News Ticker

Entwicklertagebuch zu WoT vom 19.08.

  • Das aktuelle TSAA Anti-Aliasing wird gefixt, die Entwickler werden kein neues von Grund auf entwickeln, nur weil das aktuelle Probleme hat.
  • Strom weiß nicht, ob die Entwickler versucht haben, mit MSAA Anti-Aliasing zu experimentieren.
  • Der Maus-Buff ist ein “Experiment zum Beweis einer Idee”, um zu sehen, was sich an den Statistiken ändert.
  • Laut Storm war z.B. die Panzerung des T110E3 in HD besser als in SD.
  • Die Munitionslager Strukturpunkte der japanischen Stufe 9 und X Panzer sind korrekt – sie entsprechen anderen Fahrzeugen der Stufe und Klasse.
  • Das T-54 Model ist “fertig [überarbeitet], wenn es fertig ist.
  • Storm bezüglich der Einführung von OP Panzern: “Willst du einen unausgeglichenen Panzer? Spiel ein anderes Spiel”.
  • Es ist bestätigt, dass der T49 statistisch etwas zu schlecht ist.

Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.de/

tics

H3nr1k2011
Über H3nr1k2011 (1250 Artikel)
Ich übersetze Hier für euch :P Fehler dürft ihr gerne melden, aber hört auf mich dafür zu hassen^^
Kontakt: Webseite

9 Kommentare zu Entwicklertagebuch zu WoT vom 19.08.

  1. Der T49 hat leider extrem unter dem Genauigkeitsnerf vor ein paar Patches gelitten :-/ Vorher war er richtig gut, seitdem verstaubt er in meiner Garage.

  2. Ja stimmt schon aber ein Monster kann er immer noch sein.Ich hab nen Team Kameraden der ihn immer noch fährt und meistens unter den 1. drei Plätzen ist.

  3. Ich fahr den auch noch, man muss jetzt ein “bisschen” Zeit lassen beim einzielen, snapshot geht immer noch aber nur kurze Distanz

  4. Storm ist nach SerB die wohl inkompetenteste Flachpfeife bei ganz WG.
    “„Willst du einen unausgeglichenen Panzer? Spiel ein anderes Spiel“.” Komisch die wohl unausgeglichensten Panzer sind doch bei Wot, wieso dann was anderes spielen?

    • Weil WT viel unausgeglichener ist. Ich spiel es selbst sehr oft und es ist sehr ernüchternd, wenn du mal versucht mit einer SU-85M einen Tiger auf 1200m in Kursk zu bekämpfen.
      WT schafft bei GF einfach keine Balance und das merkt man vor allem dann, wenn man mit nem Jagdtiger gegen einen T-10M kämpfen darf, der frontal schwer durchschlagen werden kann, während der sowjetische Panzer mit über 300mm Penetration auf selbst großer Distanz den Jagdpanzer fertigmacht.

      GF ist nicht schlecht, doch es ist einfach nicht balanciert…

      • es ist nicht unausgegelichen es ist einfach mal real entworfen.

        • Es geht nicht um die Mechanismen dahinter in WT, die sind klasse. Worum es mir geht ist, dass Panzer teilweise gegen andere kämpfen müssen, gegen die sie nur wenig Chance haben. Der T-54 ist nicht umsonst gerade sehr beliebt bei Spielern, da er frontal so gut wie unverwundbar ist und selbst durch seine moderne Kanone beinah durch jede Panzerung kommt. Er begegnet außerdem auch Tiger II und co, die mit ihren 88 nur mit viel Glück etwas anrichten.

          WT ist gut, doch muss es einiges noch anpassen und sei es nur das BR. Real ist es noch nicht ganz oder kann sich einer an einen T-10M erinnern, der im WW2 gegen Jagdtiger kämpfte?

        • real, ja, deswegen kämpfen auch nachkriegspanzer gegen gut 10 jahre jüngere, na herzlichen glückwunsch realität^^
          Denen fehlt eine 6. Stufe für alle moderneren Panzer. Ist doch lächerlich wenn sie sagen es geht nur bis 5, aber der Baum nach unten trotzdem immer weiter geht…

  5. Ich finde, den T-49 sollten sie einfach mobiler machen, die Kanone ist ok so wie sie ist. Er ühlt sich halt nich so richtig wie ein Scout an, wenn man ihn mal mit 1390, Ru etc vergleicht.

Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.