein verbuggtes Modell veröffentlicht hat :” Lasst es mich so ausdrücken – Kommunikationsprobleme zwischen den Abteilungen”.
  • Storm antwortet auf die Unterstellung, die 9.9 Schatten würden aussehen wie Scheiße, dass sie so realistisch sind.
  • Es gibt einen Bug in 9.9, bei dem die Schatten mancher Objekte unter bestimmten Umständen einfach verschwinden. Storm weiß davon.
  • Storm sagt auf die Frage, ob er als Entwickler denkt, 9.9 hätte überhaupt veröffentlicht werden sollen, dass er das findet, allerdings hätte zuerst der “Zombiepanzer” Bug gefixt werden sollen.
  • Storm hat sich seit gestern um die Problematik der Mantelungsstärke gekümmert.
  • Solltet ihr extrem lange Ladezeiten in 9.9 haben, empfiehlt Storm, die Festplatte zu defragmentieren.
  • Viele Spieler berichten von dauerhaften Abstürzen des 9.9 Clients. Storm sammelt das Feedback und untersucht die Situation.
  • Storm ist nicht der Meinung, dass die “Lösung” den Alpha der Artillerie zu halbieren und sie auf maximal 2 pro Spiel zu begrenzen, eine solche ist.
  • +/-2 MM ist “ein essentieller Teil des Spiels”, es wird nicht verringert.
  • Fürs Erste gibt es keine geplanten Änderungen am Monitorfrequenz-System in WoT.
  • Der EU Server wird bald die Möglichkeit haben, den A45 Premiumpanzer zu bekommen.
  • Übungsräume für eine Person werden nicht eingeführt, auch keine Spielmodi, die nur auf dem Client basieren (Dafür wäre es nötig, dass der Client einen Teil des Servercodes gesendet bekommt, und das wird nicht passieren).
  • Die Genauigkeitsverteilung innerhalb des Zielkreises mittels RNG ist bei allen Panzern gleich.
  • Die aktuelle T110E3 Panzerung ist final, es wird keine weiteren Änderungen geben.
  • In 9.9 wurde der “Rand” um die Kanone des M6A2E1 Turmes (Wo die Kanone auf die Mantelung trifft) breiter und dünner, wodurch die Mantelung leicht zu durchschlagen ist. Das wird gefixt.
  • Storm ist ein echter Fan der Fallout Serie.

Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/

 

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

4 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu WoT vom 16.07.

  1. “Storm ist nicht der Meinung, dass die „Lösung“ den Alpha der Artillerie zu halbieren und sie auf maximal 2 pro Spiel zu begrenzen, keine solche ist.”

    Hat sich da eine doppelte Verneinung eingeschlichen?

  2. “Ketten „fressen“ keinen Schaden, wie einige Spieler behaupten.”
    wo geht der HE Schaden sonst hin?

  3. Viele Spieler berichten von dauerhaften Abstürzen des 9.9 Clients. Storm sammelt das Feedback und untersucht die Situation.

    Liegt an der noch nicht geupdateten version von xvm.
    1.6.3 ist ein dev version und somit nicht final.
    Wer ohne Abstürze spielen will muss halt solange ohne xvm fahren, bis es final für 9.9 ist.

  4. Ja und an dem awesomium Moped, da war wohl auch beim manchen Spielern etwas defekt

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.