News Ticker

Entwicklertagebuch zu WoT vom 17.05.

 

  • Es ist möglich, dass die BL-9 kanone des HD IS-3 im 0.9.8 Test zu kurz ist, Storm untersucht das.
  • Laut Storm sind komische Abpraller wie dieser in Ordnung und gewollt: Um den Spieldatentransfer zu optimieren, stellt der Abpralleffekt die Granate in eine zufällige richtung fliegend dar. Das ist eine “Optimierung, um nicht unnötig Datentransfer zu verschwenden”.
  • Es ist zu früh, um Details zum kommenden Durchschlagsnerf bekannt zu geben, die Entwickler experimentieren noch.
  • Storm gibt Youtubern die Schuld an der heftigen Reaktion der Community auf den Leak der Supertest Durchschlagsdaten, “Weil sie diese überall verstreut haben”.
  • Storm hält den Supertest für “sehr nützlich”.
  • Der MG Schwachpunkt des VK 4502 A wird gefixt, wenn das Fahrzeug in HD kommt.
  • WG untersucht das “Ghostshell”-Problem in 9.7. “Wir haben die eingesendeten Replays bereits bis auf die Moleküle auseinandergenommen”.
  • Änderungen am Hangar (Panzerwahl-“Karussell” sind immer noch geplant (“In der Entwicklungsschlange”).
  • An einem Tag werden auf dem RU Server im Gefechts chat 15-20 Millionen Nachrichten geschrieben.
  • Es wird eine besondere chat Bann Kategorie geben – Bans nur für bestimmte Channel (“Es ist fertig, wenn es fertig ist”).
  • Aktuelle Chatbanns sind spielergebunden und gelten für alle chats.
  • Die Chatbanns werden strenger bestraft werden, und es wird ein automatisches System geben, dass Wiederholungstäter immer länger bannt.
  • Ein spieler hat auf dem RU Server innerhalb von 16 Gefechten an einem Tag mehr als 2.000 Schimpfwörter benutzt (Anti-Rekord).
  • Die Idee, spieler zu informieren, wenn jemand aufgrund einer Beschwerde gebannt wurde, ist gut, aber technisch zu schwierig zu implementieren.
  • Das Chatsystem ist technisch auf 1.000 spieler in der Freundes- und Ignorierliste begrenzt.
  • Wenn man (WIRKLICH) oft flucht, kann WG einen Spieler permanent vom chat bannen.
  • Die Beschwerdenabteilung arbeitet 24/7.
  • Spieler werden ermutigt, das Beschwerdesystem zu nutzen. WG wird daran arbeiten und viele Funktionen verbessern und ein “System von Belohnungen” einführen.
  • WG hat kürzlich eine Initiative gestartet, um das Fluchen im chat zu verringern, mit härteren Strafen für Trolle und vulgäre Spieler. In den letzten 2 Wochen hat sie die Anzahl an Flüchen aufgrund der Kampagne halbiert.

Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/

 

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

12 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu WoT vom 17.05.

  1. “Die Idee, Spieler zu informieren, wenn jemand aufgrund einer Beschwerde gebannt wurde, ist gut, aber technisch zu schwierig zu implementieren.”

    In DotA2 gibts die Funktion schon seit Jahren, so schwer kann das nun auch wieder nicht sein.

    • das habe ich mir auch gedacht, aber es kommt ja darauf an welche Strukturen vorhanden sind. Wenn ich mir überlege das ich mir die Statistiken von dem gestrigen letzten Match, oder selbst wenn der Client abstürzt kann ich die Statistiken vom letzten Gefecht nicht mehr anschauen… also dann wundert es mich auch nicht wenn solche Mechanismen zu aufwendig wären um sie zu integrieren. Machbar ist es sicherlich, aber Kosten/Nutzen Faktor ist wahrscheinlich unterirdisch in den Augen von WG, die ja bekanntermaßen darauf scheißen was Spieler denken^^

  2. Ich wage nicht zu bezweifeln, dass es möglich ist. Nun ist aber Dota 2 ja bekanntlich der 2. Teil , wobei der erste fast gleich aufgebaut ist meines Erachtens – da konnten die Entwickler also LANGE an dem feedback arbeiten 😉 Und das WG auf das, was spieler denken scheißt ist ja nicht korrekt – erinner dich mal an die “neue” Kartenphysik (Iiiih, Klippen runterfahren können etc.), oder den großen Artynerf. Es gibt eben sinnvollere Sachen, die technsich eventuell den selben Aufwand haben 😉

  3. Spieler werden ermutigt, das Beschwerdesystem zu nutzen. WG wird daran arbeiten und viele Funktionen verbessern und ein “System von Belohnungen” einführen.

