Entwicklertagebuch zu WoT vom 24.08.
- Im Herbst wird die neue Bewegungsphysik (wieder) öffentlich getestet.
- Storm sagt nicht viel zu Armored Warfare: “Dieses Spiel hat seine Vorteile und Nachteile, welche eindeutig sichtbar sind. Dazu muss ich nichts sagen. Es würde sowieso missverstanden werden.”
- Storm sagt, dass es unmöglich ist, drastische Änderungen in sehr kurzer Zeit zu machen; der Entwicklungsprozess braucht immer eine gewisse Zeit.
- F: “Armored Warfare hat die Probleme mit der Artillerie gelöst!” A: “Freut mich.”
- Es wird auf jeden Fall Änderungen an der Artillerie geben.
- Die Entwickler sind sich der momentanen Probleme sehr wohl bewusst. Abstimmungen von Spielern (Abstimmung darüber, was die momentanen Probleme sind) würden nicht helfen, sie würden keine neuen Informationen einbringen.
- Kriegsnebel (die Funktion, dass man am Start eines Gefechtes nicht sehen kann, gegen welche Panzer man spielt, und diese Informationen nur erhält, wenn man einen Gegner aufdeckt) würde in den Zufallsgefechten keine gute Idee sein.
- Die Entwickler denken darüber nach, nur die Panzer-ID bekannt zu machen – so weiß man nur, gegen welche Panzer man spielt, jedoch nicht gegen welche Spieler.
- WG nutzt Mini-Updates fast ausschließlich für “äußerst ernste” Probleme.
- Wird der Löwe bald verbessert oder verschlechtert? “Dazu kann ich nichts sagen.”
Quelle: ritastatusreport.blogspot.de
Die Entwickler denken darüber nach, nur die Panzer-ID bekannt zu machen – so weiß man nur, gegen welche Panzer man spielt, jedoch nicht gegen welche Spieler.
Würde ich garnicht sooo übel finden. Die Stats interessieren mich eh nicht.
Die Entwickler denken darüber nach, nur die Panzer-ID bekannt zu machen – so weiß man nur, gegen welche Panzer man spielt, jedoch nicht gegen welche Spieler.
Durch aus viele Vorteile. Meistens wird man als guter Player von Artillerie terrorisiert, einfach nur wegen Rating.
Das Problem was sich ergibt. In den Netzwerkpaketen sind immer Informationen des Accounts enthalten und wird es somit fast unmöglich machen die Ratinginformationen zu Unterdrücken.
Da Wargaming meist schon mit den kleinsten Sachen überfordert ist werden wir wohl auf ein Resultat warten dürfen 🙂
Also wenn sie erlauben das externe Programme ihre Datenpakete nach Informationen zerpflücken und diese auch noch ingame erlauben haben sie ein ernstes Datenproblem. Wenn sie wollten könnten sie nahezu alle Mods ausschalten, die Frage ist nur: Was wollen sie wirklich?
XVM ist eingeschriebener Partner von WG und wird deshalb auch warscheinlich NIEMALS eingeschränkt…..Es werden warscheinlich später sogar mods verboten, die deine Stats verbergen könnten….
AW hat also das Artyproblem gelöst? die ist da stinklangweilig-.- schießt viel zu schnell, macht kaum schaden, und ist schneller als einige Panzer. Das passt vllt zu moderner Kriegsführung aber nicht zur historischen Arty. Und Spaß machts auch keinen. Da sind das viel eher “Klicker” als in WoT, zumal die standard-sicht dieser “Fake-Zeilkreis” ist….
Alsoi ch finds gut das sich Storm nicht zu Warfare äußert.Egal was er sagen würde die deppen würden es ihm im Mund schlecht reden.
Und ich finde die Arty bei WoT super wie sie ist auch wie man sie spielt, von oben halt.
Sie gehört zu MM, wer dumm rum steht bekommt nen Oneshoot wer sich bewegt nur Ssplash und dann ist halt noch der Factor das man evtl auch garnicht Trifft und das finde ich Fair genug.
Vorallem ist Arty keine einfache Klasse und die, wo dich öfters treffen, berechnen ihre Schüsse vor. Und da kann dich auch einer mal in der Fahrt treffen! Jedesmal sehr beeindruckend 😀
Ich selbst spiel immer wieder gerne die S-51 mit ihrem Mördergeschütz, doch der horizontale Richtwinkel ist der Horror. Deswegen verstehe ich auch, dass es nicht einfach ist diese Klasse zu spielen. Die wo sich beschweren, spielen sie entweder nicht oder haben ihre Stärken und Schwächen nicht verstanden…