Entwicklertagebuch zu WoT vom 25.07.
- Es gibt keine Pläne für das Feature, dass wenn man auf der Map pingt nur die Zugpartner es sehen.
- Das Erfahrungspunkte erhalten für Schadenabwehren hatte einen schwerwiegenden Fehler der es erlaubte das superschwere Panzer wie der E-100 unglaubliche Werte erlangten. WG hat dies behoben und muss dieses jetzt testen, es wird nicht in der nächsten Zeit kommen und es gibt keine Pläne dieses Feature mit den nächsten Patches einzuführen.
- WG testet intern die Änderung der Render Range von Viereck zu Kreis, wenn dies fertig ist, wird es auf dem Test Server erscheinen.
- Der Austausch VK 4502 Ausf. B ist nicht länger sicher, es ist möglich, dass er in der Zukunft erscheinen wird, aber fürs erste ist er aufgeschoben.
- Manche exklusive XBox und WoT Blitz Features könnte es auch in der Zukunft in der PC Version geben.
- Bei der Konsolenmechanik gibt es mehr Freiheiten für Experimente (Bei PC Mechanik ist dies zu “steif”, die Spieler sind an das aktuelle Setup gewöhnt und nehmen Änderungen und Experimente im Setup schlecht an.)
- Zur Zeit arbeitet WG hart an den Herrschaftsmodus und Stahljagd Varianten.
- Die Spieler werden sehr “glücklich” mit dem 5 Jahres WoT Jubiläum. (Anm.: Speziell bezogen auf den RU-Server, wir werden sehen was wir auf dem EU-Server bekommen…)
- Es ist möglich, dass WoT für XBox ein +/-1 Matchmaking bekommen wird, es gibt keine Informationen darüber, ob dies vielleicht auch für die PC-Version gilt.
- Storm bestätigt, dass die Panzerung des japanischen Tigers vermasselt wurde, aber dies kein ernstes Problem ist.
- Storm hat keinen Einfluss darauf wie die Marketing Abteilung oder der Support arbeitet.
- Zur Zeit zieht WG Beutepanzer nicht in Betracht. Als Bsp.: der T-5 (russischen Panther) oder deutschen PzKw 747(r) (deutscher T-34).
- Es gibt Gerüchte, dass Veider (Leiter der Balancing Abteilung) WG verlassen hat, dies sind nur Gerüchte.
- Nicht alle WG Fahrzeuge schaffen es ins Spiel, manche sind einfach nicht ausbalanciert.
- Verglichen mit anderen (zurückgewiesene) Fahrzeuge sind die japanischen schweren Panzer gut ausbalanciert.
Die verstaubten Reste aus dem hintersten Regal. Wenn die Russen einen guten 8er erhalten, kann sich EU glücklich schätzen den schlechtesten 3er zu bekommen.
Wir sind die Kellerkinder…
Kleiner Nachtrag: im Zusammenhang mit meinem Kommentar gibt es ein Video von Wasilij Saizev. Er spricht mir aus der Seele. Ansehen!
[su_youtube_advanced url=”https://youtu.be/0NwUtHx3Oik”]
Ja.. und bin ich der Einzige der die Jahrestagangebote von WG einfach nur lächerlich findet ?.. Teurer als der “Normalpreis”.. die Verarschen die EU, das ist schon zum Lachen. Für mich ist das Game nur noch Free2Play. Da geht kein Cent mehr rein. Mal sehen wie Obsidian mit “Armored Warefare” das macht wenn die Beta durch ist. Kann nur besser werden.
( Den PVE Modus will WG ja nun hastig nachbauen, haben wohl Schiss das deren andere Müll-ideen wie die neuen Modi keine Sau interessiert 😉 )
Naja vielleicht merkt der rest auch mal das WG Probleme hat.Die wollen schaffe schaffe schaffe.
Aber stellen kein Project richtig fertig,die sollen erst mal Balancen mit den HD Modellen und dann neue Spielmodi einbringen,bzw das mit der Erfahrung und der Panzerung.Wie lange ist das schon in Entwicklung.
Aber es gibt ja Bald ein Master of Orion.
Alles unterschiedliche Abteilungen, keine davon beeinträchtigt eine andere^^