    Belohnung allein wäre doch die Rückmeldung, dass der Spieler eine Auszeit bekommt oder zumindest VErwarnt wurde oder sonst etwas … wo wir wieder bei:

    Die Idee, spieler zu informieren, wenn jemand aufgrund einer Beschwerde gebannt wurde, ist gut, aber technisch zu schwierig zu implementieren.

    wären 🙁 Ohne Rückmeldung werden die Spieler auch weiterhin annehmen, dass ein Ticket nichts bringt, wodurch es weiterhin nicht genutzt wird, wodurch das Ticketsystem weiterhin keine Wirkung zeigt. Teufelskreis.

  4. @maddin

    Da gebe ich dir vollkommen recht. Der Mensch braucht Belohnungen für seine Aktionen. Die Belohnung, die man erhält, wenn man das Ticketsystem nutzt, ist die Rückmeldung. Erhält man keine Rückmeldung, ist das frustrierend und führt zur Annahme, dass nichts passiert, weil sich niemand drum kümmert.

    Jetzt liegt es eben in der menschlichen Natur, sich die Belohnung selbst zu verschaffen, in dem man nicht das Ticketsystem nutzt, sondern selbst straft. Das ist dann oft der Beschuß, oder Kill des “Übeltäters”.

    Diese Denkweise ist aber einfach zu revolutionär für WG. Oder anders ausgedrückt: Die werden das nie kapieren…

    …genausowenig, wie skillbasiertes Matchmaking sicherich für mehr Ruhe sorgen würde. Ebenso, dass die Veröffentlichung der Spielerstatistiken das Blut ist, welches man ins Meer kippt um die Haie anzulocken. Da gibt es nur eins: Keine Veröffentlichung (und zugänglich machen der Daten für Dienste wie z.B. XVM) der Statistiken. Jeder Spieler sollte über seine Kontoeinstellungen selbst bestimmen, ob seine Statistiken öffentlich einsehbar sind oder nicht.

    • Ich stimm dir mit dem XVM voll und ganz zu! Dieser Statistikkrieg hat erst mit diesem angefangen und er kotzt mich richtig an -.-

      Einfach etwas einbauen, was dich fragt: “Möchtest du deine Statistiken öffentlich zugänglich machen?”-“Ja”-“Nein”. Fertig! Es würde ein rießiger Schritt in Richtung Besserung sein, meiner Meinung nach.

      • Entweder ganz die Statistiken abschaffen oder gar nicht, das Ausblenden würde zu genauso viel geflame führen (“Der nab hat seine Stats versteckt, der kann nichts…”). Wobei ich sogar behaupten würde, dass sich die guten Spieler mehr darüber freuen würden, ihre stats zu verstecken.

        • Stimmt, die werden immer wie so ein heiliger Gral behandelt und wenn du weniger von ihnen hast, dann hast du automatisch verloren -.-

          Dann lieber ganz weg damit ^^

  5. Laut Storm sind komische Abpraller wie dieser in Ordnung und gewollt: Um den Spieldatentransfer zu optimieren, stellt der Abpralleffekt die Granate in eine zufällige richtung fliegend dar. Das ist eine “Optimierung, um nicht unnötig Datentransfer zu verschwenden”.

    Warum wurde dann die Möglichkeit eingebracht, dass man andere Fahrzeuge mit Abprallern beschädigen kann, wenn doch der Spieldatentransfer optimiert wird und Abpraller in Richtungen gehen, die dann physisch unmöglich sind ?!? Logik ?!?
    ob dieser nun zufällig nach oben geht oder genau dort hin,wo er hingehört, ist der Selbe Datentransfer…

    • nur der AbprallEFFEKT geht in eine “zufällige” Richtung, der wahre Abpraller selbst geht schon in die richtige Richtung. Wobei bei dem Video NICHTS erkennbar ist, erstrecht kein “komischer Abpraller” … die Qualität des Videos ist unterirdisch, noch unterirdischer sind jedoch die Einstellungen die am Client vorgenommen wurden. Man sieht in dem Video ja nichtmal den Panzer der beschossen wird! Wo soll der Abpraller jetzt “komisch” sein? Vielleicht ist die Mumpel nun mal von der Upper Plate abgeprallt und kerzengerade in den Himmel. Nichts komisches erkennbar, nichts was nicht genau so sein sollte.

  6. Und der Abpralleffekt ist auch nicht wirklich zufällig, ich finde die Aussage verwirrend

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.