Entwicklertagebuch zu WoT vom 26.06. #1
Das heutige Entwicklertagebuch Teil 1 ist mit Yuri Pasholok, der Historiker von WG.
- Yuri ist sich sich keinem anderem Selbstfahrlahrfetten Projekt auf Basis des Churchills bewusst, ausser dem Churchill Gun Carrier. Es ist möglich, dass es weitere Projekte gab.
- Der Platz für den Motor vom isrealische Centurion standardisiert war für den Motor AVDS-1790-2AC Diesel. Es ist nicht wahr, dass Centurions erbeutete sowjetische Dieselmotoren (wie den V-55) nutzten.
- Die 122mm U-11 Kanone vom KV-1 in WoT ist historisch, das Projekt wurde KV-9 genannt (es wurde nicht massenproduziert).
- WG hat chinesische Unterlagen der T-34-X Panzer, sie sind sehr interessant, aber leider hat WG bis jetzt keine Rechte die Panzer zu veröffentlichen.
- Tatsächlich wurden 2 Versionen des Objekt 430 diskutiert, sie werden im Buchhaltungsarchiv erwähnt.
- Der FV304 ist ein reales Projekt und trotz seiner Größe passten 6 Personen in ihn. (siehe Bild)
- Die sowjetische Artillerie (wie das Objekt 261) wurden unter Berücksichtigung existierender Kanonen entwickelt, in diesem Fall die B-4 Kanone (203mm Haubitze M1931). Es gab auch für die BR-2 Kanone (152mm Kanone M1935) sehr viele Projekte. Deswegen ist das Auftreten der Kanone auf der Stufe 7-9 historisch.
- Scheinbar ist der chinesische “121” der WZ-121 (die erste Version mit einer chinesischen 100mm Kanone), andere Kanonen waren für diese Plattform auch vorgesehen. (Anm: In WoT ist es die 122mm 60-122TG).
- Es gibt nur wenige Informationen über den “Blohm und Voss 1961” Panzer, diese sind aber, wenn nötig, genug um das Aussehen zu rekonstruieren.
- Es gab dutzende und aber dutzende sowjetische Panzer Projekte in den 50er Jahren. Manche von ihnen sind immer noch geheim. Im Spiel gibt es als Beispiel 2 IS-7 Versionen, in realen Leben aber mindestens 7.
- Der IS-3 mit der BL-9 Bezeichnung ist nicht ganz historisch. 1945 wurde für schwere Panzer die BL-13 Kanone entwickelt (die Gleiche wie auf dem Objekt 260). Prinzipiell gab es diese Idee aber der Plan wurde nicht weiter ausgeführt.
- Es gab keine IS-2 Version mit einer 152mm Kanone.
- Es gab keine Anfrage an die Abteilung Geschichte von WG wegen einem dritten mittleren Panzer Forschungsbaum der Sowjets.
- Es ist unwahrscheinlich, dass es einen dritten Panzerjäger Forschungsbaum der Deutschen geben wird, es gibt nur noch einen Stufe 10 Kandidaten für die Panzerjäger und es ist eine Kopie eines existierenden (JPz E-100 und Jagdmaus). “Warum braucht man einen weiteren Forschungsbaum von Waffenträgern ohne einen Stufe 10 Panzer?” “Es wird mehr deutsche Panzerjäger geben, diese werden separat erscheinen und nicht als ganzer Forschungsbaum.
- Es gibt keinen Grund das HD-Modell des M6A2E1 mit einem fortschrittlicheren (T29) Turm zu erwarten, die Entscheidung wurde getroffen, dass das Fahrzeug welches aus Metall gefertigt wurde modelliert wird.
- Zur Zeit arbeiten die Entwickler nicht an einem alternativen französischen Panzerjäger Forschungsbaum, es wären nur Kopien der bereits veröffentlichten Panzerjäger.
- Es gibt interessante leichte Panzer Konzepte von FCM und ARL als alternativen zum ELC AMX, aber diese haben rückstoßfreie Geschütze und solche sind in WoT verboten.
- Yuri Pasholok bezüglich eines britischen Forschungsbaum für leichte Panzer bis Stufe 8: “Soweit ich weiss, haben sie dafür vor langer Zeit genug Material gesammelt.”
- Das Restaurationsprojekt der “Maus” ist beendet worden und wird nicht fortgeführt.
- Yuri weiss nicht ob WG einen weiteren Panzer restaurieren will. Er persönlich arbeitet an der Restaurierung eines gepanzerten Kutters, aber dies ist eine andere Gruppe von Freiwilligen.
Quelle: http://ritastatusreport.blogspot.nl/
“Das Restaurationsprojekt der „Maus“ ist beendet worden und wird nicht fortgeführt.”
Tjo, da ist wohl die Technik zu fortschrittlich für die Russen. 😀
„Das Restaurationsprojekt der „Maus“ ist beendet worden und wird nicht fortgeführt.“
Wurde es überhaupt begonnen??
Naja ist mir neu das Projekt…, anee ich vermute die haben sich entweder Budget technisch verkalkuliert und/oder viel zu viel Arbeit (im sinne es ist gar keine Ende in Sicht und einfacher wäre eine neue Maus zu bauen)